Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Inselmord

Ein Rügen-Krimi

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Tote vom Strand.

An einem frühen Morgen Anfang Juni wird auf der Halbinsel Mönchgut eine weibliche Leiche entdeckt. Die fünfundzwanzigjährige Svenja ist offenbar erdrosselt worden. Kommissarin Romy Beccare steht vor einem Rätsel. Wo ist das Motiv? Die junge Frau ist nach Rügen gekommen, um sich einen Job zu suchen. Erst als klar wird, dass Svenja vor sieben Jahren schon einmal mit ihrer Schulklasse auf der Insel war, findet sich eine Spur. Damals ist eine Klassenkameradin erst verschwunden und dann ermordet aufgefunden worden - ganz in der Nähe von Mönchgut . . .

Ermittlerin Romy Beccare und ein spektakulärer Fall, der nicht nur Rügen in Aufruhr versetzt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Februar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
0,79 MB
Reihe
Romy Beccare ermittelt, 12
Autor/Autorin
Katharina Peters
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841230652

Portrait

Katharina Peters

Katharina Peters, Jahrgang 1960, schloss ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte ab. Sie ist passionierte Marathonläuferin, begeistert sich für japanische Kampfkunst und lebt in Schleswig-Holstein - wenn sie sich nicht gerade zu Recherchearbeiten auf Rügen aufhält.

Ihre Serie um die Ermittlerin Romy Beccare hat eine Gesamtauflage von über 600. 000 Exemplaren.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gavroche D am 28.04.2023

Spannung auf Rügen

Das Team von Kommissarin Romy Beccare bekommt es hier mit einem rätselhaften Fall zu tun, der seine Wurzeln in der Vergangenheit hat. Svenja Bellheim, Mitte 20, wurde vor ihrer Ermordung noch misshandelt. Ihre Leiche wurde am sogenannten Nonnenloch gefunden, das seinen Namen von der Legende herleitet, das dort früher Nonnen, die das Keuschheitsgelübde nicht eingehalten haben, hinuntergeworfen wurden. Schnell kommt die Kommissarin darauf, dass die Tote bereits einmal auf Rügen war und dass während der Klassenfahrt eine ihrer Klassenkameradinnen eben gerade an dieser Stelle tot aufgefunden wurde. Gibt es hier eine Verbindung und wenn ja, welche? Die Ermittlungen und die Auflösung dieser beiden Fällen waren überzeugend und spannend, nebenbei gibt es noch ein wenig Rügenflair. Ich habe nicht alle 12 Bände der Reihe gelesen, aber das hat mich eher neugierig auf die weiteren Bände gemacht, als dass mir hier etwas gefehlt hätte.
Von Xanaka am 15.02.2023

Spannender neuer Fall

Der Fund einer jungen Frau im Frühsommer erschüttert die Halbinsel Mönchgut. Die junge Svenja ist nicht nur erdrosselt, sondern vorher auf grausame Weise vergewaltigt und misshandelt worden. Die Suche nach den Tätern gestaltet sich schwierig. Romy Beccare und ihr Team versuchen deshalb alle Spuren zu sichern. Die ermordete Svenja war regelmäßig auf der Halbinsel und wollte sich sogar hier niederlassen. Ein Vorstellungsgespräch verlief überaus positiv. Doch was ist passiert? Einen Ermittlungsansatz ist für die Kommissarin schwierig. Aber im Ermittlerteam finden sie heraus, dass Jahre zuvor Svenja mit ihrer Klasse zur Klassenfahrt auch auf Mönchgut war. Dabei verschwand eine junge Frau spurlos. Ihre Leiche wurde erst viele Monate später gefunden. Was damals genau passiert ist, war nicht mehr feststellbar. Gibt es einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Todesfällen? Kann das Team vielleicht sogar den ersten Todesfall von damals lösen? Jede noch so kleine Spur, jeder Gedanke alles wird miteinander verknüpft und so gelingt es dem Ermittlerteam erste Spuren zu sichern. Doch je tiefer sie graben, umso klarer wird, dass sie möglicherweise auf ein Wespennest gestoßen sind. Aber die am Rande beteiligten Personen, die möglicherweise etwas wissen könnten, schweigen. Katharina Peters, jedes Buch von ihr ist toll, gelang es erneut einen absolut spannenden Fall darzustellen und aufzurollen. Besonders gut kam die Angst der Unbeteiligten rüber. Der Druck, dem sie ausgesetzt wurden, war extrem. Das konnte man beim Lesen gut nachempfinden. Interessant fand ich auch die Puzzleteile, die sich Stück für Stück zusammensetzten. Unbeirrbar ermitteln die Kommissare und lassen nicht locker jedes Geheimnis zu lösen. Zum Schluss dann erneut die Überraschung. Es scheint alles klar zu sein und ist es dann doch nicht. Aber lest selbst und lasst euch überraschen. Von mir gibt es erneut eine unbedingte Leseempfehlung und verdiente fünf Lesesterne.