Laura Gehler genießt es, nachts auf verschneiten Straßen mit dem Fahrrad zu fahren. Doch plötzlich wird sie von einem Auto von der Straße gedrängt und findet sich in einem Plexiglaskäfig wieder. Ihr Entführer stellt ihr ein Rätsel. Schafft sie es nicht, dies zu lösen, ist ihr Leben in Gefahr. Kurz nach ihrer Entführung erhält ihre Mutter eine schockierende Nachricht und sie setzt alles daran, ihre Tochter zu finden.Ich liebe es, wenn Thriller mit einem packenden Prolog beginnen, und genau das bietet diese Geschichte. Im Vordergrund der Erzählung steht Laura, die sich in einer dramatischen und verzweifelten Situation befindet. Während Kommissar Lukas Johannsen unermüdlich nach ihr sucht, gerät er immer mehr unter Druck, denn die Zeit rinnt ihm durch die Finger. Johannsen ist ein sympathischer Charakter, der schnell erkennt, dass es in der Vergangenheit bereits einen ähnlichen Fall gegeben hat. Ein weiterer Handlungsstrang widmet sich Ariane, die in der Abgeschiedenheit eines Waldes lebt. Es bleibt lange unklar, wie all diese Erzählstränge miteinander verknüpft sind.Fazit: Dieser Thriller ist temporeich und spannend, mit vielschichtigen Charakteren und einer fesselnden Handlung, die mich von Beginn an überzeugt hat. Allerdings lässt die Spannung im Mittelteil etwas nach, um dann schließlich wieder an Fahrt aufzunehmen. Das unerwartete Ende gleicht diese kleine Schwäche jedoch aus. Obwohl es einige subtile Hinweise auf den Täter gab, habe ich diese zunächst übersehen. Die klirrende Kälte und die eisige Umgebung tragen zur Atmosphäre des Buches bei.Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ¿¿¿¿¿