Ich bin sprachlos. Ich wusste ja, dass Merit einen einzigartigen Schreibstil hat. Aber das war einfach genial. Alles was ich im ersten Band bemängelt habe, war hier einfach perfekt. Es war unfassbar emotional, greifbar und detailreich. Ich kann meine Gedanken immer noch nicht in Worte fassen, weil einfach zu viel gleichzeitig gesagt werden will. Es war einfach von vorne bis hinten überwältigt. Und vermutlich auch darüber hinaus. Ich habe bei einem Buch selten so mitgefühlt. Ich habe gelitten, gelacht, war geschockt und wütend, um dann doch wieder glücklich zu sein.Mari verbirgt unfassbar viel. Das sie viel erlebt hat und hinter ihrer Maske verbirgt, das war schon im ersten Band klar. Aber das Ausmaß war dann doch einfach nur herzzerreißend. Ich wünsche niemanden so etwas durchmachen zu müssen. Umso beeindruckender ist es, wie selbstbewusst sie dadurch geworden ist. Auch wenn es hin und wieder die falschen Gründe sind.Benedict war von Beginn an für mich eine Green Flag. Ich kann keine genaue Handlung benennen, die das Gegenteil behauptet hat. Auch wenn er in den Medien natürlich anders dargestellt wird. Ich bin ihm aber von Beginn an einfach verfallen. Natürlich lässt sich in manchen Situation drum streiten, ob das jetzt unbedingt hätte sein müssen. Ich kann aber zu keinem Zeitpunkt sagen, dass ich seine Beweggründe nicht verstanden habe. Seine Gesten waren einfach berührend.Ich möchte aber unbedingt noch etwas zu weiteren Charakteren sagen. Louve ist einfach Zucker. Alles an ihr. Sie tut mir unfassbar leid und ist gleichzeitig so ein starkes und süßes Mädchen. Gerade bei ihr hat mich die Entwicklung der Geschichte unfassbar gefreut. Odell hat bei mir tatsächlich ein bisschen an Sympathie einbüßen müssen. Gerade in der ersten Hälfte der Geschichte habe ich viele seiner Reaktionen nicht nachvollziehen können. Zum Ende hin war er dann wieder der, den man aus dem ersten Band kennt. Aber einen bleibenden anderen Eindruck hat er dann doch hinterlassen. Keaton ist nur noch geheimnisvoller geworden. Ich habe mich direkt am meisten auf seine Geschichte gefreut und kann es kaum erwarten, was hinter seiner Art steckt. Und mal ganz nebenbei. Habt ihr bei Valerie auch so Vibes von Trish aus Westwell gesehen? Je länger ich darüber nachgedacht habe, desto mehr Parallelen habe ich gefunden.