Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Wächterin von Köln

Historischer Roman | Von Erfolgsautorin Petra Schier I Einzigartiger Einblick in die Unterwelt der Stadt Köln im 14. Jahrhundert I Für Leser und Leserinnen von Rebecca-Gablé

(4 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Köln 1396/97: Elsbeth ist naiv und liebreizend, als sie mit sechzehn Jahren beginnt im Bordell "Zur schönen Frau" zu arbeiten. Bald darauf wird einer ihrer Freier, der Ratsherr van Kneyart vergiftet aufgefunden und sie gerät ins Visier der Obrigkeit.

Auch ihr Halbbruder wird auf sie aufmerksam und bewahrt sie vor dem Galgen. Die beiden werden Vertraute und mit der Hilfe von Elsbeth, die für ihn im Dirnenhaus Informationen sammelt, wird er, sehr zum Gefallen seiner Frau, zum mächtigsten Mann Kölns und Elsbeth zur geschickten Drahtzieherin der Unterwelt. Als sie helfen kann, eine zu Unrecht verurteilte Frau vor der Verurteilung zu bewahren, beginnt der junge Henker Jörg ihre Weitsicht zu schätzen und zwischen den Gegnern entflammen Gefühle.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
2,08 MB
Autor/Autorin
Petra Schier
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749907786

Portrait

Petra Schier

Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von manu63 am 18.01.2025

Ergänzung zur Lombardenreihe

Das Buch Die Wächterin von Köln ist für mich eine Ergänzung zur Lombardenreihe der Autorin in dem sie noch einmal die Geschehnisse der Reihe aufnimmt und die Ereignisse aus der Perspektive von Elsbeth erzählen lässt. Elsbeth taucht immer mal wieder in den Büchern der Autorin auf, die im historischen Köln angesiedelt sind. Nun ist Elsbeth die Hauptakteurin und man erfährt mehr von ihrer Lebensgeschichte. Die Handlung ist in zwei Zeitebenen angesiedelt, welche gut markiert sind, so das ich immer wusste wann und wo ich mich gerade in der Geschichte befinde. Zum Einstieg bekommt man ausführliche Szenarien aus dem Bordellleben von Elsbeth zu Kenntnis, die vielleicht nicht jedem so gefallen werden, weil sie etliche explizite Stellen enthalten. Das wird aber im Laufe der Geschichte weniger. Das Netzwerk, welches Elsbeth im Laufe der Zeit aufbaut fand ich interessant beschrieben und man bekommt auch noch mal Hintergrundwissen zu einigen Charakteren der Lombardenreihe. Ich fand es schön noch mal in diese Welt abzutauchen und habe das Buch mit Vergnügen gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und ich finde die Geschichte gut lesbar. Die Charaktere haben ihre Ecken und Kanten und die Historie scheint gut recherchiert. Das Buch kann auch unabhängig von der Lombardentrilogie gelesen werden.
Von Dagmar Vogt am 02.01.2025

Macht neugierig auf die anderen Bücher der Autorin

Nach dem Tod ihrer Mutter bleibt der 16jährigen Elsbeth nichts anderes übrig, als sich als Hübschlerin zu verdingen und im Bordell "Zur schönen Frau" in Köln zu arbeiten. Hier gehen die einflussreichsten Männer der Stadt ein und aus. Als ein Freier in ihrer Anwesenheit stirbt, wird sie des Giftmordes angeklagt. Ihr bisher unbekannter Halbbruder Nicolai Golatti, einer der mächtigsten Männer der Unterwelt, gibt sich ihr gegenüber zu erkennen und bewahrt sie vor einer Verurteilung. Nach dem Tod der Hurenwirtin übernimmt Elsbeth das Bordell, arbeitet mit ihrem Halbbruder zusammen und wird zur mächtigsten Frau in Köln. Anonym bewirkt sie dadurch viel Gutes. Doch dann wird Nicolai ermordet. Es ist mein erstes Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Und ich muss gestehen, es hat mich ab der ersten Seite total begeistert. Petra Schier versteht es, den Leser zu fesseln, in das Mittelalter eintauchen zu lassen und die Handlung spannend, nachvollziehbar und realistisch zu erzählen. Angenehm ist der eindrucksvolle Schreibstil zu lesen, der die Sicht aus der Perspektive von Elsbeth beschreibt. Bildhaft sind die einzelnen Charaktere angelegt und ausgearbeitet. Spannend wurden die historischen Fakten in die Geschichte mit eingewoben, bei der natürlich auch eine außergewöhnliche Liebesgeschichte nicht fehlt. Mich hat dieses kurzweilige Buch sehr gut unterhalten. 5 Sterne und eine Leseempfehlung.