Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sommersonnenwende

Kriminalroman | Der perfekte schwedische Krimi für den Sommer!

(14 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der packende Nr. 1-Bestseller aus Schweden! »Hochaktuell und spannend bis zur letzten Seite. « David Lagercrantz
Die Sonne brennt heiß auf den Asphalt in einem Stockholmer Vorort, als eine junge Frau gefunden wird, vergewaltigt und erdrosselt. Kriminalkommissar Tomas Wolf kann den Anblick der Toten kaum ertragen - zu sehr erinnert sie ihn an die dunkle Zeit in seiner Vergangenheit, die er am liebsten vergessen würde. Doch in diesem Sommer '94 ist er der Erste am Tatort. Er ahnt nicht, dass auch die Journalistin Vera Berg in diesem Mordfall ermittelt und dabei alles aufs Spiel setzt - vor allem ihr eigenes Leben. Als in einer Kleinstadt eine Katastrophe passiert und es weitere Tote gibt, kreuzen sich die Wege von Tomas und Vera: Die gemeinsame Jagd nach einem brutalen Frauenmörder beginnt. Sie wird in alle Ecken der Gesellschaft reichen, dorthin, wo die dunkelsten Ängste und der tiefste Hass zu Hause sind.
Der Auftakt einer neuen schwedischen Krimireihe von Bestseller-Duo Engman & Selåker

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
420
Dateigröße
3,75 MB
Reihe
Wolf und Berg ermitteln, 1
Autor/Autorin
Pascal Engman, Johannes Selåker
Übersetzung
Ulla Ackermann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843730068

Portrait

Pascal Engman

Pascal Engman ist Autor und Journalist. Sein Thriller-Debüt Der Patriot, erschienen 2017, wurde von Kritiker:innen und Leser:innen gleichermaßen gefeiert. Er hat weltweit über 1 Million Exemplare seiner Bücher verkauft und wird in über 20 Ländern veröffentlicht. In Schweden ist er einer der beliebtesten Krimiautoren.

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Carina Clauß am 25.12.2024

Spannenderer und düsterer Schwedenkrimi

In der Silvesternacht 1994 wird ein Pornofilmproduzent ermordet und eine junge Frau flieht nackt in die eisige Nacht. Für Kommissar Tomas Wolf und seine Kollegen beginnt die anstrengende Suche nach dem Mörder. Zeitgleich stößt die Journalistin Vera Berg auf einen anderen Fall, der einige Indizien zu dem aktuellen Mordfall und insbesondere zu Kommissar Wolf aufweist. So sind Wolf und Berg wieder einmal gezwungen zusammenzuarbeiten, um den Täter das Handwerk zu legen. Tomas Wolf und Vera Berg sind ein recht ungewöhnliches und ungleiches Duo, welches beide jeder sein eigenes Päckchen zu tragen hat. Besonders Tomas Wolf ist durch seine Vergangenheit schwer traumatisiert. Pascal Engman und Johannes Selåker legen mit "Wintersonnenwende" bereits den 2. Teil mit Wolf und Berg vor. Der Schreibstil ist sehr düster und die Spannung wird durch verschiedene Perspektiven und recht kurze Kapitel durchgehend hochgehalten. Man kann das Buch (wie ich) zwar ohne die Vorkenntnisse des 1. Bandes lesen, aber es gibt so einige Anspielungen - insbesondere in der (beruflichen) Beziehung zwischen Tomas und Vera - auf den 1. Teil, so dass es sinnvoller ist die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Ich werde dies auf jeden Fall schnellstmöglich noch nachholen. Durch einen genialen Cliffhanger am Ende des Buches will und muss man unbedingt den hoffentlich nächsten Band der Serie auch noch lesen.
Von Dunja Droske am 12.09.2023

Mit Luft nach oben

Sommer in Schweden im Jahr 1994 - alle sind im Fussballfieber, doch dann treibt ein Serienfrauenmörder sein Unwesen. Das 'Ermittlerduo' - Vera Berg (Journalistin) und Tomas Wolf (Kriminalkommissar) - war nicht so mein Fall. Ich lese zwar gerne über Protagonisten, die auch ihre eigenen Probleme haben, doch hier war es mir zu viel des Guten und zu wirr. Der Kriminalfall als solcher ist ganz spannend aufgebaut und auch der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Das Cover passt meiner Meinung nach, gut zu der Geschichte. Am Ende der Geschichte blieben mir denn auch zu viele Fragen unbeantwortet, so dass ich annehme, es wird auf eine Fortsetzung hinauslaufen. Für Fans schwedischer Kriminalromane ist das Buch durchaus zu empfehlen, doch ich werde einen zweiten Teil nicht mehr lesen, denn mit den Protagonisten konnte ich nicht warm werden.