Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover
-64%4

Mittsommerlügen

Kriminalroman | Ein atmosphärischer Schweden-Thriller mit Gänsehautfaktor

(25 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
Statt13,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 30.06.20244
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Nichts ist, wie es scheint. Im Wald ist es auch zu Mittsommer dunkel.


Mittsommer 1983 in Dalshyttan im ländlichen Schweden. Die kleine Dorfgemeinschaft feiert ausgelassen die kürzeste Nacht des Jahres, mit Tänzen um den Baum, Blumenkränzen, Essen und viel Alkohol. Am nächsten Tag ist die junge Mutter Maria verschwunden. Und taucht auch nicht mehr auf. Ihre kleine Tochter Terese bleibt erst mal bei der Großmutter, die gleich spürt, dass etwas nicht stimmt. Sie glaubt nicht daran, dass Maria ihre kleine Tochter ohne ein Wort zurückgelassen hätte. Wochenlang sucht sie im dichten Herbstwald wie im Wahn nach ihrer Tochter. Dort wird Maria schließlich gefunden - tot, an einem Abhang.


Nach erfolglosen Ermittlungen kümmert sich bald niemand mehr um Marias Tod, und Terese wird in die Obhut einer Pflegefamilie in einer anderen Region Schwedens gegeben. Fünfzehn Jahre später kehrt Terese als junge Erwachsene zurück nach Dalshyttan. Und findet ein altes Tagebuch ihrer Mutter Maria, das neues Licht auf die Geheimnisse von damals wirft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
412
Dateigröße
2,80 MB
Autor/Autorin
Malin Hedin
Übersetzung
Stefanie Werner
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783458779766

Portrait

Malin Hedin

Malin Hedin, geboren 1982, arbeitet als Lehrerin in Västerås. Im Alter von zwanzig Jahren veröffentlichte sie ihr erstes Buch, einen Jugendroman. Mittsommerlügen ist ihr erster Kriminalroman und ihr erstes Buch auf Deutsch.

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
8
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sonne63 am 13.06.2024
Inhalt (Klappentext):Mittsommer 1983 in Dalshyttan im ländlichen Schweden. Die kleine Dorfgemeinschaft feiert ausgelassen die kürzeste Nacht des Jahres, mit Tänzen um den Baum, Blumenkränzen, Essen und viel Alkohol. Am nächsten Tag ist die junge Mutter Maria verschwunden. Und taucht auch nicht mehr auf. Ihre kleine Tochter Terese bleibt erst mal bei der Großmutter, die gleich spürt, dass etwas nicht stimmt. Sie glaubt nicht daran, dass Maria ihre kleine Tochter ohne ein Wort zurückgelassen hätte. Wochenlang sucht sie im dichten Herbstwald wie im Wahn nach ihrer Tochter. Dort wird Maria schließlich gefunden - tot, an einem Abhang.Nach erfolglosen Ermittlungen kümmert sich bald niemand mehr um Marias Tod, und Terese wird in die Obhut einer Pflegefamilie in einer anderen Region Schwedens gegeben. Fünfzehn Jahre später kehrt Terese als junge Erwachsene zurück nach Dalshyttan. Und findet ein altes Tagebuch ihrer Mutter Maria, das neues Licht auf die Geheimnisse von damals wirft. Meinung:Wer mit diesem Buch eine rasante Kriminalstory erwartet wird eher enttäuscht sein. Wer sich aber dafür interessiert, wie es im tiefsten Innern der Menschen aussieht, gerne miträtselt, wer wohl ein Motiv für einen Mord haben könnte, der wird auf seine Kosten kommen.Sehr eindrucksvoll schildert die Autorin Land und Leute. Ich sah die Wälder und Wiesen Schwedens, die beschaulichen Häuser der Dorfbewohner direkt vor mir. Auch die Figuren waren sehr gut und detailliert gezeichnet. Sie entwickelten sich stetig weiter. So erfuhr man nach und nach, wie sie wirklich gestrickt waren. Plötzlich änderte sich beim Lesen der Blickwinkel. Eine Person, die mir bisher sympathisch erschien, wies auf einmal ganz andere Wesenszüge auf. Und im nächsten Augenblick entwickelte sich die Situation schon wieder in eine komplett andere Richtung. Mit eher ruhigen Tönen beschreibt die Autorin die Suche nach dem Täter. Der Fokus liegt mehr auf den Charakterzügen und Wesensarten der Menschen, als auf die eigentliche Tat. Niemand ist der, der er im ersten Moment zu sein scheint. Malin Hedin zeigt uns, was passiert, wenn Menschen nicht ehrlich miteinander umgehen, wenn Rücksichtslosigkeit und Egoismus sich ausleben. Dann gibt es viele Verlierer. Trauer und Schuld können ein Leben zur Hölle machen. Nicht immer ist das, was man sieht, die Wahrheit.Zum Ende hin wird das Buch trotzdem noch richtig spannend, inklusive eines überraschenden Schlusses. Fazit:Ein Buch der leiseren Art, ohne viel Blutvergießen oder actionreichen Szenen. Stattdessen sehr gut geschrieben und mit Tiefgang. Ein Blick zwischen die Zeilen lohnt sich.Auch wenn dieses Buch sicher nicht jeden Geschmack trifft, mir hat es sehr gefallen.
LovelyBooks-BewertungVon Kiki2705 am 12.06.2024
Anspruchsvoller Krimi mit psychologischer Charakterführung!