Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sing mir vom Tod

Thriller | Düster und messerscharf | Zwei unerbittliche Frauen auf dem Weg ins sichere Verderben

(68 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Eine tödliche Jagd von Arizona bis Los Angeles


Florence »Florida« Baum ist alles andere als die arme, verfolgte Unschuld, für die sie sich im Frauengefängnis von Arizona ausgibt zumindest behauptet das ihre ehemalige Zellengenossin Diosmary »Dios« Sandoval. Denn Dios kennt die Wahrheit über Floridas Verbrechen und weiß, was diese sogar vor sich selbst verbirgt: dass sie nie ein Opfer der Umstände war, eine glücklose Zuschauerin, die von einem üblen Typen auf Abwege geführt wurde. Dios weiß, dass Dunkelheit auch in Frauen lebt, selbst wenn die Welt sich weigert, sie zu sehen. Und sie ist entschlossen, Florida die Augen zu öffnen und deren wahres Ich zum Vorschein zu bringen.


Als beide Frauen auf Bewährung freikommen, wird Dios' Fixierung auf Florida zu einer gefährlichen Besessenheit, und es beginnt eine tödliche Jagd von Arizona bis in die trostlosen Straßen des Los Angeles, wo Detective Lobos, auch sie eine Frau mit Gewaltpotential, schon wartet. Es kommt zu einem atemberaubenden Showdown.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
332
Dateigröße
1,64 MB
Autor/Autorin
Ivy Pochoda
Herausgegeben von
Thomas Wörtche
Übersetzung
Stefan Lux
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518780855

Portrait

Ivy Pochoda

Ivy Pochoda, geboren 1977 in Brooklyn, studierte klassische griechische, englische und amerikanische Literatur am Harvard College in Cambridge, Massachusetts. Als professionelle Squash-Spielerin von internationalem Format gewann sie zahlreiche Titel. 2009 debütierte sie mit dem Roman

The Art of Disappearing

. Auf Deutsch liegen von ihr die Romane

Wonder Valley

(2019),

Visitation Street

(2020) und

Diese Frauen

(2021) vor, allesamt hochgelobt und mehrfach ausgezeichnet. Ivy Pochoda lebt mit ihrem Ehemann, dem Filmemacher und Drehbuchautor Justin Nowell, in Los Angeles.

Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.


Stefan Lux übersetzt aus dem Englischen und hat u. a. James Kestrel, Jonathan Moore, Marie Rutkoski, Loraine Peck und Nick Kolakowski ins Deutsche übertragen. Er lebt in Bonn.

Pressestimmen

»Dieser Roman ist groß und laut und entschuldigt sich nicht. « Publishers Weekly

»Ein harter Roman über harte Frauen, Schmerz, Gewalt und die Suche nach Erlösung. Ein klassischer amerikanischer Hard-Boiled-Krimi mit verblüffendem feministischen Twist! « Uli Hufen, WDR 5

»Ivy Pochoda gehört zu den aktuell aufregendsten Autorinnen der USA. « Marcus Müntefering, DER SPIEGEL

»Pochoda gehört zu den aktuell aufregendsten Autorinnen der USA. . . . So böse und gemein und brutal wie hier dürfen Frauen selten sein. « Marcus Müntefering, DER SPIEGEL

»Ein Noir-Roman der unter die Haut geht. Eigenwillig geplottet, dramatisch erzählt. Voller Bilder, die sich gnadenlos einbrennen. Ein spektakuläres Stück. « Hanspeter Eggenberger, krimikritik. com

»Gnadenlos, spektakulär, fulminant. Sing mir vom Tod ist ein kompromissloser, konsequenter, knallharter Kriminalroman und schon jetzt eines der Spannungshighlights des Jahres! « Sonja Hartl, Deutschlandfunk Kultur

»Ivy Pochodas Sing mir vom Tod ist ein kompromissloser, konsequenter, knallharter Kriminalroman und schon jetzt ein Spannungshighlight des Jahres! « Sonja Hartl, Deutschlandfunk

Bewertungen

Durchschnitt
68 Bewertungen
15
68 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
27
3 Sterne
17
2 Sterne
5
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jessica_E am 07.02.2025
"Bisher hatte ich bei meinen Rezensionsexemplaren meist Glück und dadurch wahre Schätze und neue Autoren für mich entdecken können. Das war bei diesem Buch leider nicht der Fall.Die Handlung, welche vermutlich in 50 Seiten erzählt werden könnte, erstreckt sich über 300 und wirkt dadurch langgezogen und baut keine Spannung auf. Im Gegenteil. Ich musste mich zunehmend durchquälen und wäre das Buch nicht so kurz, hätte ich es wahrscheinlich abgebrochen. Leider empfand ich auch den Schreibstil als eher anstrengend, was das Lesen nicht erleichterte.Bei den Figuren fehlte es mir deutlich an Tiefe. Ich habe kein Problem mit unsympathischen Figuren, auch das kann seinen Reiz haben, aber hier waren sie farblos und trotz des vielen inneren Erlebens wenig nachvollziehbar. Es fühlte sich an wie eine Gruppentherapie mit antisozialen Persönlichkeitsstörungen, in der aber lediglich übers Wetter gesprochen wird. Der Showdown entsprach bildlich einem klassischen Western, was fast schon eine satirische Note hatte.Die Intension des Buches, dass auch Frauen zu Gewalt neigen können und damit "Böses" in sich tragen nicht schlecht, die Umsetzung hat mich persönlich nicht überzeugt. Ich denke, dass das Buch seine Liebhaber finden kann, ich gehöre leider nicht dazu.
LovelyBooks-BewertungVon RDR am 06.02.2025
Verstörend