Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover
(13 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der bekannte buddhistische Weisheitslehrer verbindet auf einzigartige Weise neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit der spirituellen Praxis des Buddhismus. Glück ist kein Zufall, sondern jeder kann es lernen. Matthieu Ricard gibt revolutionäre neue Einblicke in das, was wir als Glück im Leben bezeichnen, und zeigt, wie wir den Geist so verändern können, dass wir tiefes Glück empfinden. Glück entsteht, wissenschaftlich messbar, aus einem inneren Gleichgewicht von Körper und Geist. Es ist das Resultat einer inneren Reifung, die ganz allein von uns abhängt und die wir Tag für Tag verfolgen können. Konkrete Übungen und Meditationsanleitungen am Ende jedes Kapitels weisen einen klaren Weg zu einem glücklicheren Leben.
Das Vorwort schrieb Daniel Goleman, Autor der Bestseller "Emotionale Intelligenz" und "Die heilende Kraft der Gefühle".

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Dezember 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
2,19 MB
Autor/Autorin
Matthieu Ricard
Vorwort
Daniel Goleman
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783485060509

Portrait

Matthieu Ricard

Matthieu Ricard, 1946 in Paris geboren, ist promovierter Molekularbiologie. 1979 wurde er als buddhistischer Mönch ordiniert und lebt heute im Kloster Shechen (Nepal). Er hat gut ein Vierteljahrhundert als Mönch im Himalaya verbracht. Der unvergessliche Dilgo Khyentse Rinpoche, einer der großen erleuchteten Meister Tibets, war dort dreizehn Jahre lang sein spiritueller Lehrer. Matthieu Ricard ist Autor zahlreicher, sehr erfolgreicher Bücher, ein international anerkannter Fotograf und wirkt, im Zusammenarbeit mit führenden Vertretern der Kognitionswissenschaften, an wissenschaftlichen Studien mit. Seit 1989 übersetzt er den Dalai Lama bei Einweihungen und Unterweisungen ins Französische. Matthieu Ricard setzt sich für humanitäre Projekte ein: Den Erlös aus seinen diversen Büchern stellt er einer Stiftung zur Verfügung, mit deren Hilfe und durch Unterstützung seitens privater Sponsoren mittlerweile in Tibet, Nepal und Indien mehr als dreißig Schulen udn Kliniken gebaut und betrieben, außerdem zahlreiche Brücken konstruiert werden konnten. Weitere Projekte dieser Art sollen folgen. 2006 erschien von Matthieu Ricard im nymphenburger Verlag "Die Schneepagode", ein buddhistisches Weisheitsmärchen.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Eric_Maes am 03.04.2021
Ein mitfühlender Mensch ist gütig, selbst wenn er wütend ist. Mit Emotionen Frieden schließen und entschlossen handeln.