Achtung! Es handelt sich um den 2. Band einer Dilogie. Diese Rezension könnte Spoiler enthalten, wenn man den ersten Band nicht kennt.Inhalt:Nachdem Iris von der Front zurückgekehrt ist, bangt sie um Kitt, den sie dort zurücklassen musste. Als eine lang ersehnte Nachricht kommt, muss sie aber feststellen, dass Kitt unter dem Einfluss des Feindes steht. Werden die beiden je wieder zueinander finden können? Und wie wird der Krieg enden?Meine Meinung:Die Reihe war für mich eher ein Spontankauf und ich gebe zu, dass die schöne Gestaltung der Cover da eine große Rolle gespielt haben. Mich fesselte die Idee der magischen Schreibmaschinen und ich bin froh, dass sie auch hier wieder eine Rolle gespielt haben. Generell spielt die Magie in diesem Band eine größere Rolle, was mir sehr gefallen hat.Ich empfehle, auf jeden Fall die Triggerwarnung zu lesen da der Krieg hier ständig präsent ist und in all seinen Facetten beschrieben wird, dazu kommen noch einige andere Aspekte, die triggern könnten. Das ist zum Teil sehr heftig.Die Handlung dreht sich hauptsächlich um den Krieg, der nun auch die Heimatstadt von Iris zu erreichen droht. Dacre scheint unbesiegbar und hat einflussreiche Helfer. Mit Roman hat er nun einen Korrespondenten, der seine Seite der Geschehnisse verbreiten soll, um die Menschen auf seine Seite zu ziehen. Enva scheint dagegen immer weniger Präsenz zu haben, was die Menschen deutlich zu verunsichern droht.Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Roman und Iris erzählt. So ist man als Leser auf beiden Seiten dabei und kommt nicht nur den beiden Hauptprotagonisten näher. Ich mochte beide Perspektiven sehr gerne. Nach und nach erfahren wir auch noch mehr Hintergründe zu den Göttern.Mich konnte die Geschichte direkt von Beginn an wieder fesseln. Es ist schon ein bisschen her, dass ich den ersten Band gelesen habe, aber dennoch konnte ich mich gut an die Ereignisse erinnern und war schnell wieder mittendrin. Vor allem emotional hat mich die Geschichte abgeholt. Das liegt zum einen an der Thematik, zum anderen an dem besonderen Schreibstil der Autorin. Vor allem am Ende war ich sehr getroffen, aber auch insgesamt hat mich die Geschichte sehr berührt.Die Entwicklung der Protagonisten hat mir ebenfalls sehr gefallen. Roman und Iris sind stark und kämpfen für ihre Überzeugungen. Ich mag die gemeinsamen Szenen mit den beiden sehr, sie sind etwas ganz Besonderes. Sowieso gibt es immer wieder kleine besondere Momente, die die Autorin wunderbar eingefangen hat.Insgesamt hat mir Band 2 sogar ein bisschen besser gefallen als Band 1, denn die Entwicklung hat mich noch mehr abgeholt. Alles ist emotionaler, tragischer und spannender. Am Ende habe ich geweint. Für mich ist dieses Buch ein sehr gelungener Abschluss der Dilogie und ich bin froh, dass mich die Seitenzahl nicht länger abgeschreckt hat, es endlich zu lesen.