Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Wenn ihr schlaft

Thriller

(1 Bewertung)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ihr fühlt euch sicher in euren Häusern, wenn ihr schlaft. Doch genau dann komme ich und hole eure Kinder . . .


Celia Bridgeman erlebt den Albtraum jeder Mutter: Eines Morgens liegt ihr kleiner Sohn George nicht mehr in seinem Bett. Sean Corrigan und sein Team werden auf den Fall angesetzt. Noch bevor erste Ermittlungsergebnisse vorliegen, verschwindet ein weiteres Kind. Auf den ersten Blick gibt es keine Verbindung zwischen den Familien der entführten Kinder, keine Spur, die zum Täter führen könnte. Doch Corrigan weiß: Er muss ihn stellen - bevor ein weiteres Kind in seine Fänge gerät . . .


DI Sean Corrigan ermittelt weiter - noch mehr atemlose und beängstigend authentische Spannung von dem ehemaligem Detective Luke Delaney:


Mein bist du
Für immer mein
Sie zu strafen und zu richten


eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.








Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2022
Seitenanzahl
464
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
DI Sean Corrigan, 3
Autor/Autorin
Luke Delaney
Übersetzung
Holger Hanowell, Dr. Holger Hanowell
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751723824

Portrait

Luke Delaney

Luke Delaney ist das Pseudonym eines ehemaligen Detectives, der in den späten 1980er-Jahren seinen Dienst beim Metropolitan Police Service begann, bevor er dem Uniformed Estates Policing Unit und später dem Criminal Investigation Department (CID) zugeteilt wurde. Beim CID war er unter anderem für die Aufklärung von Mordfällen zuständig. Luke Delaney weiß also ganz genau, worüber er schreibt.



Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SaintGermain am 06.09.2023

Sean Corrigan 3 - Kinder, Spielzeuge und Gott

DI Sean Corrigan wird mit seinem Team ins New Scotland Yard versetzt um Fälle in ganz London zu lösen. Doch noch während sie umziehen, bekommen sie einen Fall. Der 5-jährige George scheint entführt worden zu sein. Corrigan vermutet, dass jemand mit einem Lockpicking-Set gearbeitet hat und ist sich sicher in dem Pädophilen Mark McKenzie den Täter gefunden zu haben, während Donelly, seine Nr. 1 im Team, an einen Fall innerhalb der Familie denkt. Aber schon bald wird in einer weiteren reichen Familie die kleine Bailey entführt. Das Team sucht nach Verbindungen, vor allem da es von oben immensen Druck bekommt. Das ursprüngliche Cover ist ein Hingucker, das aber wenig über den Fall aussagt. Mittlerweile ist das Buch in neuer Aufmachung erschienen, das mehr über das Buch aussagt, mir aber weniger gefällt. Der Schreibstil des Autors ist hervorragend; Charaktere und Orte werden ausgezeichnet dargestellt. Ausgenommen davon sind die Ermittler, den dies ist bereits der 3. Fall für sie. Für mich war es allerdings der erste, den ich gelesen habe, sodass ich das doch ein wenig vermisst habe; erst recht da viel auf die vorherigen Bücher Bezug genommen wird und auch die Täter genannt werden. Allerdings kann man das Buch auch super alleinstehend lesen, wenn man die vorherigen Bücher nicht mehr lesen will. Der Spannungsbogen ist bis zur Mitte des Buches hoch, denn bis dahin kann der Leser sehr gut miträtseln. Dann erfährt man nicht nur den Namen des Täters, sondern erfährt auch alles was man über den Plot wissen muss, wie z.B. das Motiv. Das ist schade, da die Spannung hier eigentlich total weggenommen wird. Das Ermittlerteam - allen voran natürlich Corrigan - ist sehr interessant. Nervend ist allerdings, dass immer wieder von seiner Begabung oder Gabe zu lesen ist, die eigentlich nur darin besteht sich in den Täter hineinzufühlen, was gute Profiler auch können sollten. Dazu kommen dann auch kleine Fehler. Z.B. sagt Sean jemandem über ein fremdes Handy, dass er ein Bild auf dieses Handy schicken soll und bekommt es als E-Mail, was total unlogisch ist. Ob es an der Übersetzung oder am Autor liegt, kann ich in diesem Fall nicht beantworten. Der Plot selbst ist interessant und hat Riesenpotential, das hier allerdings nicht vollständig ausgeschöpft wurde. Es gibt mittlerweile auch einen 4. Band um Corrigan, ob ich ihn lesen werde, weiß ich allerdings nicht. Fazit: Tolles Ermittlerteam in einem Fall, der nicht vollständig überzeugen kann. 3,5 von 5 Sternen.