*****
Dieser Mystery-Thriller hat es in sich!
Aufregend, facettenreich und durchwegs fesselnd erzählt Michael
Hübner die Geschichte eines blutrünstigen Rachefeldzugs, der
mittelalterliche Foltermethoden in die heutige Zeit versetzt.
Authentische und detailgetreue Beschreibungen machen den Roman zu
einem Buch, für das man starke Nerven braucht - die perfekte
Lektüre für richtige Thriller-Fans.
Gekonnt kombiniert der Autor einen Thriller der Moderne mit
geschichtlichen Elementen und lässt die Opfer des mysteriösen
Mörders an historischen Plätzen auftauchen. Mit Hilfe eines
Geschichtsprofessors versucht der Ermittler Chris Bertram, das
Rätsel zu lösen.
*****
»Ich habe den Tod gesehen!«
Dies sind die letzten Worte eines mittelalterlich gekleideten Mannes, der während einer historischen Stadtführung aus einer Kapelle stürmt und tot zusammenbricht. Herkunft und Identität des Toten bleiben schleierhaft. Als noch mysteriöser stellt sich die Todesursache heraus: Der Unbekannte starb an der Pest.
Während Gesundheitsamt und Polizei über die seltsamen Umstände rätseln, werden weitere grausam hingerichtete Leichen an historischen Plätzen gefunden. Der einzige Hinweis ist die Beschreibung einiger Zeugen, die eine seltsame Gestalt gesehen haben wollen. Mit Hilfe eines pensionierten Geschichtsprofessors entschlüsselt Kommissar Chris Bertram die versteckten Botschaften hinter den Morden - und kommt einem beispiellosen Kreuzzug auf die Spur, der gerade erst begonnen hat.
Erster Teil der hochspannenden Chris Bertram-Reihe, die mit "Todesplan" und "Seelenblut" bislang zwei erfolgreiche Fortsetzungen fand.