Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Verachtung

Der vierte Fall für Carl Morck, Sonderdezernat Q - Thriller

(925 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Insel für ausgestoßene Frauen. Ein schrecklicher Autounfall. Eine Frau, die Rache nimmt an ihren Peinigern.
Der vierte Fall für Carl Mørck vom dänischen Sonderdezernat Q für unaufgeklärte Fälle
Im November 1985 trifft Nete Rosen während eines Empfangs auf den Gynäkologen Curt Wad. Vor den Augen der Gäste demütigt Wad die Frau, über deren entsetzliche Vergangenheit niemand etwas zu wissen scheint. Was ihr damals auf der Insel Sprogø widerfahren ist, verfolgt sie noch immer. Die Zufallsbegegnung wühlt alles wieder auf und setzt eine Reihe grausamer Ereignisse in Gang . . .
2010 stößt das Sonderdezernat Q in Kopenhagen auf die Akte einer im Jahr 1987 als vermisst gemeldeten Frau: Rita Nielsen. Recherchen zeigen, dass fünf weitere Personen seit 1987 verschwunden sind. Bald gerät auch Curt Wad ins Zentrum der Ermittlungen, der seine Patientinnen grausam misshandelt und Zwangssterilisierungen durchgeführt hat. Kriminalkommissar Carl Mørck und seine Assistenten Assad und Rose ermitteln in einem ihrer bizarrsten Cold Cases.
Die große skandinavische Bestseller-Reihe spannender geht es nicht
»Superspannend, schaurig, mit einem unerwarteten Finale furioso! . « Elle
»Jussi Adler-Olsen gilt als Meister der skandinavischen Thriller. « Welt am Sonntag
Neben der Carl-Mørck-Reihe sind bei dtv außerdem folgende Titel von Jussi Adler-Olsen erschienen:

- Das Alphabethaus
- Das Washington-Dekret
- Takeover
- Miese kleine Morde

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2012
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
544
Dateigröße
2,20 MB
Reihe
Carl Mørck - Sonderdezernat Q, 4
Autor/Autorin
Jussi Adler-Olsen
Übersetzung
Hannes Thiess
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
dänisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423413183

Portrait

Jussi Adler-Olsen

Jussi Adler-Olsen wurde am 2. August 1950 in Kopenhagen geboren. Er studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er 1995 mit dem Schreiben begann, arbeitete er in verschiedensten Berufen: als Redakteur für Magazine und Comics, als Koordinator der dänischen Friedensbewegung, war Verlagschef im Bonnier-Wochenblatt TV Guiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei verschiedenen Energiekonzernen. Sein Hobby: das Renovieren alter Häuser.

Mit seiner Thriller-Serie um Carl Mørck und seinen Romanen >Das Alphabethaus<, >Das Washington-Dekret< und >Takeover< stürmt er die internationalen Bestsellerlisten. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in 42 Ländern.

Pressestimmen

Er gilt als Meister der skandinavischen Thriller. Martin Scholz, Welt am Sonntag

Irre spannend, immer realistisch und sehr überzeugend. Bernd Locker, Leipziger Volkszeitung

Tabus brechen, Verdrängtes an die Oberfläche zerren: Das sind die Markenzeichen von Jussi-Adler Olsens Thriller. Frankfurter Rundschau

Mit seinem vierten Buch über Sonderermittler Carl Mørck hat der Däne Jussi Afler-Olsen wieder einen echten Page-Turner geschrieben. Berliner Zeitung am Sonntag

Der vierte Roman nach Erbarmen , Schändung und Erlösung ist wieder ein imposant inszenierter Kriminalfall, der sich an einer authentischen Geschichte orientiert. Schweriner Volkszeitung

Der lang ersehnte 4. Fall für Carl Mørck. Frankfurt, Bild

Er schreibt unglaublich packend, fesselnd, aufregend, hat Millionen Fans und war DAS Highlight im Signierzelt: der dänische Bestseller-König Jussi Adler-Olsen. Frankfurt, Bild

Explosiv, mit überraschendem Ende! Joy

Thriller-Autor Jussi Adler-Olsen, 62, gehört mit seiner Serie um das Kopenhagener Sonderdezernat Q zu den erfolgreichsten Schriftstellern Europas. Focus

Wie immer gönnt uns Jussi Adler-Olsen ein gruseliges Schluss-Szenario . . . Donna

Krimis sind moderne Märchen. Bisweilen haben sie auch einen wahren Kern. Heinrich Thies, Dresdner Neueste Nachrichten

Wieder ein nervenzerfetzender Fall des kuriosen Sonderdezernats Q. - Unerreicht! TV Movie

Wie immer verwebt der Autor zwei Handlungsstränge zu einem Plot, der den Leser bis zur letzten Seite fesselt. Bild am Sonntag

Verachtung ist ein typischer Adler-Olsen, temporeich und psychologisch ausgefeilt. Dieter Schneider, rbb Antenne Brandenburg

Auch der jüngste Streich Adler-Olsens, erstmals als Hardcover veröffentlicht, ist so intensiv, dass er süchtig macht. Bild + Funk

Halten Sie sich fest, dieser Thriller ist wie eine Achterbahnfahrt. Sie werden kräftig durchgeschüttelt! Alex Dengler, denglers-buchkritik. de

Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite. TV star, TV-Star

Gekonnt verschränkt Adler-Olsen Zeit- und Erzählstränge, wechselt er die Perspektiven von Tätern und Opfern und serviert dem geschockten Leser zum Schluss noch einen frappierenden Dreh. Brigitte Schmitz-Kunkel, General-Anzeiger

Es sind genau genommen drei Geschichten, die Adler-Olsen in einer erzählt: die Geschichte einer Demütigung, die Geschichte einer Rache, die Geschichte einer Besessenheit. Volker Albers, Hamburger Abendblatt

Bestseller-Autor Jussi Adler-Olsen (62) hat ein gutes Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen - denn seine Thriller nehmen bisweilen aktuelle Ereignisse vorweg. stern. de

Es ist harter Stoff gepaart mit der unnachahmlich selbstironischen Art des Ermittlerteams, der fesselt. Der vierte Teil reiht sich in die populäre Krimi-Reihe ein. Nina Peters, Westdeutsche Zeitung

Der Mann ist ein Phänomen. Volker Isfo, Abendzeitung

Auch dieser Jussi-Adler-Olsen-Thriller ist nichts für Nervenschwache - und das macht ihn aus. Tina, November 2012

Superspannend, schaurig, mit einem unerwarteten Finale furioso! Elle, Oktober 2012

Skandinavische Autoren schreiben einfach Weltklasse-Krimis. Jolie, Oktober 2012

Hochspannung bis zur letzten Seite! Jolie, Oktober 2012

Auch der jüngste Streich Adler-Olsens, erstmals im Hardcover veröffentlicht, ist so intensiv, dass er süchtig macht. Florian Römer, Gong, 01. 09. -07. 09. 2012

Packendes aus Dänemark. News, August 2012

Bewertungen

Durchschnitt
925 Bewertungen
15
924 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
462
4 Sterne
364
3 Sterne
88
2 Sterne
9
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sina_liest am 06.01.2025
Der Fall war eher wenig spannend, aber es hat schon Spaß gemacht die bekannte Truppe wieder durch ein Buch zu begleiten.
LovelyBooks-BewertungVon Annabell95 am 14.04.2024
Wieder ein spannender Fall für das Sonderdezernat Q.