Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Everything We Had

Eine junge Liebesgeschichte, die einem den Atem verschlägt

(4 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die emotionale New-Adult-Liebesgeschichte der beliebten Bloggerin wort_getreu
»Ich hasse diese Unsicherheit, das beklemmende Gefühl in meiner Brust, das mir vermittelt, ich sei in Gefahr. Noch vor einem Jahr gab es kaum etwas, wovor ich Angst hatte. Doch da war ich auch noch die furchtlose Kate, die naiv mit offenen Armen durchs Leben gelaufen ist. «
Offen, optimistisch, lebensfroh - das ist Kate. Bis ein zutiefst traumatisches Erlebnis sie aus der Bahn wirft. Sie bricht das College in London ab und zieht sich zurück. Nur eines hält sie aufrecht: ihr Traum vom eigenen Café. Als sie die Chance bekommt, einen kleinen Laden in London zu mieten, setzt sie alles auf eine Karte. Doch sie hat die Rechnung ohne Aidan gemacht. Der Neffe der Inhaberin möchte das Geschäft in einen Buchladen verwandeln. Um ihren Traum zu verwirklichen, muss Kate mit Aidan zusammenarbeiten. Dabei kommen sie einander gefährlich nahe. Doch Kate kann es sich nicht leisten, dass jemand einen Blick hinter ihre Fassade wirft und entdeckt, dass ihre Seele in Scherben liegt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
3,23 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Love and Trust, 1
Autor/Autorin
Jennifer Bright
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958186095

Portrait

Jennifer Bright

Jennifer Bright ist das Pseudonym von Jennifer Fröhlich, geboren 1993 in Hannover. Sie lebt auch heute noch in der niedersächsischen Hauptstadt. Jennifer liebt das Unperfekte, trinkt mehr Kaffee, als gut für sie wäre, und kann sich ein Leben ohne Katzen nicht vorstellen. Unter dem Namen wort_getreu teilt sie ihre Leidenschaft zu Büchern als Bloggerin und Bookstagrammerin.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesehörnchen99 am 16.07.2021

Ein Büchercafé und viel Romantik

Kate hat einen Traum. Ein eigenen Café. Dafür hat sie auch schon die geeigneten Location im Auge. Aber da ist auch noch der Neffe der Inhaberin. Aidan möchte aus dem Geschäft einen Buchladen machen. Ist ein BuchCafé vielleicht die Lösung? Alleine schon das Cover, ein Traum. So sommerlich und leicht. Hat zwar nicht unbedingt was mit dem Inhalt zu tun, aber es ist trotzdem ein Träumen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Kate und Aidan sind total süß zusammen, auch wenn sie zu Beginn nicht unbedingt die besten Freunde sind. Ein hübsche Büchercafé, viel Romantik und schon haben wir eine Wohlfühlgeschichte. Ich kam sofort in der Geschichte an und habe mich auch gleich wohlgefühlt. Kate macht einiges durch, trotzdem bleibt sie ihrem Traum treu, das gefällt mir sehr, es macht die Geschichte zu etwas besonderem. Nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern ein bisschen was von Schicksalroman. Mich hat die Story jedenfalls sehr gut unterhalten und ich möchte gerne mehr davon.
Von Melanie E. am 17.05.2021

Zerbrochen in einer Nacht

Vorsicht Spoiler / Triggerwarnung! Zu heilen bedeutet nicht, dass der Schaden nie angerichtet wurde und nicht existiert. Es bedeutet aber, dass das, was passiert ist, nicht unser Leben kontrolliert. Zitat aus dem Roman Everything we had Das Cover des New Adult Romans stach mir mehrfach ins Auge und machte mich neugierig, hinzu kam die Tatsache, das es ein Buch, geschrieben von einer Bloggerin ist, die ich auch schon verfolgt habe. Viele Faktoren trafen aufeinander und meine Neugier stieß ins Unermessliche. Ich gestehe, dass ich Everything we had mit einem weinenden und einem lachenden Auge gelesen habe. Die Triggerwarnung am Ende betrifft mich zwar nicht, aber es erschüttert mich dennoch bis ins Mark zu lesen, was Menschen ertragen müssen und daran regelrecht zerbrechen. Ich bin dankbar, dass es Hilfen gibt, die auch am Ende des Romans zu finden sind und es Heilung geben kann. Ich schrieb bewusst kann , denn nicht alle Mädchen / Frauen können vergessen und sind innerlich so zerbrochen, dass der Schmerz, die Angst, die Panik erhalten bleibt. Diesbezüglich ist Everything we had keine leichte Kost, auch wenn eine ganz bezaubernde Liebesgeschichte echte Schönheit bietet, die Tatsache etwas Grausames erlebt zu haben, ist in diesem Roman vorrangig. Ich fand es gut, denn gerade jungen Frauen muss bewusst werden, dass man nicht blauäugig jedem vertrauen darf. Lässt sich leicht sagen, aber vielleicht sollte es doch eine Kernaussage werden? Der Titel ist sehr gut gewählt, da alles was wir hatten zum Trage kommt und absolut angemessen erscheint. Es sind die Begebenheiten und Ereignisse des Lebens, die einen Menschen verändern und ihn prägen. Es ist wichtig sich aus der Asche zu erheben und weiterzumachen, auch wenn Alpträume und Panikattacken das Leben erschweren, so zumindest ergeht es Kate. Auch Aiden trägt sein Päckchen, dennoch hat er seinen Optimus nicht verloren, sondern hat gelernt zu kämpfen, um zu überleben. Beide Protagonisten sind dabei sich einen Traum zu erfüllen und sind anfangs Konkurrenten. Da ich einen Liebesroman erwartet habe, war ich sehr erstaunt, wie tiefgründig Everything we had letztendlich ist, denn eine schnöde und langweilige Romanze las ich definitiv nicht. Es gibt viel Grund nachdenklich zu sein, mitunter schockiert, aber eben auch sehr angetan von dem warmen Gefühl in meinem Bauch, als sich ein Happy End annähert, welches ich mir ersehnt und erhofft hatte. Insgesamt ist Everything we had kein einfaches Buch, da die Problematik rund um Kates Erleben wirklich grausam ist und im Detail beschrieben wird. Es ging mir nah und auch die Versöhnung / Aussprache mit ihrer Freundin trifft mich bis ins Mark. Es ist ein Roman, der nicht nebenbei gelesen werden kann, da er wirklich nachhallt. Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, da ich Romane auch mit ernsten Themen wirklich wertschätze und auch wenn ich mich hier und da einfach nur fallen lassen möchte, wird es dem Leser / die Leserin hier schwer haben, da manche Traumata auch beim Lesen eines Romans miterlebt werden können