Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Wilde Iris

Gedichte

(9 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ausgezeichnet mit Literaturnobelpreis 2020

Die 56 Gedichte in diesem Band besingen den unüberwindlichen Gegensatz zwischen dem ewigen Kreislauf der Natur und dem individuellen menschlichen Leben, die Diskrepanz zwischen dem Garten Eden und der Conditio humana. Louise Glück interessiert dabei nicht der Sündenfall. Mit ihrer klaren, scheinbar schlichten Sprache versetzt sie sich mal in eine Pflanze, mal in einen Gärtner, mal in Gott - und erkundet so die Essenz des menschlichen Seins.

Zweisprachige Ausgabe. Ins Deutsche übertragen von Ulrike Draesner.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. November 2020
Sprache
deutsch, englisch
Seitenanzahl
144
Dateigröße
1,74 MB
Reihe
Sammlung Luchterhand
Autor/Autorin
Louise Glück
Übersetzung
Ulrike Draesner
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641279592

Portrait

Louise Glück

Louise Glück veröffentlichte dreizehn Gedichtbände, zwei Essaysammlungen und ein Prosakurzstück. 2020 wurde sie mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Glück erhielt u. a. auch den Pulitzerpreis, den Bollingen Prize und den National Book Award. Sie lehrte an der Yale und der Stanford University. Louise Glück starb am 13. Oktober 2023 im Alter von 80 Jahren.

Pressestimmen

»Die Natur spielt eine ganz große Rolle, besonders in diesem Buch Wilde Iris - es ist immer noch mein Lieblingsbuch - und sie findet sehr eingängige Bilder. « Ulla Hahn / WDR 5

» Wilde Iris ist ein traumschöner Ausflug in die Natur, zum Ursprung auch aller Sprache. « Britta Heidemann / Westdeutsche Allgemeine WAZ

»Melancholie ist die vorherrschende Stimmung ihrer Gedichte, die sie stets zu buchlangen Zyklen bündelt doch liegt darin eine Bezauberung, die in der amerikanischen Lyrik ihresgleichen sucht. « Jürgen Brôcan / Neue Zürcher Zeitung

»Hier wird kein beschaulicher Spaziergang durch Jahreszeiten, frühe Dunkelheiten, abnehmendes Licht und Dämmerungen unternommen, sondern die irdische Himmelskopie auf spannende Weise eingekreist. « Dorothea von Törne / Die Welt

»Der ganze Schrecken und die ganze Herrlichkeit der Existenz finden sich in diesen Gedichten, die sich fernab des Trubels unserer Zeit abspielen. « Anton Thuswaldner / Die Furche

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon HBBunte am 18.01.2024
Berührende moderne Gedichte, die an Naturbildern Fragen nach dem Sinn des Lebens und der Beziehung Gott/Mensch festmachen.Zurecht Nobelpreis
LovelyBooks-BewertungVon Anna-Klaire am 30.11.2022
Nette Gedichte, die mich leider nicht wirklich begeistern konnten