Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Acht Stunden Angst

(65 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dein Kind ist verschwunden - und keiner glaubt dir . . .

Der Schrecken beginnt als Idylle. Auf sandling Island hält der Winter Einzug, doch Nina ist an ihrem vierzigsten Geburstag mit den Gedanken bereits im sonnigen Florida. In wenigen Stunden wird sie mit ihren beiden Kindern zum Flughafen aufbrechen. Nur dass die 15-Jährige Tochter Charlie nicht nach Hause kommt. Nina wird schnell klar, dass jede Minute zählt. Sie muss Charlie finden - ksote es, was es wolle . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2019
Sprache
deutsch
Dateigröße
2,12 MB
Autor/Autorin
Nicci French
Übersetzung
Birgit Moosmüller
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641246020

Portrait

Nicci French

Nicci French - hinter diesem Namen verbirgt sich das Ehepaar Nicci Gerrard und Sean French. Seit über 20 Jahren sorgen sie mit ihren außergewöhnlichen Psychothrillern international für Furore und verkauften weltweit über 8 Mio. Exemplare. Besonders beliebt sind die Bände der Frieda-Klein-Serie. Die beiden leben in Südengland.


Bewertungen

Durchschnitt
65 Bewertungen
15
65 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
21
3 Sterne
21
2 Sterne
9
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon abuelita am 09.03.2014
Nina Landry ist an ihrem 40. Geburtstag mit den Gedanken bereits im sonnigen Florida ¿ dort möchte sie Urlaub mit ihrem neuen Lebensgefährten und ihren beiden Kindern macht. Aber ihre 15-jährige Tochter Charlie kommt nicht nach Hause. Bald schon verwandelt sich Ninas Unruhe in Panik, und ihr wird klar, dass jede Minute zählt¿Nun, das ist imgrunde die ganze Geschichte. Mutter sucht Tochter und lässt sich von nichts und niemanden davon abbringen. Es ist reichlich unwahrscheinlich, dass es SO ablaufen würde(die ¿unfähige¿ Polizei, die Nina schalten und walten lässt¿.) und auch der dramatische Schluss lässt an Logik einiges zu wünschen übrig ¿ und trotzdem: ich fand das Buch superspannend.Es steigert sich auch ¿ fängt erst ganz harmlos an mit den Urlaubsvorbereitungen und der Überraschungsparty, der Unruhe von Nina, weil sie nicht weiss wo ihre Tochter steckt, ein paar gehörigen Ungereimheiten, als sie im Zimmer von Charly entdeckt, dass Sachen fehlen¿.. bis hin zum Entsetzen von Nina, als sie merkt, wie wenig sie imgrunde von ihrer Tochter weiss¿.Jedenfalls musste ich immer weiter und weiter lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, was nun genau passiert ist. Und DAS konnte ich nicht erraten dieses Mal ¿ auch ich war am Schluss dann erst überrascht, wer nun hinter allem steckt und warum¿.
LovelyBooks-BewertungVon Krimifee86 am 27.02.2014
Inhalt: Der Schrecken beginnt als Idylle. Auf Sandling Island hält der Winter Einzug, doch Nina ist an ihrem 40. Geburtstag mit den Gedanken bereits im sonnigen Florida. In wenigen Stunden wird sie mit ihren beiden Kindern zum Flughafen aufbrechen. Doch die 15-jährige Tochter Charlie kommt nicht nach Hause. Nina wird schnell klar, dass jede Minute zählt. Sie muss Charlie finden ¿ koste es, was es wolle ¿Cover: Das Cover ist leider langweilig und unspektakulär ¿ viel mehr kann man dazu gar nicht sagen. Mir gefällt es nicht so gut und im Buchladen wäre mir das Buch auch sicherlich nicht ins Auge gesprungen.Schreibstil: Flüssig und gut. Die Autorin gibt sich Mühe, alles sehr genau darzustellen und das Lesen macht Spaß. Der Charakter der Nina ist super dargestellt. Leider sind ihre Handlungen (wie sie auf etwas kommt) teilweise nicht ganz nachvollziehbar.Die Story: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Das Lesen hat sehr viel Spaß gemacht und ich konnte das Buch stellenweise kaum aus der Hand legen. Natürlich waren Ninas Aktionen teilweise ein wenig ¿ mmh. Man fragt sich halt, wie sie auf manches gekommen ist und hat den Eindruck, dass der Zufall doch ein wenig zu sehr mitspielt. Das fand ich nicht so gut. Aber ansonsten hat es schon Spaß gemacht, gerade auch, weil Nicci French die Charaktere meiner Einschätzung nach sehr gut beschrieben hat. Auch wenn ich selber keine Mutter bin, konnte ich Ninas (zum Teil sehr krasse) Aktionen gut nachvollziehen (abgesehen davon dass ich manchmal nicht verstanden habe, wie sie darauf gekommen ist, etwas zu machen).Fazit: Wie gesagt, mir hat es Spaß gemacht. Guter Schreibstil, die Story ist ein klein wenig schwach ¿ besonders die Auflösung ¿ aber der Weg dorthin war gute Unterhaltung.