Übergänge sind heutzutage an der Tagesordnung. Kaum hat man sich in einem Lebensbereich eingerichtet, muss man sich schon in einem anderen neu orientieren. Das ist sehr anstrengend und schnell kann der Eindruck entstehen, dass wir unser Leben nicht mehr in der Hand haben, sondern von den Umständen gelebt werden. Dieses Buch begleitet Sie durch Ihren aktuellen beruflichen Übergang. Es hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten, Stärken, Kompetenzen und Talente zu erkennen, die Ihr ganz einzigartiges Kompetenzprofil ausmachen. Diese Fähigkeiten sind es, die Ihnen bei der beruflichen Neuorientierung helfen. Doch wie kommen Sie mit Ihren Kernkompetenzen sicher durch den Übergang? Zum einen können Sie sich Erfahrungen aus anderen Übergangssituationen nutzbar machen. Welche anderen, neuen Fähigkeiten Ihnen zudem helfen, Ihre berufliche Zukunft positiv zu bewältigen, erfahren Sie in diesem Buch.
Inhaltsverzeichnis
1. BestandsaufnahmeAusgangssituationDie gute NachrichtMein ÜbergangÜbergangsarten im LebenslaufNormierte ÜbergängeBrücheSelbst gewählte ÜbergängeMeine Übergangskompetenzen 2. Abschied vom Alten - loslassen und gewinnenWas ist ein Übergang?Veränderung und ÜbergangLoslassenÜberlebensstrategienStress reduzierenBestandsaufnahme des Stress-PegelsStressmanagementStress als Frage der EinstellungRessourcen sichtenRessourcen als Kräfte von Kopf, Herz und HandPsychische SchlüsselressourcenRessourcen erweiternAnpassung neu denkenBeschäftigungsfähigkeitAktive AnpassungMut und Risikobereitschaft 3. Die Zwischenzeit - nicht mehr und noch nichtDas Wesen der ZwischenzeitMerkmaleÜberlebensstrategienMeinen Lebensweg kennenBiografische ErfahrungenBewältigungsstrategienIch selbst bleibenKontinuität sehenSinn suchenBalance herstellenDen roten Faden findenGestaltungsmöglichkeiten ausschöpfenRollen ausprobierenEinflussbereich ausweitenProaktiv werdenLeidenschaftlich leben 4. Neustart - volle Kraft voraus!VorbereitungMerkmaleVisualisierungsstrategienEntscheidungen treffenEntscheidungsverhaltenGute VorbereitungGanzheitliche EntscheidungenMich selbst managenBestandsaufnahmeDie innere SchwelleStarke AntriebskräftePersönlichkeitszieleMit allen Ressourcen handelnWarm werden mit der VeränderungPlanungsbaustellenKonkret planenFeiern auch vor der Vollendung 5. Übergänge leicht gemachtLust am WandelBlick zurück, Blick nach vornNeues integrierenWandel ist selbstverständlichMeine SicherheitenBilanz ziehenKernkompetenzen erkennenMein SicherheitsnetzHier komme ich