Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sühne

Thriller

(19 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der von schwerer Krankheit gezeichnete Pharmaunternehmer Frank Linden will auspacken. Er heuert einen Journalisten an, der hochbrisante Informationen über Lindens Unternehmen veröffentlichen soll. Doch bei der Übergabe des Materials werden beide erschossen. Michael Sander, der mit dem Journalisten befreundet war, ermittelt auf eigene Faust. Er schafft es, in den Besitz des Geheimmaterials zu gelangen. Parallel wird Kommissarin Lene Jensen auf den Fall angesetzt und recherchiert im privaten Umfeld des Pharmaunternehmers. Sie stößt auf eine Spur, die in einen ungeheuerlichen Verdacht mündet. Unterdessen ist Michael Sander in tödliche Gefahr geraten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
3,78 MB
Reihe
Ein Fall für Lene Jensen und Michael Sander, 5
Autor/Autorin
Steffen Jacobsen
Übersetzung
Maike Dörries
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
dänisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641253899

Portrait

Steffen Jacobsen

Steffen Jacobsen, 1956 geboren, ist Chirurg und Autor. Seine Bücher sind unter anderem in den USA, England und Italien erschienen. Er ist verheiratet, hat fünf Kinder und lebt in Kopenhagen. Nach »Trophäe«, »Bestrafung«, »Lüge« und »Hybris« ist »Sühne« der fünfte Roman um Kommissarin Lene Jensen und Ermittler Michael Sander.

Pressestimmen

»Ein hard-boiled Krimi mit gnadenlos lässigen Figuren. . . . Die Kapitel sind kurz und die Perspektivwechsel rasant. Sehr stark ist der Roman in den oft witzigen Dialogen. « Cornelia Wolter, WAZ

»Nur lesen, wenn sie auf blutig, hart und richtig düster stehen. Von mir gibt es 5 von 5 Punkten. Ich liebe es einfach. « Nicole Abrahams, hr2 Kultur, Krimi mit Mimi

». . . bestellen Sie auch die vorigen Bände, auch das wird Ihnen einen Zeitvertreib sichern, wo sie gar nicht merken, wie die Stunden dahinfliegen. « Miriam Semrau, hr2 Kultur, Krimi mit Mimi

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Magda am 11.04.2021
Frank Linden, der Chef eines erfolgreichen Pharmakonzerns, hat Krebs in Endstadium. Er will noch seine alten Schulden begleichen und beauftragt den Journalisten Simon Hallberg mit der Verfassung seiner Lebensgeschichte. Dabei sollten einige Geheimnisse und unbequeme Wahrheiten ans Tageslicht kommen. Der Auftrag beinhaltet auch die Suche nach Thomas Schmidt, einen Arzt und Erfinder eines neuen Medikaments. Die Suche nach dem verschwundenen Mediziner soll Michael Sander, Hallbergs Freund und ein früherer Elitesoldat, übernehmen. Als Frank Linden und Simon Hallberg kurz nach ihren Treffen tot aufgefunden wurden, übernimmt Michael Sander die Ermittlungen auf eigene Faust. Auch seine Frau Lene, die Kriminalhauptkommissarin bei der Reichspolizei, ermittelt in diesem Fall. Beide stoßen gleich auf Spuren, die ihre Familie in große Gefahr bringen. Der Thriller "Sühne" ist der fünfte Roman aus der Reihe mit der Kommissarin Lene Jensen und dem Ermittler Michael Sander. Obwohl ich die Vorgängerbücher aus dieser Reihe nicht kenne, konnte ich problemlos in das Geschehen eintauchen.Ich habe diesen Thriller mit großem Interesse gelesen. Brisant ist der Handlungsstrang mit den Forschungen in der Pharmaindustrie, den dubiosen Interessen der Konzerne und den Vertuschungen, die damit zusammenhängen. Hier scheuen die Machtinhaber von nichts zurück. Auch die von ihnen beauftragten Agenten sind fest entschlossen ihren Verpflichtungen um jeden Preis nachzukommen.Auch Michael Sander ist ein Ermittler, der kein Risiko scheut. Seine Ermittlungsmethoden weichen entschieden von denen ab, die bei der Polizei üblich sind. Sander selbst gerät oft ins Visier der Beamten; seine Frau Lene muss ihm manchmal aus der Patsche helfen. Beide Protagonisten sind zwei sehr unterschiedliche, aber durchaus sympathische Charaktere.Erschütternd sind die dramatischen Szenen der Massaker in Äthiopien. In dem Thriller mangelt es sowieso nicht an Dramatik und Hochspannung.In einer klaren und flüssigen Sprache geschrieben lässt sich das Buch leicht und zügig lesen. Die fesselnde Handlung hat mich in Atem gehalten, die Seiten flogen nur so dahin. Der Thriller hat mich mit seinen temporeichen, spannenden Erzählung in seinen Bann gezogen. Sehr gerne würde ich auch die Vorgängerbücher mit Lene Jensen und Michael Sander lesen.Ein spannender Thriller, brisant und lesenswert!
LovelyBooks-BewertungVon Lesenisttoll am 23.01.2021
Zu Beginn muss ich sagen, dass ich leider nicht auf die Reihenfolge der bislang veröffentlichten Romane um Michael Sander und Lene Jensen geachtet habe, so dass ich mir wahrscheinlich einiges vorweg genommen habe, denn ich werde die übrigen Bände mit Sicherheit ebenfalls lesen.Dieser äußerst spannende Krimi beginnt damit, dass sich der schwer kranke Pharmaunternehmer Frank Linden mit dem Journalisten Simon Hallberg trifft. Hallberg soll Lindens Biographie schreiben, in der der Unternehmer brisante Informationen preisgeben möchte. Frank Linden übergibt dem Journalisten ein Tagebuch, doch kurz nach der Übergabe werden beide erschossen, denn es gibt Leute, die um jeden Preis verhindern möchten, dass diese Informationen an die Öffentlichkeit gelangen. Geistesgegenwärtig ist es Hallberg jedoch gelungen, das Tagebuch zu verstecken, bevor sein Mörder ihn einholte. Außerdem konnte er noch eine Nachricht an seinen Freund Michael Sander schicken.Michael Sander, dessen gegenwärtiger Auftrag im Bestrafen von pädophilen Filmemachern besteht, beschließt, den Mörder Hallbergs aufzuspüren. Gleichzeitig ist auch seine Frau Lene Jensen, Kommissarin bei der Reichspolizei, auf den Fall angesetzt. Da Michael Lene verschweigt, was er über den Tod des Journalisten weiß, sie es aber trotzdem herausfindet, herrscht dicke Luft in ihrer Beziehung...Der Krimi hat mich von Anfang an gefesselt. Es war interessant zu lesen, wie hochentwickelt Drohnen heutzutage sind und auf welch raffinierte und ungewöhnliche Weise Sander und sein Auftraggeber miteinander kommunizieren. Manche Szenen waren für meinen Geschmack etwas sehr brutal und es hat mich schockiert, die näheren Umstände eines Massakers zu erfahren. Nur das Ende fand ich ein wenig enttäuschend. Ich bin sehr gespannt, welchen Herausforderungen sich Lene Jensen und Michael Sander im nächsten Band stellen müssen!