Castros Gang-Pragmatismus kann Judy nur ihre Prinzipien als Polizistin entgegensetzen, die sie in ihrem Diensteid geschworen hat, die nun, da es um Selbstverteidigung in aussichtslosen Situationen geht, wie leere Formeln klingen. Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung
Mit gekonnter Hand lässt er Recht und Unrecht ineinander laufen. So muss der Leser am Ende selbst entscheiden: Kann ein Mord auch gerecht sein? Und wie weit gehst du für die, die du liebst . . . Mareike ) Ziebarth, Goslarsche Zeitung
Fazit: ein spannendes, verstörendes Kammerspiel über zwei Außenseiter, die das Schicksal zufällig zusammenbringt. Rainer Nolden, Trierischer Volksfreund
Brooks zeichnet ein bedrückendes Porträt einer Generation, die ohne Chance auf eine Zukunft ist. Dominique Salcher, Münchner Merkur
Ein Buch für starke Nerven. Andrea Bogenreuther, Augsburger Allgemeine
Ein fesselnder, im wahrsten Sinne des Wortes «brand«-aktueller Thriller, der mit einem Plot aufwartet, der der Geschichte - in bester Kevin-Brooks-Manier - noch einmal eine ganz neue Wendung gibt. Andrea Duphorn, 1001 Buch, Nr. 4/2021
Unbedingt lesenswert Für alle, die es aushalten, keine klaren Antworten zu bekommen. Sylvia Mucke, Eselsohr, 11/2021
Besonders gut hat mir an diesem Buch gefallen, dass es eine sehr spannende und kurzweilige Handlung hat, andererseits aber auch viele wichtige Themen wie Jugendkriminalität, Gangleben und soziale Ungleichheit behandelt. Buchmedia Magazin, Oktober 2021