Nachdem sie Mist gebaut hat, muss Mae als Disziplinarmaßnahme zu ihren Großeltern in die Südstaaten ziehen und dort Sozialstunden ableisten sowie ihren Highschool-Abschluss nachholen. Kaum ist sie in dem kleinen Örtchen Tallahawney angekommen, verschwindet ihre Freundin Shirley spurlos und wird kurz darauf tot in den Sümpfen gefunden. Da Mae das Gefühl hat, dass die Polizei sich nicht genug bemüht den Schuldigen zu finden, beschließt sie auf eigene Faust zu ermitteln. Schnell merkt sie dabei, dass jeder im Dorf sein eigenes Geheimnis und somit auch ein Motiv für die grausame Tat hat. Unterstützung erhält sie bei ihrer Suche nach der Wahrheit ausgerechnet von dem charmanten Nathan, der dabei auch auf das ein oder andere Geheimnis in seiner eigenen Familie stößt.
Seit langem ist das Mal wieder ein Buch bei dem ich mir mit der Rezension richtig schwer tue. Von Anfang an bin ich mit dem Schreibstil nicht warm geworden, da Maes Art zu Sprechen überhaupt nicht zu ihrem Charakter passt. Eigentlich soll sie ein 17-jähriger Teenager aus einem problematischen Umfeld sein, aber ihre Sprache erinnert eher an eine erwachsene, gebildete Frau. Sie mag zwar Wörter und Ausdrücke verwenden, die so nicht zu einem Teenager passen, aber ihr Verhalten ist das genaue Gegenteil. Mae ist furchtbar naiv und glaubt wirklich, dass sie alleine den Mörder ihrer Freundin finden kann. Dazu kommt ihre stümperhafte Detektivarbeit, die allen Beteiligten die Arbeit nur schwerer macht. Ständig zieht sie Schlussfolgerungen aus Vermutungen und hält diese dann für die Wahrheit ohne einen Beweis dafür zu haben. Dagegen war mir Nathan von Anfang an irgendwie sympathisch. Ich mochte seine zurückhaltende Art und wie bodenständig er trotz des Reichtums seiner Familie ist. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden hätte in meinen Augen viel Potenzial gehabt, kam aber aufgrund der ganzen Detektivarbeit leider eher zu kurz. Den Kriminalfall selbst fand ich zu Beginn noch recht spannend, aber dann hat er irgendwie seinen Reiz verloren. Die Auflösung am Ende wirkte auf mich auch nicht wirklich logisch, sondern eher etwas erzwungen.
Ich mochte die Idee der Geschichte und auch Nathan war mir als Charakter sympathisch. Sonst konnte ich der Geschichte aber leider nicht viel abgewinnen und mehr als zwei gut gemeinte Sterne kann ich daher auch nicht vergeben.