Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Zwischen den Meeren

Vier Frauen und ein Jahrhundertbauwerk, das die Welt verändert

(2 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Vier Frauen, vier Schicksale - verbunden durch ein blaues Band.

Kiel 1886: Seit Stine denken kann, ist das alte Puppentheater ihres Großvaters das Herzstück des Kolonialwarenladens ihrer Familie. Hier hat sie ihre Leidenschaft für das Geschichtenerzählen entdeckt. Doch statt, wie von ihr erträumt, gemeinsam mit ihrer großen Liebe Thorin auf der Bühne zu stehen, muss sie im Geschäft aushelfen, obwohl immer weniger Kunden kommen. Währenddessen wünscht Sanne sich nichts sehnlicher, als zu studieren und Gebäude zu konstruieren, wie schon ihre Großväter. Regina sieht sich nach dem Tod ihrer Brüder gezwungen, eine Vernunftehe einzugehen. Doch dann wird der Bau einer gigantischen Wasserstraße beschlossen, die die Meere miteinander verbinden soll. Ein Jahrhundertprojekt, das nicht nur die Schicksale der drei Frauen verändert, sondern auch das Leben von Mimi, der Tochter des Kanalplaners . . .

Der Auftakt der großen Saga von Bestsellerautorin Lena Johannson über das Leben vierer Frauen und ein einzigartiges Bauwerk: den Nord-Ostsee-Kanal.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
0,79 MB
Reihe
Nord-Ostsee-Saga, 1
Autor/Autorin
Lena Johannson
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841230881

Portrait

Lena Johannson

Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte. Sie lebt als freie Autorin an der Ostsee.

Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Bestseller "Die Villa an der Elbchaussee", "Jahre an der Elbchaussee", "Töchter der Elbchaussee", "Die Frauen vom Jungfernstieg - Gerdas Entscheidung", "Die Frauen vom Jungfernstieg - Antonias Hoffnung", "Die Frauen vom Jungfernstieg - Irmas Geheimnis" und "Die Malerin des Nordlichts" lieferbar, ihre Romane "Dünenmond", "Rügensommer", "Himmel über der Hallig", "Der Sommer auf Usedom", "Die Inselbahn", "Liebesquartett auf Usedom", "Strandzauber", "Die Bernsteinhexe", "Sommernächte und Lavendelküsse" sowie die Kriminalromane "Große Fische" und "Mord auf dem Dornbusch".

Mehr zur Autorin unter www. lena-johannson. de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von manu63 am 26.01.2023

Hat mich nicht mit genommen

Zwischen den Meeren ist der Titel des Auftaktbandes der Nord Ostsee Trilogie der Autorin Lena Johannson. Vier Frauenleben werden verwoben mit der Geschichte des Baues des Nord-Ostsee-Kanals. Im Auftaktband lernen die Leser alle vier Frauen kennen und den Grundtenor ihres Lebens. Das wurde für mich leider zu trocken und emotionslos erzählt, so das ich mit den Figuren nicht warm werden konnte. Durch etwas langatmige Erzählweise kam bei mir keine richtige Spannung auf und der Anteil zum Bau des Kanals war mir zu gering. Einiges wirkte auch zu aufgesetzt, so das ich mit dem Leben der Frauen und ihre Verbindungen zueinander nicht gut klar kam. Weniger wäre hier vielleicht mehr gewesen. Insgesamt ein Buch das mich nicht mit genommen hat und das ich zäh lesbar fand.
Von Barbara T. am 24.10.2022

Interessante Geschichte

Vier Frauen und ein Jahrhundertbauwerk, das die Welt verändert - mit diesem Untertitel wurde das Thema des neuesten Romans von Lena Johannson präzise zusammengefasst. Der Nord-Ostsee-Kanal wurde Ende das 19. Jahrhunderts gebaut. Das Schicksal von Stine, Regina, Sanne und Mimi wurde von diesem Ereignis stark geprägt. Stine aus Kiel unterstützt ihren Vater, den Inhaber eines Kolonialwarenladens, beim Umbau des bisherigen Geschäftes zum Eisenwarenhandel. Beide hoffen auf einen besseren Umsatz und gute Verdienstmöglichkeiten, wenn der Kanal gebaut wird. Denn bisher war nur der Puppentheater vom Stines Großvater die beliebteste Attraktion ihres Trödelladens. Im Juni 1886 wurde Regina aus Rendsburg von ihrem Vater, einem Großgrundbesitzer, zur Heirat mit einem älteren, vermögenden Mann gezwungen. Denn Reginas Vater wittert im Kanalbau ein gutes Geschäft und dafür braucht er sofort viel Geld. Seit ihrer frühesten Kindheit ist Sanne aus Brunsbüttel vom Schleusenbau fasziniert. Der Großvater hat sie in die Geheimnisse des Schleusenbaus eingeweiht und ihr die benötigten Kenntnisse beigebracht. Sanne würde liebend gerne bei dem Bau des Kanals mitmachen. Nur ob sie als Frau diesen Job bekommen kann? Sehr früh und unerwartet hat Mimi Dahlström ihre Mutter verloren. Ab sofort musste das 12-jährige Mädchen mehrere familiäre Verpflichtungen übernehmen: für ihre jüngeren Geschwister sorgen und auch ihrem Vater Heinrich H. Dahlström zur Seite stehen. Heinrich Dahlström kämpfte jahrelang für die Genehmigung des Kanalbaus. Der Kanalbau ist das führende Thema dieses Romans. Spannend erzählt die Autorin über die Ereignisse, die mit dem größtem Bauprojekt damaligen Zeit zusammenhängten. Glaubwürdig und einfühlsam berichtet sie über das Leben der Menschen, die mit diesem Projekt konfrontiert wurden; offen spricht sie über ihre Ängste und Hoffnungen. Denn für die meisten von ihnen stand in dem Zusammenhang sehr viel auf dem Spiel. Die Geschichten der vier Frauen wurden abwechselnd im Verlauf der Handlung erzählt. Obwohl die vier jungen Frauen verschiedene Schichten der Gesellschaft repräsentieren, hat jede von ihnen mit diversen Vorurteilen und auch einigen Schicksalsschlägen zu kämpfen. Ihre Träume und Pläne waren in der Zeit nur schwer zu realisieren. Zwischen den Meeren ist der Auftakt der Nord-Ostsee-Saga über das Leben der vier jungen Frauen und den Bau des Nord-Ostsee-Kanals. Die Wahrheit und Phantasie wurden in dem Roman gekonnt vermischt; das Buch macht auf die interessanten historischen Fakten aufmerksam, die Lebensgeschichten der Frauen berühren. Gerne würde ich die Fortsetzung der Saga lesen.