Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sing mir vom Tod

(1 Bewertung)15
160 Lesepunkte
Hörbuch Download
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Florence "Florida" Baum ist alles andere als die arme, verfolgte Unschuld, für die sie sich im Frauengefängnis von Arizona ausgibt zumindest behauptet das ihre ehemalige Zellengenossin Diosmary "Dios" Sandoval. Denn Dios kennt die Wahrheit über Floridas Verbrechen und weiß, was diese sogar vor sich selbst verbirgt: dass sie nie ein Opfer der Umstände war, eine glücklose Zuschauerin, die von einem üblen Typen auf Abwege geführt wurde. Dios weiß, dass Dunkelheit auch in Frauen lebt, selbst wenn die Welt sich weigert, sie zu sehen. Und sie ist entschlossen, Florida die Augen zu öffnen und deren wahres Ich zum Vorschein zu bringen.

Als beide Frauen auf Bewährung freikommen, wird Dios' Fixierung auf Florida zu einer gefährlichen Besessenheit, und es beginnt eine tödliche Jagd von Arizona bis in die trostlosen Straßen des Los Angeles, wo Detective Lobos, auch sie eine Frau mit Gewaltpotential, schon wartet. Es kommt zu einem atemberaubenden Showdown.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Januar 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
466,06 MB
Laufzeit
544 Minuten
Altersempfehlung
ab 18 Jahre
Autor/Autorin
Ivy Pochoda
Übersetzung
Stefan Lux
Sprecher/Sprecherin
Anne-Lena Zühlke
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4066004775432

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von abookatnight am 08.01.2025

unfassbar und vielschichtig spannend

Bei diesem Buch bin ich mir sicher, dass es mich nicht nur während des Lesens sondern auch darüber hinaus nachhaltig beschäftigen wird. In dieser Geschichte gibt es kaum Schwarz-Weiß. Vielmehr findet man eine Vielzahl von unterschiedlichen Grautönen wieder, auch wenn einer der beiden Protagonistinnen mir da vielleicht widersprechen würde und sagen würde dass man nur nicht zu seiner innersten (schwarzen) Seite stehe, und das es da sehr wohl zwei Seiten gäbe... Zentrale Themen sind Wut und Gewalt bei Frauen verschiedener sozialer Herkunft, die Fixation auf andere Menschen, das Nicht-Wahr-Haben-Wollen und das genaue Hinsehen. Man begleitet zwei Frauen nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis, bekommt aber gleichzeitig auch Einblicke in den Alltag und die Strukturen dort. Die beiden haben an sich erstmal wenig miteinander zu tun. Und doch hat eine der beiden Frauen, Dios, den Drang der anderen, Florida, zu beweisen, dass in Frauen, auch in Florida, rohe Gewalt innewohnt... Gleichzeitig sind den beiden irgendwann auch Ermittler:innen auf der Spur. Hier fand ich es total interesannt zu sehen, wie der Mann des Duos sich zunächst sicher war, dass Frauen doch niemals so brutal sein können und das Frauen doch viel zu hübsch seien, als dass sie zu solch einer Gewalt fähig wären... Ich habe mich bei der Geschichte oft gefragt warum Frauen als weniger aggressiv und gewaltbereit gelten. Diese Frage kann mir das Buch zwar nicht beantworten, aber dafür bricht diese Geschichte mit sämtlichen Klischees und wirft überhaupt erst Mal solche Fragen auf. Zudem ist es rasant und spannend erzählt. Generell hat mir der Schreibstil und die Erzählweise sehr gut gefallen. Auch die Figuren sind total spannend und faszinierend, sodass man schnell in einen Sog gerät. Es fehlt zwar noch der letze Funke um 5 Sterne geben zu wollen, aber da das Buch noch nachhallt könnte ich mir vorstellen, dass es sich dahingehend noch verändern könnte.