Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Ghost Station

Roman

(6 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Psychologin Dr. Ophelia Bray wird auf das Raumschiff Resilience geschickt, das im Auftrag der Montrose Corporation unterwegs ist, Planeten nach Rohstoffen abzusuchen. Bei der letzten Mission verschwand ein Crewmitglied unter seltsamen Umständen. Ophelia soll herausfinden, ob mehr hinter der Sache steckt als ein tragischer Unfall. Als die Resilience auf dem Planeten Lyria 393-C landet, entdeckt die Crew neben uralten Ruinen einer Alien-Zivilisation eine Station, die scheinbar überstürzt verlassen wurde. Noch während Captain Severin diesem Rätsel nachgeht, kommt es zu einem brutalen Todesfall. Für Ophelia und die Mannschaft der Resilience beginnt ein Kampf ums Überleben - doch die Geister der Station lassen niemanden so einfach gehen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2025
Sprache
deutsch
Dateigröße
4,55 MB
Autor/Autorin
S. A. Barnes
Übersetzung
Michael Pfingstl
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641325442

Portrait

S. A. Barnes

S. A. Barnes arbeitet tagsüber als Bibliothekarin und schreibt nachts Romane, die sie bisher unter Pseudonym veröffentlicht hat. Für ihr Horror-SF-Debüt >Dead Silence< wurde sie 2022 mit dem Goodreads Choice Award in der Kategorie Science-Fiction ausgezeichnet. S. A. Barnes lebt mit zu vielen Büchern, zu vielen Hunden und einem sehr geduldigen Partner in Illinois.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SunnySue am 14.03.2025
Etwas wenig Grusel für einen Weltraum-Horrorroman. "Unsere Arroganz könnte uns noch teurer zu stehen kommen, wenn eine dieser Spezies eines Tages beschließt, genug von uns zu haben."Mit "Ghost Station" liefert uns S. A. Barnes den nächsten Science Fiction-Horror-Roman, der viele Parallelen zu ihrem ersten Roman "Dead Silence" aufweist - aber dazu später mehr.Erst einmal: Worum geht's?Nach einem Todesfall wird Dr. Ophelia Bray der Crew von Captain Ethan Severin als Psychologin zugeteilt, um mit den Crewmitgliedern Gespräche zu führen. Das Schiff ist auf dem Weg zu Lyria 929-C, einem fremden Planeten, mit einer verlassenen Station, alten Alien-Ruinen und einem schrecklichen Geheimnis. Auf der Station angekommen, findet die Crew ein paar seltsame Gegebenheiten, die ein Stirnrunzeln bei ihnen verursachen. Im Laufe der Tage häufen sich eigenartige Vorkommnisse und das Misstrauen - auch untereinander - wächst. Als es dann zu einem befremdlichen Todesfall kommt, sind alle alarmiert. Wer oder was will die Crew tot sehen, und warum? Ein Wettkampf ums Überleben beginnt ...Obwohl ich "Ghost Station" insgesamt gerne gelesen habe, konnte mich Barnes dieses Mal nicht so ganz überzeugen. Woran lag das? Nun ja, einerseits kam bei mir im Gegensatz zu Barnes' erstem Roman "Dead Silence" beim Lesen überhaupt keine Beklemmung auf - so wirklich Weltraum-Horror war das hier nicht für mich. Das kann allerdings auch jeder anders empfinden. Und der zweite Grund ist, dass es für mich zu viele Parallelen zum ersten Roman gibt. Wir haben wieder eine Ärztin, welche wieder ein psychisches Problem aus ihrer Vergangenheit mit sich rumschleppt und wir haben wieder eine sich anbahnende Romanze zwischen der Ärztin und dem Captain. Diese Parallelen hinterlassen bei mir ein wenig Langeweile, obwohl die Grundstory und das mysteriöse Problem etwas komplett anderes sind.Insgesamt habe ich das Buch trotzdem gern gelesen und der Schreibstil ist auch sehr flüssig und gut zu lesen. Wer auf der Suche nach einem nicht allzu gruseligen Weltraum-Horrorroman ist, der sollte hier ruhig zugreifen.Übersetzt aus dem Amerikanischen von Michael Pfingstl.
LovelyBooks-BewertungVon kadyisreading am 13.03.2025
Weltraumhorror auf einem anderen Planeten