Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(41 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Ein elektrisierendes, scharfsinniges und komisches Buch darüber, was es bedeutet, heutzutage jung zu sein. Brutal und brillant!" Zadie Smith

Ein Lieblingsbuch von Barack Obama

New York Times-Bestseller

" Das Debüt des Jahres. " The Guardian

"Sexy und unverschämt lesenswert!" Daily Mail

Die dreiundzwanzigjährige Edie lebt in Bushwick, Brooklyn, und hält sich nach ihrem abgebrochenen Kunststudium finanziell mit einem Assistenzjob in einem Verlag und emotional mit wechselnden Liebschaften über Wasser. Dann beginnt sie eine Affäre mit Eric, einem weißen Mann, der in einer offenen Ehe lebt und fast doppelt so alt ist wie sie. Während sich Edie mit Erics Ehefrau und vor allem mit der Adoptivtochter des Paares, Akila, einem Schwarzen Mädchen, anfreundet, verschieben sich alle Perspektiven. Edie scheint die einzige andere Schwarze Person zu sein, die Akila kennt, und die Beziehung zwischen den beiden wird bald wichtiger als alles andere. Auf einmal muss Edie sich mit ihrer eigenen Einsamkeit und dem schon immer in ihrem Leben gewesenen Rassismus und Sexismus neu auseinandersetzen.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Verlagslogo
Titelseite
Widmung
1
2
3
4
5
6
7
8
Danksagung
Über Raven Leilani
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
280
Dateigröße
1,38 MB
Autor/Autorin
Raven Leilani
Übersetzung
Sophie Zeitz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455012385

Portrait

Raven Leilani

Raven Leilani wurde 1990 in New York City geboren. Sie studierte Creative Writing an der NYU und hat unter anderem in Granta, McSweeney's Quarterly Concern und The Cut veröffentlicht. "Hitze" ist ihr erster Roman, der in den USA zum gefeiertsten und meist besprochenen Debüt des Jahres 2020 wurde.

Pressestimmen

» Raven Leilani hat einen grausamen, großartigen Debütroman geschrieben, unheimlich und humorvoll, in toller Sprachakrobatik. « Laura Hertreiter, Süddeutsche Zeitung

» [E]in tolles Buch. « Interview mit Gary Shteyngart von Johanna Adorján, Süddeutsche Zeitung

» Leilanis Debütroman ist eine flirrende Reise mitten ins kalte Herz der amerikanischen Verlogenheiten. « Kristine Harthauer, Deutschlandfunk Büchermarkt

» Raven Leilani spiegelt die noch immer bestimmenden Verwerfungen in der US-Gesellschaft zwischen Rasse, Klasse und Geschlecht in einer einfach umwerfenden soghaften Erzählung. « Ute Büsing, rbb Inforadio

» Leilanis Schreiben ist ein sezierendes, das durch die Oberfläche hindurch ins Innere der Dinge vordringt, auch, wenn es darin hässlich aussieht. « Marie-Luise Goldmann, Die Welt

» Wie eine Bildhauerin modelliert sie [Leilani] lange, sich windende Sätze, die plötzlich Schwung aufnehmen, um mit einer unerwarteten Pointe zu enden. « Frauke Fentloh, Focus

» Raven Leilani besitzt die dreiste Genialität, uns einen Orgasmus hinzuknallen, der den ganzen Rassismus, Sexismus und Klassismus der Gegenwart enthält. « Marie-Luise Goldmann, Welt am Sonntag

» Aus der manchmal hartgesottenen, aber nie unempfindlich wirkenden Innenperspektive Edies bezieht Leilanis Roman seine unwiderstehliche Anziehungskraft. « Dominik Kamalzadeh, Der Standard

»Jeder Satz ist elegant, jede Wendung originell und die Erzählweise so souverän, dass man das Gefühl hat, einen Klassiker zu lesen. « Nina Kunz, Tages-Anzeiger "Das Magazin"

» Trotz der eigentlich schweren Themen ist Hitze ein wirklich witziges Buch, das sich selbst nicht zu ernst nimmt. « Isabella A. Caldart, neues deutschland

Bewertungen

Durchschnitt
41 Bewertungen
15
41 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
8
3 Sterne
20
2 Sterne
3
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon lilli1906 am 15.11.2023
Dieses Buch ist mit 256 Seiten eher dünn, aber sein Inhalt ist gewaltig. Vor allem der Schreibstil der Autorin hat mir wahnsinnig gut gefallen, weil er so nüchtern, manchmal knallhart, aber auch humorvoll und total packend ist.Die Protagonistin Edie, eine junge, schwarze Frau in New York, ist unheimlich präsent. Der Autorin ist es gelungen, den Rassismus, der ihr immer wieder begegnet, gar nicht so stark zu thematisieren - und macht ihn dadurch noch präsenter und spürbarer. Das fand ich wirklich faszinierend.Immer wieder kam ich beim Lesen in Situationen, in denen ich gar nicht sicher war, ob ich die Szene mag oder nicht. Ob sie mir zu nüchtern oder zu stark war. Die Autorin versteht ihr Handwerk und hat mit ihrem Schreibstil ein wirklich beeindruckendes Buch erschaffen. Respekt!
LovelyBooks-BewertungVon Jenny1804 am 25.09.2023
Spannende Geschichte, toller Schreibstil.