Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Nach den Gezeiten

Vier Frauen und ein Jahrhundertbauwerk, das die Welt verändert

(1 Bewertung)15
110 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Vier Frauen, die um ihren Platz in der Welt kämpfen, verbunden durch ein einzigartiges Bauwerk.

Während Mimi gebannt den Beginn der Bauarbeiten am Kanal verfolgt und sieht, wie die Pläne ihres Vaters Form annehmen, übernimmt Justine den väterlichen Eisenwarenladen und versucht, ihn als Hauptlieferant für den Kanalbau zu etablieren - allen Widerständen zum Trotz. Nach einer großen Enttäuschung flieht Regina aus ihrem alten Leben und findet in der Versorgung der Kanal-Arbeiter eine neue Aufgabe. Hier, hofft sie, ist sie mit ihrer Tochter sicher. Als es zu Manipulationen am Schleusenbau kommt, droht Sannes Geheimnis aufzufliegen. Und nicht nur das, auch der Mann, in den sie sich verliebt hat, ist in Gefahr. Bei dem verzweifelten Versuch, ihn und auch die Arbeiter vor einer Katastrophe zu bewahren, erfährt sie unerwartete Unterstützung von Regina. Am pompösen Festakt zur Eröffnung des Kanals 1895 durch den Kaiser höchstpersönlich nehmen alle vier Frauen teil, jede auf ihre ganz eigene Weise . . .

Bestsellerautorin Lena Johannson verwebt gekonnt weibliche Schicksale mit Weltgeschichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
0,83 MB
Reihe
Nord-Ostsee-Saga, 2
Autor/Autorin
Lena Johannson
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841231161

Portrait

Lena Johannson

Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte. Sie lebt als freie Autorin an der Ostsee.

Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Bestseller "Die Villa an der Elbchaussee", "Jahre an der Elbchaussee", "Töchter der Elbchaussee", "Die Frauen vom Jungfernstieg - Gerdas Entscheidung", "Die Frauen vom Jungfernstieg - Antonias Hoffnung", "Die Frauen vom Jungfernstieg - Irmas Geheimnis", "Die Malerin des Nordlichts" und der erste Band der Nord-Ostsee-Saga "Zwischen den Meeren" lieferbar, ihre Romane "Dünenmond", "Rügensommer", "Himmel über der Hallig", "Der Sommer auf Usedom", "Die Inselbahn", "Liebesquartett auf Usedom", "Strandzauber", "Die Bernsteinhexe", "Sommernächte und Lavendelküsse" sowie die Kriminalromane "Große Fische" und "Mord auf dem Dornbusch".

Mehr zur Autorin unter www. lena-johannson. de

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christine Sindel am 12.01.2024

nach den Gezeiten Teil 2

Lena Johannsons "Nach den Gezeiten" entführt die Leser in die Bauphase des Nord-Ostsee-Kanals, wobei der Fokus auf den einzigartigen Perspektiven der Frauen liegt, die aktiv oder passiv am Bau beteiligt sind. Der Roman, als Fortsetzung des ersten Teils, gewinnt durch das Vorwissen über die Hintergründe der Charaktere an Tiefe und Substanz. Die Protagonistin Mimi Dahlström, die in einer wohlbehüteten Umgebung aufwächst, möchte einen Beruf erlernen, der sie auf das Leben vorbereitet. Trotz ihres Wunsches steht ihr Vater dem im Wege. Ihre Art, den Bau in Artikeln zu dokumentieren, verleiht dem Buch eine besondere Note und zeigt, wie Frauen ihren Platz in einer von Männern dominierten Welt behaupten. Die Geschichte von Sanne, die im Hintergrund die Fäden für das Herzstück des Kanals, die Schleuse, zieht, ist besonders faszinierend. Die Liebe zwischen ihr und Rosario wird durch äußere Einflüsse auf die Probe gestellt, was dem Roman eine emotionale Tiefe verleiht. Die Verknüpfung der historischen Fakten mit der fiktiven Handlung ist gelungen und vermittelt dem Leser einen interessanten Einblick in die Bauphase des Kanals. Am Ende klärt die Autorin geschickt darüber auf, welche Elemente der Geschichte auf wahren Begebenheiten beruhen und welche frei erfunden sind. Die Charaktere wie Stine, die gegen Geschlechterstereotype kämpft, und Regina, die mit ihrer Kräuterkunde den Bauarbeitern beisteht, tragen zur Vielfalt der Geschichte bei. Die Mischung aus Liebe, beruflicher Selbstverwirklichung und familiären Herausforderungen macht das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis. Lena Johannson schafft es, historische Ereignisse lebendig werden zu lassen, und präsentiert eine faszinierende Mischung aus Fakten und Fiktion. Die Offenlegung am Ende über die historische Genauigkeit zeugt von ihrer Schriftstellerischen Integrität. "Nach den Gezeiten" ist ein beeindruckender Roman, der auf wahren Begebenheiten basiert und die Geschichte der Frauen hinter dem Nord-Ostsee-Kanal auf packende Weise erzählt. Mit 4 Sternen empfehle ich dieses Buch gerne weiter.