Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Maria malt

Roman

(6 Bewertungen)15
210 Lesepunkte
eBook epub
20,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Niemand ahnt, was in der schweigsamen, störrischen Maria schlummert, der die Mutter, um sie zu beschäftigen, Papier und Bleistift gibt. Als Erwachsene studiert sie an der Wiener Akademie, wird nach ihrer Rückkehr nach Kärnten zum Provinzstar und geht eine Liebesbeziehung mit einem um zehn Jahre jüngeren Schüler ein, Arnulf Rainer. Die beiden inspirieren sich in der fruchtbaren Nachkriegszeit gegenseitig, werden aber auch zu Konkurrenten. Klagenfurt wird rasch zu klein, sie gehen nach Wien. Arnulf spielt besser
auf der Klaviatur des Kunstmarkts, Künstlerinnen bringt die Männergesellschaft wenig Wertschätzung entgegen. Aber Maria malt. Maria kämpft. Sie geht nach Paris, nach New York. Mit beinahe achtzig zieht sie in ihrem Atelier, hinter dem Zoo Schönbrunn, Bilanz. Was sie nicht weiß: Ihre eigentliche Karriere als Künstlerin liegt noch vor ihr.

Ein großer Roman über eine große Künstlerin: Maria Lassnig, eine der wichtigsten österreichischen Malerinnen, in einer wahrhaftigen Biografie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Dateigröße
2,24 MB
Autor/Autorin
Kirstin Breitenfellner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783711754745

Portrait

Kirstin Breitenfellner

Kirstin Breitenfellner wurde 1966 in Wien geboren. Ihr erster Berufswunsch war Kinderbuchautorin. Es sollte einige Jahre und den Umweg über ein Studium der Germanistik, Philosophie und Slawistik, drei Romane und einen Gedichtband erfordern, bis sie dieses Ziel erreichte. Daneben arbeitet sie als Literaturkritikerin, Journalistin und Yogalehrerin. Im Picus Verlag erschienen ihre Kinderbücher »Das Echo des Schiffs heißt Fisch« (gemeinsam mit Raoul Krischanitz), »Lisa und Lila dürfen bleiben« (gemeinsam mit Mathias Nemec) und »Das Geheimnis der Schnee-Eule« (gemeinsam mit Bianca Tschaikner). Außerdem sind ihre Romane »Bevor die Welt unterging« und zuletzt 2022 »Maria malt« im Picus Verlag erschienen.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Poesiesoso am 31.01.2024
Nüchtern und doch voller Emotionen erzählt, intensiv und zart zugleich. Dazu hervorragend in Briefen, Archiven, Büchern recherchiert.
LovelyBooks-BewertungVon Christine_Neumeyer am 22.07.2023
Die Kunst ist frei. Die Kunst von Maria Lassnig habe ich bei einer Ausstellung in Wien kennengelernt. Die Kraft ihrer Bilder hat mich sehr beeindruckt. Als kunstaffine Leserin hat mich dieses Buch sofort angesprochen. Sätze wie "Erst aus der Fülle der Zeit entsteht die Konzentration, aus der sich das Bild malt", oder "Die Kunst ist frei" oder "Malen braucht Zeit" sprechen mich an. Ein "quadratisches" Mädchen aus einfachen Verhältnissen, die anfangs von der Mutter verstoßen, dann doch von ihr aufgenommen und geliebt sowie unterstützt und gefördert wird, hat eine außergewöhnliche Begabung. Sie ist frei in ihren Entscheidungen, darf malen und MUSS nicht damit Geld verdienen. Dafür werden sie einige beneiden. Sie will keine Kinder (später ist sie doch etwas traurig, keine zu haben), sie will keinen Mann (Sex aber schon - herrlich), sie will sich nicht verkaufen. Oberflächlichkeit widert sie an. Dass Männer es auch in der Kunst viel leichter haben, ärgert sie. Ihre besondere Begabung wird lange Jahre nur im kleinen Kreis bemerkt. Spät erhält sie die dann doch die verdiente Anerkennung. Großartig! Danke, Kirstin Breitenfellner, für diesen Roman und die Fiktion, die man sich sehr gut als Wirklichkeit vorstellen kann.