Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Glück

Mit einem Vorwort von Daniel Goleman

(13 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Glück ist kein Zufall, sondern jeder kann es erlernen", meint Matthieu Ricard. Es entsteht, wissenschaftlich messbar, aus einem inneren Gleichgewicht von Körper und Geist. Es ist das Resultat eines Reifungsprozesses, der ganz allein von jedem Menschen selbst abhängt. Dazu gehört auch, sich von der Macht negativer Emotionen wie Hass, Neid, Verlangen und Ich-Bezogenheit zu befreien und sich stattdessen von Mitgefühl, Demut und Güte leiten zu lassen, um im Einklang mit sich und der Welt zu leben. Dieser innere Zustand, der nicht von äußeren Umständen abhängig ist, ist der Schlüssel zu lebenslangem, tief empfundenem Glück.

Kleine Übungen und Meditationsanleitungen am Ende eines jeden Kapitels weisen einen klaren Weg zu einem glücklicheren Leben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2009
Sprache
deutsch
Auflage
16. Auflage
Seitenanzahl
384
Reihe
MensSana
Autor/Autorin
Matthieu Ricard
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
294 g
Größe (L/B/H)
190/126/27 mm
ISBN
9783426874134

Portrait

Matthieu Ricard

Matthieu Ricard arbeitete als Forscher auf dem Gebiet der Molekularbiologie, ehe er seine Berufung zum Buddhismus erkannte. Seit 25 Jahren lebt er als buddhistischer Mönch in den tibetischen Klöstern des Himalaja. Er übersetzt Werke aus dem Tibetischen und ist der offizielle Französischübersetzer des Dalai Lama.

Pressestimmen

"Matthieur Ricard ist der lebende Beweis dafür, dass die Kinder des Westens auf dem Weg nach Osten zur inneren Zufriedenheit finden können. Auch er strahlt diese heitere Ruhe aus, auch er wirkt ausgeglichen und vor allem: selbstgesteuert. (...) Wer als skeptischer Europäer verstehen will, wie der buddhistische Weg zur inneren Heiterkeit aussieht und ob darin für ihn ein Gewinn liegen könnte, wer die Verbindungen ziehen will zur Psychologie, der sollte sich mit diesem Mann auseinandersetzen."

Die Zeit

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Eric_Maes am 03.04.2021
Ein mitfühlender Mensch ist gütig, selbst wenn er wütend ist. Mit Emotionen Frieden schließen und entschlossen handeln.