Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Interzonenjahre

Ein Ost-West Roman

100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Winter 1945 verlieren sich zwei achtjährige ostpreußische Freun­dinnen. Elsa kommt in Mecklenburg und Hanni im Oldenburgischen unter. Nach den traumatischen Fluchterlebnissen lernt jede für sich, den Demütigungen als Flüchtlingskind auszuweichen. Elsa macht sich unsichtbar. Hanni schweigt drüber weg. Sie finden sich durch den Suchdienst wieder und schreiben einander, bis es nicht mehr sein darf. Wie weit sich die Schere ihrer Lebenswege allmählich öff­net und schließlich zwei in ihrem Umfeld verankerte Frauen das jeweils Naheliegende als richtig empfinden, wird in parallelen, mehr­­­fach verknüpften Handlungssträngen erzählt.
Im Alter reden sie Klartext miteinander.
Ein Ost-West-Roman über Ankunft, Anpassung und Aufbruch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
0,39 MB
Autor/Autorin
Katrin Sobotha-Heidelk
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783965431843

Portrait

Katrin Sobotha-Heidelk

Katrin Sobotha-Heidelk wurde 1968 in Schwe­rin geboren und wuchs in der Idylle Franken­horst auf. Warum ihre Zeit dort jäh ein Ende fand, hat sie in ihrem Buch ALLE MÄRCHEN SPIELTEN HIER beschrieben.

In der Wendezeit studierte sie Bibliotheks­wis­senschaft und BWL in Berlin und war mehre­re Jahre in der Landesbibliothek MV tätig. Dort entstand ihr erstes Buch DIE SCHATZKAMMER. Seit 1999 arbeitet sie im NDR-Archiv. Nach drei Büchern mit litera­rischen Porträts wandte sie sich fiktiven Welten zu.

2016 gewann sie mit fünf Kurzgeschichten den ersten Publikums­preis des Literatur­preises MV.

Ihr erster Roman, EINSTIEG AM VIK­TORIAPLATZ, feierte 2017 seine Buchpre­miere. Den September 2018 verbrachte sie dank eines Auf­ent­halts­stipen­diums des Künstlerhauses LUKAS in Kaliningrad.

Pressestimmen

Der Leser [ ] wird so gefesselt, dass er mit dem Lesen nicht mehr aufhören mag.
Frank Pergande in der FAZ

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Interzonenjahre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.