Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Tiepolos Fehler

Würzburg-Krimi

(29 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kilian und Heinlein - ein unschlagbares Ermittlerduo aus Würzburg
Kurz vor Beginn des Mozart-Festes wird in der Würzburger Residenz ein Wachmann erstochen unter dem größten Deckenfresko der Welt aufgefunden. Die Kriminalkommissare Kilian und Heinlein finden heraus, dass die Mordwaffe eine seltene Vogelfeder ist, wie sie früher von Freskenmalern benutzt wurde. Ist es Zufall, dass justament Tiepolos Fresko restauriert wird? Frauenheld Kilian ist nur allzu gerne bereit, sich von der attraktiven Restaurationsleiterin Giovanna Pellegrini in die Geheimnisse ihrer Arbeitsmethoden einführen zu lassen.
«Der Mann hat einen Bestseller geschrieben.» (Süddeutsche Zeitung)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Januar 2012
Sprache
deutsch
Dateigröße
2,16 MB
Reihe
Kommissar Kilian ermittelt, 1
Autor/Autorin
Roman Rausch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644454811

Portrait

Roman Rausch

Roman Rausch, 1961 in Mainfranken geboren und aufgewachsen, arbeitete nach dem Studium der Betriebswirtschaft im Medienbereich und als Journalist. Für seine Würzburger Kommissar-Kilian-Krimis wurde er 2002 auf der Leipziger Buchmesse und 2011 mit dem Weintourismuspreis ausgezeichnet. 2015 folgte der Bronzene HOMER für «Die letzte Jüdin von Würzburg». Er lebt als Autor und Schreibcoach in Würzburg und Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
29 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
13
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon engineerwife am 05.06.2016
Die für mich neue Krimireihe las sich in den ersten zwei Dritteln richtig klasse. Flüssig und witzig wurden die beiden Kommissare vorgestellt. Ihr Kennenlernen mit Kilian in Cowboy Montur war ja auch wirklich schon fast filmreich. Auch Heinlein scheint ein recht witziger Kerl zu sein, der mich mit seinen internationalen Wunschträumen bestens amüsierte. Im letzten Drittel des Buchs wurde es mir dann aber einfach zu überzogen und etwas unglaubwürdig. Der bayrische Dienststellenleiter Oberhammer beißt sich fest an dem Nebenschauplatz, während die Morde dadurch fast ein bisschen in den Hintergrund gedrängt werden. Der Schluss lässt jedoch wieder hoffen, dass Kilian und Heinlein sich zusammengerauft haben und noch einige weitere Fälle gemeinsam durchstehen werden. Mal sehen, ob und wann ich in dieser Reihe weiterlesen werde.
LovelyBooks-BewertungVon Leschen am 15.11.2014
Ich will das Deckenfresko, um das sich alles in dieser Geschichte dreht, live sehen. Würzburg, ich komme wieder! Bestimmt.