Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Finsterherz

Ein packender Kriminalroman mit einem ungewöhnlichen Ermittlerduo

(2 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Wenn Ermittler die Grenzen zwischen Gut und Böse überschreiten müssen …
Der packende Auftakt der nervenaufreibenden Krimi-Dilogie über ein ungleiches Polizistenduo

Kurz nachdem sich Kriminalhauptkommissar Lutz Hirschfeld von Berlin nach Bonn versetzen ließ, wird er bereits mit dem grausamen Fund einer ermordeten jungen Frau konfrontiert. Die erste Untersuchung der Leiche bringt keinerlei Hinweise auf die genaue Todesursache. Gemeinsam mit seinem schweigsamen neuen Partner Peter Kirchhoff nimmt Hirschfeld die Ermittlungen auf und stößt schnell auf die Spur eines Serienmörders mit einem verstörenden Muster. Doch die Opfer, junge Frauen mit auffälligen genetischen Merkmalen, scheinen willkürlich ausgewählt zu werden, und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, als ein weiteres unschuldiges Leben in Gefahr gerät. Können Hirschfeld und Kirchhoff den erbarmungslosen Killer rechtzeitig stoppen?

Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Seelengrab.

Weitere Titel in der Reihe
Seelenschrei (ISBN: 9783968179001)

Erste Leser:innenstimmen
„ Mitreißender Krimi mit hervorragend gezeichneten Charakteren - freue mich schon auf die Fortsetzung!"
„ Pageturner: Hirschfeld und Kirchhoff sind hier mit einem packenden Fall beschäftigt, der mich nicht mehr loslässt."
„ Aufregender Blick in die menschlichen Abgründe … Ein düsterer Thriller mit Suchtfaktor."
„ Spannende Ermittlungen, gründliche Recherche und ein rundum empfehlenswerter Kriminalroman!"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,97 MB
Reihe
Ein Fall für Hirschfeld & Kirchhoff, 1
Autor/Autorin
Nadine Buranaseda
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783989982024

Portrait

Nadine Buranaseda

Nadine Buranaseda, Jahrgang 1976, ist gebürtige Kölnerin mit thailändischen Wurzeln väterlicherseits. Sie studierte Deutsch und Philosophie und wurde im Hörsaal entdeckt. 2005 veröffentlichte sie ihren ersten Krimi - einen Jerry Cotton Roman, dem mehr als ein Dutzend folgten. Sie war für den Agatha-Christie-Krimipreis nominiert und Stipendiatin von Tatort Töwerland sowie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Nach zweieinhalb Jahren als feste Lektorin bei Bastei Lübbe hat sie sich 2019 mit typo18 - für gute texte als Lektorin und Autorencoach selbstständig gemacht und arbeitet parallel an einem Thriller.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Raphaela Stock am 27.08.2024

solider Kriminalroman

Kaum hat sich Kriminalkommissar Lutz Hirschfeld von Berlin nach Bonn versetzen lassen, erwartet ihn auch schon der erste Fall. Einte tote junge Frau wird in den Rheinufern aufgefunden. Doch sie bleibt nicht das einzige Opfer. Hirschfeld und sein Partner Kirchhoff ermitteln nach einem Serientäter, der wenig Anhaltspunkte aufgibt, da sie keine Gemeinsamkeiten haben, außer das sie jung sind. Als dann noch eine Frau verschwindet, beginnt für die Beiden ein Wettlauf gegen die Zeit... Die Autorin gewährt zum Anfang des Krimis einen kleinen persönlichen Einblick von Lutz . Seine Versetzung wurde deswegen genehmigt, da sein Vater nach längerem Alkoholmissbrauch auffällig und in die geschlossene Abteilung eingeliefert wurde. Was genau passiert ist, wird hier nicht erläutert. Man merkt, das die Autorin Kenntnisse über Ermittlungsarbeiten bescheid weiß, sei es um die Arbeiten des Leichenspürhundes, oder arbeiten in der Zentraldatenbank der Kriminalpolizei. Interessant erscheinen auch die wirren Gedanken des Täters, die zwischen einzelne Abschnitte durchblitzen, aus denen man erst mal nicht so richtig schlau wird, die aber an Ende bei der Aufklärung des Falles einen Sinn und über das Motiv des Täters geben. Schade finde ich, das man so wenig über das Ermittler-Duo in Erfahrung bekommt. Der ruhige Kirchhoff geht fast unter, mir etwas zu ruhig und introvertiert. Der Krimi an sich finde ich gar nicht mal so schlecht, aber es fehlt mir das gewisse Etwas, da die Spannung jetzt nicht die aller Größte ist. mir hat der zweite Fall "Seelenschrei" besser gefallen. Für mich ist dies ein solider Krimi, mit nicht all zu großer Spannung.
Von Isa am 16.08.2024

Erster Fall für das Duo Hirschfeld und Kirchhoff

Kommissar Lutz Hirschfeld lässt sich von Berlin nach Bonn versetzen. Kaum an seinem neuen Wirkungskreis angekommen, wird er mit einem Mord konfrontiert. Mit seinem Partner Peter Kirchhoff beginnt er die Ermittlungen. Die Protagonisten werden detailliert, sympathisch und authentisch, mit ihren Ecken und Kanten, skizziert. Die familiären Probleme Hirschfelds werden in ihrer untergeordneten Rolle gut integriert und lassen ihn sympathisch wirken. Die Darstellung der Zusammenarbeit mit seinem wortkargen Partner gefiel mir. Die Handlung wird nachvollziehbar und schlüssig erzählt, sowie durch verschiedene Wendungen und falschen Fährten bleibt der Spannungsbogen bis zum Ende erhalten. Allerdings kommt die Auflösung abrupt und langweilig daher; dies hätte ich mir ausführlicher und spannender gewünscht. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt und gerade die Gedanken aus der Perspektive des Täters tragen zum Verständnis bei, warum so gehandelt wurde. Die Schauplätze werden lebendig beschrieben. Der schlichte Schreibstil liest sich flüssig und den eingeflochtenen Humor bzw. Ironie fand ich angenehm. Mit dem Regionalkrimi verbrachte ich unterhaltsame Lesestunden.