Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
-40%6

Wellness

Roman | Ein großer Ehe-Roman von internationalem Rang

(1 Bewertung)15
150 Lesepunkte
eBook epub
Statt24,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Lieben in modernen Zeiten - kühn, bewegend, klug
Als Jack and Elizabeth 1993 ein Paar werden, spricht alles gegen sie. Doch der junge Fotograf mit den bäuerlichen Wurzeln und die Psychologiestudentin aus gutem Hause heiraten - und erleben in der vibrierenden Kunstszene Chicagos aufregende erste Jahre. Doch nicht alles läuft glatt. Inmitten von Achtsamkeitsseminaren, polyamourösen Bekanntschaften und schrillen Immobilienträumen droht ihre Ehe zu scheitern. Und schließlich müssen sich diese nicht mehr ganz so jungen Träumer den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen, wenn sie nicht das Wertvollste verlieren wollen: einander. Von den Absurditäten moderner Technologie bis zur perfekten Kindererziehung legt Nathan Hill unser Leben bloß und stößt auf tiefe Wahrheiten über Liebe, Intimität und Nähe.
»Ein großartiger Erzähler. Nathan Hills Prosa ist voller Esprit und Tiefe. « The Guardian

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Januar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
704
Dateigröße
11,11 MB
Autor/Autorin
Nathan Hill
Übersetzung
Dirk van Gunsteren, Stephan Kleiner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492605496

Portrait

Nathan Hill

Nathan Hill, geboren 1978, lebt mit seiner Frau in Naples, Florida. Seine Erzählungen erschienen in zahlreichen Magazinen und Zeitungen, sie waren nominiert für den Pushcart und den Barthelme Preis. Sein erster Roman »Geister« war ein internationaler Bestseller und wurde in über zwanzig Sprachen übersetzt. Auch »Wellness« ist weit vor Erscheinen in den USA schon in 14 Länder lizensiert.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von fredfred am 01.03.2024

Von Placebos und Ehekrisen

Das Cover spricht mich leider so gar nicht an, und der Titel wirkt sogar abschreckend auf mich. Nur per Zufall merke ich, dass es sich hier nicht um ein Wellness-Buch handelt. Nein, es geht um Jack und Elizabeth, die sich zu Studentenzeiten unsterblich ineinander verlieben, nachdem sie aus ihren destruktiven Elternhäusern ausgezogen sind. Mit der Zeit und vor allem mit der Ehe werden ihre bunten Träume von der Wirklichkeit eingeholt. Als die beiden die Möglichkeit haben, in ihrem alten Viertel eine Wohnung zu kaufen, zeigt sich, wie stark sie sich entfremdet haben. Über weite Strecken liest sich dieser Roman sehr flüssig, eine Liebes - und Familiengeschichte, denn auch Eltern und Großeltern werden in die Erzählungen mit einbezogen. Wenn da nur nicht diese langweiligen, endlosen Zwischenschübe aus philosophischen und theoretischen Gedanken wären, die ich einfach so schnell wie möglich übersprungen (noch nicht einmal quergelesen) habe. Es ist einfach ein viel zu dickes Buch, das vieles erzählt, was mich überhaupt nicht interessiert, aber leider auch eine zu große Distanz zu den Hauptpersonen Elizabeth und Jack beibehält.