Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Wenn wir lächeln

Roman

(54 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jara steht auf der alten Eisenbahnbrücke über der Ruhr und starrt ins tiefdunkle Gewässer. Anto, die gerade noch neben ihr saß, ist in den Fluss gesprungen und taucht nicht wieder auf. Das Einzige, was Jara von hier oben erkennen kann, ist der Baseballschläger, mit dem sie in dieser Nacht ein Autofenster eingeschlagen haben und der jetzt nicht sinken will.
Als Jara zum ersten Mal auf Anto trifft, ist diese zwar die schlechteste Spielerin auf dem Fußballplatz, aber trotzdem mit Abstand die mutigste. Die beiden freunden sich an, und schnell ist klar: Ihre Schwesternschaft steht über allem - sie teilen Lipgloss, Cherry Cola und Gewaltfantasien. Jeden Abend ein neuer Plan, sie haben alles im Blick und alles im Griff. Bis ihnen Stück für Stück die Kontrolle entgleitet. Und nun bleibt die Frage: Wohin mit all der Wut?
In ihrem Debütroman zeichnet Mascha Unterlehberg das bestechende und kraftvolle Porträt einer zarten Freundinnenschaft, die sich gegen den Druck von außen und eine stets drohende Gewalt behaupten muss - bis es Zeit ist, zurückzuschlagen.
»Mascha Unterlehberg schreibt hart und weich, klar und schimmernd. Dieser Roman beschleunigt den Puls und lässt den Atem stocken. « RUTH-MARIA THOMAS

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
2,35 MB
Autor/Autorin
Mascha Unterlehberg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783755810803

Portrait

Mascha Unterlehberg

MASCHA UNTERLEHBERG, geboren in Mülheim an der Ruhr, hat Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Freiburg und Paris studiert sowie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Sie hat an Theatern in Deutschland und der Schweiz gearbeitet, war Finalistin des 27. open mike und nahm mit >Wenn wir lächeln< 2023 am Literaturkurs in Klagenfurt teil.

Pressestimmen

» Wenn wir lächeln [. . .] ist eine Wucht: So beengend und berauschend wurden die Nullerjahre aus weiblicher Perspektive noch nicht erzählt. «
Darja Keller, ANNABELLE. CH

Bewertungen

Durchschnitt
54 Bewertungen
15
53 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
19
3 Sterne
14
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Maya am 14.02.2025

2000 er girlhood

Dieses Buch hat sehr viel mit mir gemacht und ich kann es nur empfehlen. Das Setting der 2000 er Jahre hat mich total in den Bann gerissen... man fühlt sich wie zurück in seiner eigenen Jugend. Die Geschichte behandelt eine meiner Meinung nach sehr intensive Freundschaft. Die komplizierte Zeit der Jugend und das Mädchen sein, werden hier so gut behandelt. Es erinnert einen teils an die eigenen ersten engen Freundschaften und die darin herrschende Dynamik. Wut, Orientierungslosigkeit, Aufmerksamkeit aber auch Neugierde beschäftigen die zwei Hauptcharaktere Anto und Jara. Ein sehr besonderes Leseerlebnis. Und zudem Cover muss man glaube ich nicht viel sagen, es spricht definitiv für sich. So wunder wunderschön. Absolut gelungener Debütroman
LovelyBooks-BewertungVon Buch_puttel am 07.02.2025
          Im Debütroman der Autorin Mascha Unterleiber geht es um zwei junge Frauen namens Jara und Anto. Wir lernen beide Frauen auf der Entstehung ihrer Freundschaft kennen und begleiten sie ein Stück weit auf der Reise des Erwachsenwerdens. Wir durchleben schöne als auch wenige schöne Momente, insbesondere als die Beziehung auf die Probe gestellt wird und sich immer mehr Wut und Gewalt in die Freundschaft einschleicht. Beim Lesen hatte ich durchgängig das Gefühl, dass jetzt gleich etwas dramatisches passieren müsse. Dass das noch nicht die Geschichte gewesen sein kann. Am Ende klärt sich eines auf, dennoch bleibe ich mit einem eher wagen Gefühl zurück. Ich mochte den kurzen, prägnanten Schreibstil gern. Ich musste mich allerdings in die fehlende Kennzeichnung der wörtlichen Rede einlesen. Die Geschichte ist in Ordnung, der Roman schön geschrieben, ich hätte mir an der einen oder anderen Stelle, etwas mehr Tiefe gewünscht. Fazit: ein gelungenes Debüt mit ganz besonderem Schreibstil.