"Gott , gib mir die Gelassenheit, dDinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."S. 155Inhalt:Vier Frauen lernen sich bei einem Kurs kennen, in dem es um geistliche Übungen geht. Hannah wurde als Pastorin in ein Sabbatjahr geschickt. Meg richtete ihr ganzes Leben auf ihre Tochter, die wegzog. Mara kämpft mit sich selbst und der Ehe, die sie führt. Charissa ist ein Workaholic und dem Perfektionismus verfallen. Die Frauen sitzen an einem Tisch und könnten nicht unterschiedlicher sein. Unter der Anleitung der Kursleiterin begeben sich die Frauen auf eine Reise zu sich selbst und auf die Suche nach Gott. Nebenbei stellen sie auch noch fest wie wertvoll jede Einzelne ist.Cover:Das Cover ist schlicht und in Pastellfarben gehalten. Der Scherenschnitt hebt die vier Freuen deutlich hervor.Meine persönliche Meinung:Die Geschichte der vier Frauen holt einen sofort ab. Bei den Beschreibungen erkennt man deutlich wie unterschiedlich die Damen sind. Ihre Wesenszüge wurden klar herausgearbeitet und so kann man sich mit der einen mehr und der anderen weniger identifizieren. Die Übungen vom Kurs an dem die Frauen teilnehmen werden ausführlich beschrieben, sodass man sie selbst auch mitmachen und für sein Leben übernehmen kann. Da man immer wissen möchte, wie es den Frauen weiterhin geht und wie sie sich weiterentwickeln, liest man das Buch ziemlich schnell durch, Jetzt freue ich mich auf den zweiten Band.Fazit:Ein Roman über den Lebenswandel von vier Frauen, der auch selbst zum Nachdenken und Ausprobieren anregt.