Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Die Wächterin von Köln

Historischer Roman | Von Erfolgsautorin Petra Schier I Einzigartiger Einblick in die Unterwelt der Stadt Köln im 14. Jahrhundert I Für Leser und Leserinnen von Rebecca-Gablé

(93 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Köln 1396/97: Elsbeth ist naiv und liebreizend, als sie mit sechzehn Jahren beginnt im Bordell "Zur schönen Frau" zu arbeiten. Bald darauf wird einer ihrer Freier, der Ratsherr van Kneyart vergiftet aufgefunden und sie gerät ins Visier der Obrigkeit.

Auch ihr Halbbruder wird auf sie aufmerksam und bewahrt sie vor dem Galgen. Die beiden werden Vertraute und mit der Hilfe von Elsbeth, die für ihn im Dirnenhaus Informationen sammelt, wird er, sehr zum Gefallen seiner Frau, zum mächtigsten Mann Kölns und Elsbeth zur geschickten Drahtzieherin der Unterwelt. Als sie helfen kann, eine zu Unrecht verurteilte Frau vor der Verurteilung zu bewahren, beginnt der junge Henker Jörg ihre Weitsicht zu schätzen und zwischen den Gegnern entflammen Gefühle.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
446
Autor/Autorin
Petra Schier
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
384 g
Größe (L/B/H)
185/124/38 mm
ISBN
9783365008294

Portrait

Petra Schier

Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.

Bewertungen

Durchschnitt
93 Bewertungen
15
64 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
68
4 Sterne
21
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Piatra am 18.02.2025

Historischer Roman der Spitzenklasse!

Ein weiterer historischer Roman von Petra Schier. Wie bereits die vorherigen Romane wieder hervorragend recherchiert. Man taucht ein in die Welt des Mittelalters, hier in das noch kleine Städtchen Köln im Jahr 1396. Elsbeth leitet das Bordell Zur schönen Frau und hat Kontakte in alle Kreise. Sie zieht geschickt die Fäden, um ihre Familie zu schützen und unterstützt ihren Geliebten, den Henker Johannes. Zudem setzt sie sich vehement für ihre angestellten Frauen ein und sichert ihnen Schutz und Respekt. Wer bereits die Lombarden-Reihe der Autorin gelesen hat, trifft auf bekannte Gesichter und eine Geschichte, die bei den Lombarden aus einer anderen Perspektive erzählt wurde. Spannend. Durch den leicht zu lesenden und flüssigen Schreibstil ist es einfach, sich gleich mitten in der Geschichte wiederzufinden. Durch immer wieder eingestreute Kapitel aus der Vergangenheit von Elsbeth wird ihre Entwicklung von einem kleinen Mädchen, das als Dirne arbeitet, zur Chefin des Bordells erzählt. Wir erfahren, was sie geprägt und beeinflusst hat, welche Erlebnisse sie geformt haben. Die Autorin nimmt kein Blatt vor den Mund, es gibt eine Menge explizite Szenen, aber die gehören eindeutig dazu und sind sehr gut ausgearbeitet. Man lernt wieder sehr viel dazu über das Leben und Miteinander im Mittelalter. Ein wirklich wunderbares Buch über eine starke Frau. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann den Roman nur jedem empfehlen.
Von Lucy Voß am 08.02.2025

Eine historische Reise

Petra Schier gelingt mit "Die Wächterin von Köln" ein spannende und stimmungsvolle Geschichte die das mittelalterliche Köln lebendig werden lässt. Mit einer Mischung aus Drama, Spannung und zwischenmenschlichen Konflikten ist das Buch eine perfekte Lektüre für Liebhaber historischer Romane. Die Charakterentwicklung hat mir dabei besonders gut gefallen. Die Protagonistin Elsbeth durchläuft eine beeindruckende Wandlung: Sie startet als naive, junge Frau und entwickelt sich zu einer starken und entschlossenen Figur, die geschickt in den Intrigen der Kölner Unterwelt navigiert. Auch der Schreibstil der Autorin passt wunderbar zur Geschichte. Ihre bildhaften Beschreibungen und die packende Erzählweise ziehen den Leser schnell in die Geschichte hinein und lassen ihn die düstere, aber auch faszinierende Welt des mittelalterlichen Kölns hautnah erleben. Auch ist von Beginn an viel Spannung gegeben. Es geht dabei nicht nur um das Verbrechen, viel mehr erlebt man als Leser tolle und interessante Einblicke die damaligen Gesellschaft. Mit einer tollen Mischung aus Historie, Spannung und gut entwickelten Figuren ist dieses Buch eine Empfehlung für jeden Fans von historischen Romanen.