Bonjour, Paris!
In ihrem Roman Sommerzauber in Paris entführt die britische Autorin Sarah Morgan ihre Leserinnen in die französische Metropole.
Grace kann es nicht fassen, als ihr Ehemann ihren gemeinsamen Jahrestag nicht in Paris feiern, sondern sich stattdessen scheiden lassen will. Doch weil Grace gern alle Fäden in der Hand hält, macht sie den Urlaub prompt alleine. Auch Audrey reist mit einem gebrochenen Herzen in die Stadt der Liebe. Ein Job als Buchhändlerin könnte ihre Rettung sein. Aber ohne Französischkenntnisse? Keine Chance! Bis sie ihre Nachbarin Grace kennenlernt. Zwischen den beiden entsteht eine ungewöhnliche Schicksalsgemeinschaft. Im Lauf eines magischen Sommers lernen sie, die Welt aus den Augen der anderen zu sehen. Nur welche Wendung nimmt ihr Leben, wenn sie einen Blick auf sich selbst wagen?
Das schlichte Cover atmet den Charme von Paris. Man blickt direkt auf einen altmodischen runden Tisch mit zwei Stühlen, den man in einem typischen Bistro in jedem Viertel findet. Auch der stilisierte Eiffelturm gibt einen klaren Hinweis auf das romantische Setting dieses Romans.
Die Spezialität von Sarah Morgan sind humorvolle, zeitgenössische Romanzen. Auch in diesem Werk enttäuscht sie uns nicht. Ihre Protagonistinnen Grace und Audrey sind zwei Frauen, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Grace lebt in den USA und st eine engagierte, korrekte Lehrerin mittleren Alters, die pünktlich zu ihrer Silberhochzeit vor den Scherben ihrer Ehe steht. Ihr Mann steckt in einer Midlife-Crisis, hat sie mit einer wesentlich jüngeren Frau betrogen und wünscht die Scheidung. Audrey stammt aus Großbritannien und hat gerade mit Ach und Krach ihre schulische Ausbildung beendet. Als Legasthenikerin kämpft sie mit vielen Problemen, ihre geschiedene, alleinerziehende Mutter bietet ihr keinerlei Rückhalt, sondern flüchtet sich in eine Liebesaffaire nach der nächsten und zwingt ihr die Verantwortung für ihre Alkohol-Abhängigkeit auf. Ihr Lebensweg kreuzt sich in Paris, wo Grace den geplanten Luxus-Urlaub mit ihrem Mann allein verbringen muss, während Audrey ihren desolaten Familienverhältnissen entfliehen wollte und eine Stelle in einem Antiquariat angenommen hat. Gemeinsam erleben sie einen zauberhaften Sommer, der ihr Leben total auf den Kopf stellen wird.
Sarah Morgan hat uns ein heiteres Buch voller Lebensfreude und Optimismus geschenkt, das die Freundschaft von Frauen gleich welchen Alters und welcher Nationalität feiert. Es ist ein schöner Wohlfühl-Roman mit ganz viel Herz - und damit das Beste, was ihren Leserinnen in Zeiten des Corona-Virus passieren kann.