Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
-28%6

Marschlande

Roman

(167 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
Statt17,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zwei Frauen, die Jahrhunderte trennen - der Wunsch nach Selbstbestimmung, der sie verbindet
»Marschlande« ist der neue Roman der Bestseller-Autorin Jarka Kubsova
Im Hamburger Marschland lebt ums Jahr 1580 Abelke Bleken. Sie führt allein einen Hof, trotzt Jahreszeiten und Gezeiten. Und sie versucht, sich gegen ihre Nachbarn zu behaupten, in einer Zeit, die für unabhängige Frauen lebensgefährlich ist. Fast fünfhundert Jahre später zieht Britta Stoever mit ihrem Mann und ihren Kindern in die Marschlandschaft. Ihre Arbeit als Geografin hat sie für die Familie aufgegeben, das neue Zuhause ist ihr noch fremd. Sie unternimmt lange Spaziergänge durch die karge Landschaft, beobachtet die Natur und lernt, in Bracks und Deichlinien die Spuren der Vergangenheit zu lesen. Dabei stößt Britta auf das Leben der Abelke, auf Ausgrenzungen und Ungerechtigkeiten, die beängstigend aktuell sind. Fasziniert taucht sie tiefer und tiefer ein - und merkt, wie viel sie im Leben der anderen Frau über sich selbst erfährt.
»Jarka Kubsova erzählt furios und aufrüttelnd von zwei Frauen, die eine lebte um 1580, die andere in unserer Gegenwart, und an beiden Schicksalen lässt sich wunderbar ablesen, wie klein die Entwicklungsschritte im Feminismus bisher sind. Dieser Roman hallt nach und ist allerfeinster Lesestoff. «
Daniela Dobernigg, cohen+dobernigg BUCHHANDEL
»Lesenswert bis zur letzten Seite und für mich der Roman des Jahres. «
Karla Paul, Buchkolumne über »Bergland«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Dateigröße
5,93 MB
Autor/Autorin
Jarka Kubsova
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104917283

Entdecken Sie mehr

Portrait

Jarka Kubsova

Jarka Kubsova wurde 1977 in Tschechien geboren, seit 1987 lebt sie in Deutschland. Sie arbeitete als Journalistin bei »Financial Times Deutschland«, »Stern« und »DIE ZEIT« sowie als Co-Autorin mehrerer erfolgreicher Sachbücher. 2021 erschien ihr Debütroman »Bergland«, der auf der Jahresbestsellerliste stand. Jarka Kubsova lebt in Hamburg. Für »Marschlande« tauchte sie tief in die Geschichte der Stadt und der Vier- und Marschlande ein und forschte in Archiven über Abelke Bleken und ihre Zeit.

Pressestimmen

atmosphärisch, dicht, spannend Nicola Bräunling, Süddeutsche Zeitung Fürstenfeldbruck

Jarka Kubsova schafft [. . .] die perfekte Mischung aus Unterhaltung und Aufklärung! Karla Paul, DONNA Buchclub

[. . .] erinnern. Wie auch Autorin Jarka Kubsova, die unverkünstelt von beiden Frauen erzählt [. . .]. Die Zeit Hamburg

[. . .] hohe poetische Schönheit. Ulrike Baureithel, Der Tagesspiegel

Intensiv! DONNA

Der Roman zeichnet ein nuancenreiches Bild der frühen Neuzeit [. . .]. Jana Felgenhauer, Stern

Ein spannendes, aufwühlendes Leseerlebnis! Daniel Kaiser, NDR

Kunstvoll, nahbar und packend [. . .]. Birgit Reuther, Hamburger Abendblatt

[. . .] bewegende[r] Roman über Leben und Schicksal zweier Frauen vor Hamburgs Toren. Frankfurter Neue Presse

Ein sehr berührendes Buch! TV Hören und Sehen

Jarka Kubsova setzt der Frau, deren Schicksal ihre Romanheldin Britta noch heute stark in den Bann zieht, ein Denkmal. Angela Wittmann, Brigitte

