Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Krähentochter

Thriller. Nach "Fuchsmädchen" und "Rotwild" der neue eiskalte Thriller der schwedischen Bestsellerautorin

(18 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein grausiger Fund, im Eisnebel verborgen. Ein Verbrechen, das sich wiederholt. Und eine Polizistin, die die Vergangenheit nicht ruhen lässt.

Småland, März 1986. Eisnebel hängt über den beiden spiegelglatten Seen, die wie leblose Augen in der kargen Landschaft wirken. Bei ihrem Anblick fröstelt es die frisch zur Polizistin ausgebildete Sanna, denn zwei Jahre zuvor wurden genau hier die blutigen Überreste eines verschwundenen Mädchens in zwei weißen Koffern gefunden. Der grausame Mörder sitzt seitdem hinter Gittern - zumindest glauben das die Einwohner des Dorfes Augu. Als Sanna erfährt, dass erneut ein Mädchen aus dem Ort vermisst wird, stellt sie auf eigene Faust Nachforschungen an und stößt auf Unstimmigkeiten in der damaligen Beweisführung. Auch wenn die Einwohner ihr mit Misstrauen und Ablehnung begegnen, gibt sie nicht auf. Je mehr sie sich in einem Dickicht aus Lügen und Geheimnissen verfängt, desto entschlossener ist sie, die Wahrheit ans Licht zu zerren und das verschwundene Mädchen zu finden, bevor es erneut zu spät ist . . .

>Fuchsmädchen< ist zweifellos ein Thriller-Highlight des Jahres! Maria Grund liefert eine packende Geschichte ab, in der einfach alles passt und stimmig ist. « Krimi-Couch. de über »Fuchsmädchen«

Die Berling-und-Pedersen-Reihe im Überblick:

1. Fuchsmädchen
2. Rotwild
3. Krähentochter

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
1,97 MB
Reihe
Die Berling-und-Pedersen-Reihe, 3
Autor/Autorin
Maria Grund
Übersetzung
Sabine Thiele
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641307370

Portrait

Maria Grund

Maria Grund wurde in einem Vorort von Stockholm geboren. Sie arbeitete viele Jahre als Drehbuchautorin in London und New York und lebt heute auf der schwedischen Insel Gotland. Ihr großes Thriller-Debüt »Fuchsmädchen« wurde für den Crimetime Award nominiert sowie von der Swedish Academy of Crime Fiction als bestes Debüt des Jahres ausgezeichnet. In Deutschland stürmte »Fuchsmädchen« sofort die SPIEGEL-Bestsellerliste.

Pressestimmen

» Fuchsmädchen spielt eigensinnig mit sämtlichen Zutaten des Genres und wurde in Maria Grunds Heimat zum besten Krimi-Debüt 2021 gewählt. « stern über »Fuchsmädchen«

»Es besticht durch eine einnehmende Atmosphäre, als wäre man direkt vor Ort dabei. Wenn man bedenkt, dass dies ein Debüt ist: Chapeau! « RTL News über »Fuchsmädchen«

»Einer der fesselndsten Thriller des Jahres. Mit gekonnter Sprache baut Maria Grund Spannung auf. Man kann dieses Buch kaum aus der Hand legen. « Aus der Begründung der Swedish Crime Fiction Academy zum Preis für »Fuchsmädchen« für das beste Debüt des Jahres

»Riesiges Lob für dieses geniale und hochspannende Thriller-Debüt! « Mainhattan Kurier über »Fuchsmädchen«

»Themen wie Schuld und Rache sind meisterhaft in Szene gesetzt. « Express Köln über »Fuchsmädchen«

»Ein begnadetes Debüt mit einer ganz einzigartigen Stimme. « Dagens Nyheter über »Fuchsmädchen«

