Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Unmöglichkeit des Lebens

Roman | Vom Autor von "Die Mitternachtsbibliothek"

(226 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was aussieht wie Magie, ist einfach ein Teil des Lebens, den wir noch nicht verstehen . . .
Als Grace, eine pensionierte Mathematiklehrerin, von einer fast vergessenen Freundin ein heruntergekommenes Häuschen auf einer Mittelmeerinsel erbt, siegt ihre Neugier. Ohne Rückflugticket, Reiseführer oder einen Plan fliegt sie nach Ibiza. Zwischen den rauen Hügellandschaften und goldenen Stränden der Insel macht Grace sich auf die Suche nach Antworten über das Leben ihrer Freundin - und das Rätsel ihres Todes. Was sie dabei entdeckt, ist merkwürdiger, als sie es sich je hätte träumen lassen. Eine Wahrheit, die unmöglicher kaum sein könnte. Doch um sich auf sie einlassen zu können, muss Grace sich erst ihrer eigenen Vergangenheit stellen.
Eine Geschichte voller Wunder und wilder Abenteuer. Ein Roman über Hoffnung und die lebensverändernde Kraft eines Neuanfangs.
»Grandios. Ein wunderschöner Roman voll lebensbejahender Wunder und Vorstellungskraft. « Benedict Cumberbatch
"Die Unmöglichkeit des Lebens" - der neue Roman vom Autor des internationalen Millionen-Bestsellers und der TikTok-Sensation "Die Mitternachtsbibliothek"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
350
Dateigröße
2,69 MB
Autor/Autorin
Matt Haig
Übersetzung
Sabine Hübner, Bernhard Kleinschmidt, Thomas Mohr
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426464441

Portrait

Matt Haig

Matt Haig, Jahrgang 1975, ist ein britischer Autor. Seine eigenen Erfahrungen mit Depressionen und Angststörungen sind auch stets ein zentrales Thema in seinen Büchern. Zuletzt sind von ihm das Sachbuch »The Comfort Book« sowie die Romane »Ich und die Menschen« und der Bestseller »Die Mitternachtsbibliothek« erschienen. Im August 2024 erscheint sein neuer Roman »Die Unmöglichkeit des Lebens«. Matt Haig lebt mit seiner Familie in Brighton.

Sabine Hübner übersetzt seit 1989 Sachbücher, Belletristik und Lyrik, u. a. von Mark Haddon, Michael Frayn und Edward St. Aubyn.

Bernhard Kleinschmidt studierte deutsche und amerikanische Literatur in München und den USA und hat fünf Jahre in Japan gelebt. Übersetzt hat er u. a. Dean Koontz, Jack Kornfield und Stephen King.

Thomas Mohr übersetzt seit 1988 englischsprachige Literatur, u. a. Truman Capote, Emma Donoghue, James Ellroy, Olivia Laing und Mark Twain. Für sein übersetzerisches Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Pressestimmen

"Die Stärke von Haig ist es, den Leserinnen und Lesern viel Stoff zum Nachdenken mitzugeben: Was macht das Leben lebenswert? Was hält uns lebendig? Wie bewahren wir Mitgefühl mit der gesamten Schöpfung? Ein Buch, das nachhallt." Freundin

"Matt Haig zeigt mit seinem neuen Roman, wie wunderschön Neuanfänge sein können und dass das Leben voller Überraschungen steckt eine außergewöhnlicheGeschichte." Moments (Steiermark)

"Haig hat ein Talent für spannungsgeladenes Erzählen und entwickelt auch in seinem jüngsten Roman einen Sog ähnlich dem Meeresstrudel, der Grace magisch anzieht." Nina May, Redaktionsnetzwerk Deutschland

Bewertungen

Durchschnitt
226 Bewertungen
15
219 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
54
4 Sterne
71
3 Sterne
58
2 Sterne
37
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon YviLesemaus am 06.02.2025
Eine Geschichte, die "Ja" zum Leben sagt
LovelyBooks-BewertungVon Frau_Grau am 02.02.2025
Ich habe mich vor dem Lesen weder mit dem Autor noch mit dem Inhalt beschäftigt, also war ich überrascht über die doch recht fantasievollen Elemente in dem Buch. Ein paar Seiten lang hat es mich gestört aber ich konnte mich dann darauf einlassen und den "Roman", wenn man ihn so nennen kann, genießen. Thematisiert werden die lebensverändernde Kraft von Neuanfängen und die Magie des Unbekannten. Matt Haig gelingt es, mit einfühlsamem Schreibstil und tiefgründigen Charakteren eine Geschichte zu erzählen, die Hoffnung und die Bedeutung von Selbstentdeckung in den Vordergrund stellt. Es ist ein gelungenes und inspiriendes Buch, das sicherlich nicht jeden Geschmack trifft aber welches gute Buch macht das schon.