Katharsis dokumentiert sehr bewegend die Überlebenskunst von Luz. Kathrin Hondl, Südwestrundfunk, SWR
Es ist ein persönliches Zeugnis der Erschütterung. [ ] Auf fast poetische Weise scheinen Traum und Realität, Horror und Schönheit zu verschwimmen[ ] Birgit Holzer, Südkurier
bewegendes Zeugnis [ ] meisterhafte Tusche-Kritzeleien [. .] tiefergreifendes Buch. Claudia Reicherter, Südwest Presse
Nun verarbeitet er den Anschlag in einem Comic, das die Depression zulässt, den Ein Buch wie ein Schrei, wütend, traurig und in seiner jähen Wahrhaftigkeit erschütternd wie lange nichts. Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung
Der Zeichner Luz entging dem Attentat auf "Charlie Hebdo" nur deshalb, weil er zu spät zur Arbeit kam. Nun verarbeitet er den Anschlag in einem Comic, das die Depression zulässt, den brachialen Humor nicht aufgibt und nie die Fahne des Heroismus schwingt. Martin Zeyn, Bayerischer Rundfunk, BR2 und B5 aktuell
Katharsis ist ein brillant gezeichnetes, beeindruckendes Dokument der Unbeugsamkeit dieses herausragenden Karikaturisten. Dirk Fuhrig, Deutschlandradio Kultur
ein Dokument der Trauer, der Wut, der Hoffnung, der Liebe. [ ] Er leidet bis heute. Katharsis , das Buch, erzählt davon in berührender Ehrlichkeit. Ullrich Fichtner, Der Spiegel
verzweifelt, bitter, wütend, verstört, verständnislos und mit schwarzem Humor. Katharsis geht unter die Haut. STRAPAZIN, September 2015