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
11
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Pappbecher am 03.09.2024
Toller dritter Teil, mit dem man die Hauptprotagonistin Sanna besser kennen lernen kann!
LovelyBooks-BewertungVon ClaudiasBuecherhoehle am 17.07.2024
Krähentochter von Maria Grunderschienen bei Penguin Zum Inhalt Småland, März 1986. Eisnebel hängt über den beiden spiegelglatten Seen, die wie leblose Augen in der kargen Landschaft wirken. Bei ihrem Anblick fröstelt es die frisch zur Polizistin ausgebildete Sanna, denn zwei Jahre zuvor wurden genau hier die blutigen Überreste eines verschwundenen Mädchens in zwei weißen Koffern gefunden. Der grausame Mörder sitzt seitdem hinter Gittern - zumindest glauben das die Einwohner des Dorfes Augu. Als Sanna erfährt, dass erneut ein Mädchen aus dem Ort vermisst wird, stellt sie auf eigene Faust Nachforschungen an und stößt auf Unstimmigkeiten in der damaligen Beweisführung. Auch wenn die Einwohner ihr mit Misstrauen und Ablehnung begegnen, gibt sie nicht auf. Je mehr sie sich im Dickicht aus Lügen und Geheimnissen verfängt, desto entschlossener ist sie, die Wahrheit ans Licht zu zerren und das verschwundene Mädchen zu finden, bevor es erneut zu spät ist ... (Quelle: Verlag) Zum Buch Da es sich bereits um den 3. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse *SPOILERGEFAHR* hin! Das Cover dieser Fortsetzung passt vom Stil her zu den beiden Vorgängern und gefällt mir wieder gut. Die Story wird erneut in der dritten Person aus verschiedenen Perspektiven geschildert. Bei diesem Teil springt die Autorin mit uns Lesern in das Jahr 1986, was weit vor den Ereignissen aus Band 1 und 2 liegt. Sanna ist gerade erst mit ihrer Ausbildung zur Polizistin fertig. Hier merkt man ganz deutlich, dass Sanna noch sehr zurückhaltend ist und teilweise von ihren männlichen Kollegen nicht für voll genommen wird. Sie darf nicht überall dabei sein, ihre Ideen werden abgetan und Spitznamen bekommt sie auch noch verpasst. Hätte nur noch gefehlt, dass sie die Kollegen mit Kaffee hätte versorgen sollen ... Ansonsten kommt hier eine Vielzahl an Menschen zu Wort und wir springen von einem Ort zum nächsten. Ich persönlich musste mich sehr konzentrieren, um den Faden nicht zu verlieren. Aber das lag wohl eher an meiner Situation und nicht am Schreibstil der Autorin, daher gibt es auch keinen Punktabzug dafür. Jetzt ist das Herz erkaltet, übrig ist nur noch ein Bluterguss.Seite 33 Maria Grund konnte mich mit dem dritten Band ihrer Reihe leider nicht so überzeugen wie noch mit den beiden Vorgängern. Ich fand es sehr interessant zu sehen, wie Sannas Werdegang und sie selbst sich entwickelt haben, aber mir fehlte das Zusammenspiel mit Eir Pedersen, die leider gar nicht auftaucht. Gerade ihre Verbindung hat mich sonst immer überzeugt und auch die Art von Sanna, die doch ein wenig anders ist als bei anderen Menschen. Eine Ermittlerin mit Ecken und Kanten eben, wovon am Anfang ihrer Karriere selbstverständlich noch nicht viel zu bemerken ist. Erfrischend fand ich die Zeit, in der die Geschichte spielt. Hier wird noch in die Bibliothek gegangen oder es werden Telefonbücher zum Recherchieren gewälzt. Fand ich wirklich klasse. Der Fall an sich war auch spannend, aber für mein Empfinden war hier die Handbremse noch ein wenig angezogen. Einen Bezug zum Titel gab es dieses Mal nicht, was ich mir eigentlich erhofft hatte. Die besondere Atmosphäre aus den anderen Bänden kam hier in meinen Augen nicht zum Tragen, was wirklich schade war. Somit habe ich einen guten Thriller mit einem überraschenden Täter gelesen, der es aber leider nicht zum Highlight für mich geschafft hat.  Die Reihe FuchsmädchenRotwild http://claudiasbuecherhoehle.de/?p=2582 Krähentochter  Zum Autor Maria Grund wurde in einem Vorort von Stockholm geboren. Sie arbeitete viele Jahre als Drehbuchautorin in London und New York und lebt heute auf der schwedischen Insel Gotland. Ihr großes Thriller-Debüt "Fuchsmädchen" wurde für den Crimetime Award nominiert sowie von der Swedish Academy of Crime Fiction als bestes Debüt des Jahres ausgezeichnet. In Deutschland stürmte "Fuchsmädchen" sofort die SPIEGEL-Bestsellerliste.    WERBUNG Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: 352 Seitenübersetzt von Sabine ThieleISBN 978-3-328-11070-5Preis: 16 Euroerschienen bei https://www.penguin.de/Verlag/Penguin-Verlag/71000.rhd Leseprobe https://www.penguin.de/Paperback/Kraehentochter/Maria-Grund/Penguin/e617435.rhd  © Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!