Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Im Verborgenen

Roman

(6 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eindringlich, aufwühlend und zugleich unsentimental schreibt Ljuba Arnautovic in ihrem Debüt über eine Frau, deren stilles Heldentum unerkannt bleibt, deren beharrlicher Einsatz für das Richtige aber letztendlich Früchte trägt. Genofeva arbeitet in der Kanzlei des Oberkirchenrats in Wien. Es ist das Jahr 1944. Niemand ahnt, dass sie in ihrer Wohnung über Monate hinweg Menschen versteckt. Niemand weiß auch um ihre politische Vergangenheit, die sie selbst in größte Gefahr bringen könnte. Sie muss ihren Schmerz und ihre Einsamkeit verbergen: Beide Söhne befinden sich seit Jahren in der UdSSR und der Kontakt zu ihnen ist abgerissen. Ihr Mann ist längst in Australien und damit in einem anderen Leben angekommen. Eines Tages trifft Genofeva, die sich Tante Eva nennen lässt, auf Walter. Auch er muss schließlich in ihr Versteck fliehen. Dort kommen sich die zwei verlorenen Seelen näher.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
0,91 MB
Autor/Autorin
Ljuba Arnautovic
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783711753663

Portrait

Ljuba Arnautovic

Ljuba Arnautovic, geboren 1954 in Kursk (UdSSR), lebt nach wechselnden Aufenthalten in Wien, München und Moskau seit 1987 in Wien. Studium der Sozialpädagogik, Mitarbeit an Projekten des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstands (DÖW), Russisch-Übersetzerin, Rundfunkjournalistin. Zahlreiche Radiofeatures, Reportagen, Essays; Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Ljuba Arnautovic hat mit einem bisher unveröffentlichten Text den 2. Platz des Literaturpreis Floriana 2018 gewonnen und war mit "Im Verborgenen", ihrem ersten Roman, auf der Shortlist Debüt für den Österreichischen Buchpreis 2018.

Pressestimmen

"Ein berührender Roman, der einen mit Bitterkeit gegenüber dem erfüllt, was Totalitarismus und Krieg Menschen antun kann. Und mit Dankbarkeit gegenüber dem, was einem selbst alles erspart geblieben ist."APA Wolfgang Huber-Lang, APA

"Die Autorin erzählt gekonnt verschachtelt und wunderbar lakonisch die Geschichte mehrerer Familien von der Jahrhundertwende weg. Eine Hommage sowohl an eine starke Frau als auch an jenes Bevölkerungsgemisch aus Slawen, Juden und österreichischer Landbevölkerung, das Wien so dynamisch und lebendig gemacht hat." Kirstin Breitenfellner, FALTER

"Austrofaschismus, Nationalsozialismus, Stalinismus: Genoveva verliert gegen sie alle und kämpft gegen alle an. In Arnautovi s nüchterner Familiengeschichte spannt sich das Drama des 20. Jahrhunderts." Judith E. Innerhofer, Die Zeit

"Es ist die ungewöhnliche Geschichte ihrer Familie, die die in der Sowjetunion geborene Autorin Ljuba Arnautovi in ihrem Debütroman aufarbeitet. Sie tut es unaufgeregt, fast nüchtern und schafft doch durch dieses distanzierte Schildern große Empathie." Judith Brandner, Die Presse

"Ein großartiges Debüt Eine Geschichte aus dem Wien der letzten Kriegsmonate, die Mut gibt im Gedenkjahr 2018." Janina Lebiszczak, maxima

"Ein beeindruckendes spätes Romandebüt." Mathias Ziegler, Wiener Zeitung

" Im Verborgenen wagt viel und gewinnt." Wolfgang Paterno, profil

"Das bemerkenswerte Buch schildert Evas Leben im Krieg und davor in klarer und gepflegter Sprache, ohne falsche Dramatik und ohne Heldenkult. Es wäre ein Buch, das sich gut in Schulen vorlesen ließe, jetzt, da die letzten Überlebenden sterben. Bezüge zu heute müsste man nicht herstellen; das tun die Zuhörer dann auf dem Heimweg. Oder spätestens beim Durchschauen der Familienfotos." Norbert Mappes-Niediek, Frankfurter Rundschau

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Federfee am 06.09.2024
Erschütterndes, mitreißend erzähltes Schicksal von GenofEVA und ihrer Familie, hauptsächlich im Nationalsozialismus in Wien
LovelyBooks-BewertungVon ulrikerabe am 15.08.2024
Biographische Familiengeschichte über Mut und Verzweiflung.