Nach einem antisemitischen Angriff gerät Lolas Selbstverständnis ins Wanken: deutsch und jüdisch darf sie beides sein? Ihre Suche nach Identität führt sie von Berlin ins Tel Aviv des Gazakriegs 2014. Winternähe erzählt eindringlich vom Verlust der Sicherheit und der Frage, wer wir sind und wer darüber bestimmt.
»Ernst, ironisch, lesenswert. « Der SPIEGEL
Lola ist Deutsche. Und sie ist Jüdin. Was für sie normal schien, wird nach einem antisemitischen Angriff ihr gegenüber zu einem schmerzhaften Widerspruch. Sie muss sich fragen: Wer bestimmt darüber, wer wir sind? Unsere Herkunft, unsere Familie, wildfremde Menschen? Lola begibt sich auf eine Suche zu sich selbst und ihrer jüdischen Identität, die sie von Berlin nach Tel Aviv führt ein Tel Aviv während des Gazakriegs 2014. Winternähe erzählt eindringlich und mitreißend vom Moment, der das Ende der Sicherheit markiert: nicht nur für Lola, sondern für Jüdinnen und Juden weltweit. Ein prophetisches Buch.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Winternähe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.