Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Minus 22 Grad

Psychothriller

(146 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine junge Studentin, gefangen in einem Käfig. Und ein Spiel mit einer tödlichen Deadline . . .

Ein Tag im Winter, kurz vor Mitternacht. Laura Gehler ist mit ihrem Trekkingrad im tief verschneiten Wald unterwegs. Wie aus dem Nichts taucht hinter ihr ein SUV auf. Der Fahrer drängt sie vom Weg ab und überwältigt sie. Stunden später erwacht sie in einem Käfig aus Plexiglas. Zwischen Laura und ihrem Entführer beginnt ein tödliches Spiel: Sie muss das Rätsel des Käfigs lösen - sonst wird sie sterben.

Lauras Mutter bekommt zeitgleich eine unheimliche Botschaft: eine Barbiepuppe mit Sterbedatum. Kommissar Lukas Johannsen erkennt darin die Handschrift eines nie gefassten Mörders. Soll Laura sein nächstes Opfer werden? Lukas macht sich bereit, in der Winterkälte ein Phantom zu jagen . . .

»Spannend. Originell. Ein Thriller wie ein reißender Strudel - bis einen die schockierende Wendung unausweichlich erwischt. Unverzichtbar für Crime-Fans. «
Paulina Krasa, Mordlust - Der Podcast

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
4,29 MB
Reihe
Die Johannsen-Reihe, 1
Autor/Autorin
Quentin Peck
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641300951

Portrait

Quentin Peck

Quentin Peck, geboren in Berlin, studierte Dokumentarfilmregie, Germanistik und Publizistik in Deutschland, Madrid und New York. Seit über dreißig Jahren arbeitet er als Fernsehjournalist und -produzent. Für seine Psychothriller experimentiert und prüft er an realen Orten seine Szenen, was seinen Büchern enorme filmische Dichte und Detailverliebtheit verleiht - Kopfkino beim Lesen!

Pressestimmen

»Ein aufregender Psychothriller in malerischer Landschaft. « MDR Thüringen Journal

»Spannend. Originell. Ein Thriller wie ein reißender Strudel - bis einen die schockierende Wendung unausweichlich erwischt. Unverzichtbar für Crime-Fans. « Paulina Krasa, Mordlust - der Podcast

»Superspannend, mit einer Sogwirkung, der man sich nicht entziehen kann. « Arno Strobel

Bewertungen

Durchschnitt
146 Bewertungen
15
138 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
97
4 Sterne
33
3 Sterne
16
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AStrelow am 03.02.2025
Konnte mich nicht packen
LovelyBooks-BewertungVon HelgasBücherparadies am 02.02.2025
Laura Gehler genießt es, nachts auf verschneiten Straßen mit dem Fahrrad zu fahren. Doch plötzlich wird sie von einem Auto von der Straße gedrängt und findet sich in einem Plexiglaskäfig wieder. Ihr Entführer stellt ihr ein Rätsel. Schafft sie es nicht, dies zu lösen, ist ihr Leben in Gefahr. Kurz nach ihrer Entführung erhält ihre Mutter eine schockierende Nachricht und sie setzt alles daran, ihre Tochter zu finden.Ich liebe es, wenn Thriller mit einem packenden Prolog beginnen, und genau das bietet diese Geschichte. Im Vordergrund der Erzählung steht Laura, die sich in einer dramatischen und verzweifelten Situation befindet. Während Kommissar Lukas Johannsen unermüdlich nach ihr sucht, gerät er immer mehr unter Druck, denn die Zeit rinnt ihm durch die Finger. Johannsen ist ein sympathischer Charakter, der schnell erkennt, dass es in der Vergangenheit bereits einen ähnlichen Fall gegeben hat. Ein weiterer Handlungsstrang widmet sich Ariane, die in der Abgeschiedenheit eines Waldes lebt. Es bleibt lange unklar, wie all diese Erzählstränge miteinander verknüpft sind.Fazit: Dieser Thriller ist temporeich und spannend, mit vielschichtigen Charakteren und einer fesselnden Handlung, die mich von Beginn an überzeugt hat. Allerdings lässt die Spannung im Mittelteil etwas nach, um dann schließlich wieder an Fahrt aufzunehmen. Das unerwartete Ende gleicht diese kleine Schwäche jedoch aus. Obwohl es einige subtile Hinweise auf den Täter gab, habe ich diese zunächst übersehen. Die klirrende Kälte und die eisige Umgebung tragen zur Atmosphäre des Buches bei.Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ¿¿¿¿¿