Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Schatten über der Alhambra

Ein Andalusien-Krimi | Im tiefen Süden Spaniens macht sich in diesem cosy Urlaubskrimi für Andalusien-Fans ein Mutter-Tochter-Duo auf Mörderjagd

(25 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mord in Südspanien: Ein ungewöhnliches Mutter-Tochter-Duo ermittelt
Sonnenuntergänge und spanischer Rotwein statt Winterdepressionen und Schneematsch - darauf hoffen die digitale Nomadin Clara und ihre Mutter Anneliese, als sie sich für einige Monate in Granada einquartieren. Und sie haben Glück: Ihr charmanter Vermieter Manuel zeigt den beiden verborgene Ecken der Stadt und zwischen Anneliese und ihm bahnt sich eine Romanze an. Doch der sorglose Spanienaufenthalt nimmt mit einem Todesfall in ihrem Umfeld schon bald eine düstere Wendung, die Clara und Anneliese dazu treibt, auf eigene Faust zu ermitteln. Dass die Schatten über der Alhambra dunkle Geheimnisse verbergen, merken sie erst, als es fast zu spät ist . . .
Für alle, die sich in den Süden sehnen und das Matschwetter gerne gegen Sonnenuntergänge und Flamenco eintauschen würden!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
360
Dateigröße
2,95 MB
Autor/Autorin
Susanne Beck
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843729994

Portrait

Susanne Beck

Susanne Beck, 1977 im Bayerischen Wald geboren, unterrichtet Strafrecht und Rechtsphilosophie in Hannover und forscht dort zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Hate-Speech oder Menschenhandel. Vor ihrem Umzug nach Niedersachsen hat sie viele Jahre in Australien, China und Großbritannien gelebt, und zahlreiche Länder bereist - natürlich auch Spanien. Dort hat die Alhambra sie so tief beeindruckt, dass sie ihren ersten Urlaubskrimi auf der Festung und im umliegenden Granada spielen lässt.

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Piatra am 15.04.2024

Tolles Granada-Feeling!

Die digitale Nomadin Clara und ihre Mutter Anneliese wollen den Winter im andalusischen Granada verbringen, um sich wieder ein wenig näher zu kommen. Doch gleich zu Anfang gibt es Probleme. Ihre gebuchte Wohnung ist nicht mehr verfügbar, doch sie finden glücklicherweise Unterschlupf bei Manuel. Er und Anneliese kommen sich dabei näher, doch dann wird Manuel ermordet. Da die Polizei scheinbar nicht so wirklich ermitteln will, stürzen sich Mutter und Tochter in die Aufklärung. Als absolute Laien geraten sie schneller als ihnen lieb ist in Gefahr. Wer ist Freund, wer ist Feind? Das Buch ist kein Krimi im klassischen Sinne. Mehr cosy crime mit einem wunderbaren Setting. Die Stadt Granada und die unvergleichliche Alhambra spielen eine große Rolle und werden sehr bildhaft beschrieben. Zusätzlich kommt die Alhambra vor jedem Kapitel selber zu Wort, was eine interessante Tiefe mitbringt. Das Kopfkino funktioniert wirklich wunderbar und entführt einen direkt nach Andalusien. Das Fernweh wird geweckt. Auch das Zwischenmenschliche kommt nicht zu kurz. Ich hatte sehr schöne entspannte Lesestunden mit ein wenig Spannung und Drama. Empfehlenswert!
Von Angela Jaacks am 10.03.2024

Spannender Krimi mit Einblicken in die Geschichte der Alhambra

Ein spannender Cosy Krimi , der uns nach Granada zur Alhambra entführt. Mich hat die Autorin mit diesem Krimi abgeholt und gefangen genommen. Ihr Schreibstil ist spannend, bildgewaltig, aber auch voller Gefühle und Emotionen. Die Settings sind mit vielen Details beschrieben und ich hatte oft das Gefühl selbst vor Ort zu stehen und könnte mir alles im Kopfkino vorstellen. Bis zum Schluss habe ich mit Clara und Anneliese gefiehert und mit ihnen ermittelt. Ich hatte mehrere Verdächtige, aber keinen konkreten Täter, die Autorin hat es geschafft mich immer wieder auf falsche Fährten zu führen. Nebenbei lernen wir ein wenig über die Geschichte der Alhambra kennen, was mich persönlich immer wieder begeistert. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet, teilweise geheimnisvoll und es ist nicht immer einfach sie zu durchschauen. Clara hat mir sehr gut gefallen, sie ist jung, als digitale Nomadin überall zu Hause und verbringt jetzt den Winter mit ihrer Mutter in Granada. Sie lernt viele Leute kennen und versucht jmhinter ihre Fassaden zu schauen. Für diesen Krimi mit einigen Rätseln gibt es die absolute Leseempfehlung von mir, es war ein Leselight für mich und ich wünsche euch spannende Lesestunden.