Eindrucksvoll in Wort und Bild erklärt Ihnen Angeborene Fremdreflexe, warum sich Reflexe nicht immer zeitgerecht zurückbilden, wie sie sich verändern und was zu tun ist, damit sich die Entwicklung normalisiert.
Erklärungen, die aufzeigen, was passiert, wenn nicht richtig bzw. nicht rechtzeitig auf neurologische Störungen von Babys reagiert wird Beschreibungen, wie entsprechende Auffälligkeiten im Kindesalter aussehen, wie sie diagnostiziert und behandelt werdenInformationen über Reflexe und Reaktionen: Mororeaktion, Greifreflex, Galantreflex, tonische NackenreflexeDie häufigsten Störungen: Lage-/Halteasymmetrien und Verzögerungen in der motorischen Entwicklung
43 Videos - online abrufbar - zu Reflexen, Haltung und Verhalten unterstützen das Verständnis und helfen Ihnen, die Buchinhalte noch besser zu verstehen.
Neu in der 2. Auflage:
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Angeborene Fremdreflexe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.