Bewertungen

Durchschnitt
167 Bewertungen
15
158 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
94
4 Sterne
52
3 Sterne
18
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon engineerwife am 21.02.2025
Mit "Marschlande" hat die Autorin Jarka Kurbsova einen Roman kreiert, der auf zwei Zeitebenen aufgebaut ist und die beiden auf sehr harmonische Weise miteinander verwebt. Der Vergangenheitsteil rund um Abelke Bleken basiert auf wahren Tatsachen und ist hervorragend recherchiert. Während die Dialoge der Protagonistin natürlich frei erfunden von der Autorin in den Mund gelegt wurden, konnte ich mir beim Hören gut vorstellen, dass es so oder ähnlich gewesen sein muss. Die mutige Abelke steht mit beiden Beinen im Leben und führt nach dem Tod ihres Vaters als alleinstehende Frau den Familienbauernhof mit all seinen Angestellten weiter. Das war damals sehr ungewöhnlich und so wird sie mit Argwohn von den Nachbarn beäugt. Als sie schließlich durch die Willkür einiger Männer alles verliert und sich selbst als Magd verdingen muss, wird sie letztendlich der Hexerei bezichtigt. Ein trauriges Ende nimmt seinen Lauf ...Auch Britta muss erfahren, dass in der heutigen Zeit für Frauen nicht alles rund läuft. Sie stößt nach ihrem nicht ganz freiwilligen Umzug in die Marschlande auf die Geschichte Abelke Blekens und fängt an zu recherchieren, während in ihrem eigenen Leben nach und nach alles aus dem Ruder zu laufen scheint. Dabei will sie einfach Gerechtigkeit und eine faire Behandlung, sowohl in der eigenen Familie als auch im Beruf. Ein Kampf gegen Windmühlen wäre wahrscheinlich einfacher zu bestreiten ...Mit "Marchlande" bin ich durch Zufall mal wieder auf wunderbaren Roman gestoßen, der mich fasziniert und direkt zu ein paar eigenen Recherchen zum Thema Hexenverfolgung im 16. Jahrhundert inspiriert hat. Wie waren die Zeiten doch oft hart und grausam damals! Eindringlich gesprochen von den beiden bekannten Hörbuchsprecherinnen Julia Nachtmann und Nina Petri habe ich mich beim Hören sehr wohl gefühlt in der Geschichte und kann sie uneingeschränkt empfehlen. Von mir gibt es mit fünf Sternen die volle Punktzahl!
LovelyBooks-BewertungVon eight_butterflies am 02.01.2025
Jarka Kubsovas Roman "Marschlande" ist eine fesselnde Erzählung, die Vergangenheit und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise miteinander verbindet. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen: Im 16. Jahrhundert steht die Hufnerbäuerin Abelke Bleken im Mittelpunkt, die als unverheiratete Frau und erfolgreiche Landwirtin gegen die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit ankämpft. In der Gegenwart begegnen wir Britta Stoever, die mit ihrer Familie in die Marschlande zieht und durch ihre Recherchen Abelkes bewegendes Schicksal entdeckt.Die historische Ebene ist geprägt von einer intensiven Darstellung der Hexenverfolgung und den Herausforderungen, denen Frauen in einer patriarchalen Gesellschaft ausgesetzt waren. Abelkes Geschichte ist inspirierend und zeigt, wie Mut und Klugheit auch in schwierigen Zeiten Wege finden können. Ihr Leben wird durch die lebendige Sprache der Autorin greifbar, und man fühlt mit ihr, während sie ihren Weg geht.Britta Stoever, die Protagonistin der Gegenwart, entdeckt bei ihrer Ankunft in den Marschlanden Hinweise auf Abelke Bleken. Ihre Nachforschungen verbinden sich mit ihrem eigenen Leben, und sie erkennt Parallelen zwischen sich und der mutigen Bäuerin. Die Gegenwartsebene macht deutlich, wie sehr die Themen von damals auch heute noch relevant sind und wie die Vergangenheit uns immer wieder beeinflusst."Marschlande" ist ein Roman, der tiefgründige Einblicke in die gesellschaftlichen Strukturen und das Leben von Frauen in verschiedenen Epochen gibt. Die Verknüpfung von Abelkes und Brittas Geschichten lässt die Leser:innen in eine Welt eintauchen, die ebenso faszinierend wie nachdenklich stimmend ist. Die sprachliche Gestaltung ist bildhaft und eindringlich, sodass man sich schnell in der Atmosphäre der Marschlande verliert.Ein beeindruckender Roman, der die Kraft und Stärke von Frauen in den Mittelpunkt stellt und dabei Vergangenheit und Gegenwart meisterhaft vereint. Eine klare Empfehlung für alle, die sich für historische Erzählungen mit aktuellem Bezug interessieren.