Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Körschtalrache

Schwaben Krimi

(8 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zu jedem Mord einen Whisky: Hochprozentig spannend!
Kommissar Branders fünfzigster Geburtstag steht bevor, und die Familie hat beschlossen, dass dieser Tag gefeiert wird - ob Brander will oder nicht. Er will nicht. Da kommt ihm seine nächste Mordermittlung gerade recht: Auf einem Esslinger Friedhof wird die Leiche eines jungen Mannes entdeckt, der mit dem Schuss aus einer Armbrust ermordet wurde. Wenig später gibt es ein zweites Opfer. Brander läuft die Zeit davon, denn womöglich ist die Jagd noch nicht beendet . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
3,57 MB
Reihe
Kommissar Brander
Autor/Autorin
Sybille Baecker
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987070297

Portrait

Sybille Baecker

Sybille Baecker ist gebürtige Niedersächsin und Wahlschwäbin. Sie liebt das Ländle, ihr Herz schlägt aber auch für die Highlands und die rauen Küsten Schottlands, die sie immer wieder gern und ausgiebig bereist. Ebenso hegt sie ein Faible für den Scotch Whisky. Die Fachfrau für »Whisky & Crime« ist Autorin der erfolgreichen Krimiserie um den Kommissar und Whiskyfreund Andreas Brander. 2020 wurde sie mit dem Arbeitsstipendium des Autorinnennetzwerkes Mörderische Schwestern ausgezeichnet.

sybille-baecker. de

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dreamlady66 am 09.10.2024
Kommissar Brandner wird 50 Jahre alt und seine Familie will dieses Fest feiern.Er aber ist weniger am Feiern interessiert, da er einen Fall zu lösen hat, der aussergewöhnlich ist.Nämlich, einen Mordfall in Esslingen.Ein junger Mann wurde mit einer Armbrust ermordet und kurz nach dem Fund auf dem Friedhof gibt es ein weiteres Opfer. Nun beginnen die AufklärungsArbeiten, die es in sich haben.Die Spannnung hält sich bis zum Schluss, obwohl es viele wendungsreiche Überraschungen gab.Sämtliche Charaktere waren interessant und wurden auch ausführlich beschrieben.Für mich war es der 1. Fall mit dem ermittelnden Whiskeyliebhaber Andreas Brandner und sein bereits 11ter Plot, wow und Applaus. Diese Reihe hat Potential und ich merke sie mir :)Für mich ein perfekter RegioKrimi mit viel Lokalkolorit aus der Feder von Sybille Baecker, den ich gerne als lesenswert weiter empfehle. Das Körschtal werde ich mir definitiv merken.Ich bin schon auf die weiteren Ermittlungen im Ländle gespannt... 
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 30.06.2023
Dieser 11. Krimi beschert uns ein Wiedersehen mit Kommissar Andreas Brander, dessen Familie und Freunde anlässlich seines nahenden 50. Geburtstags, eine große Feier vorbereiten, was ihm so gar nicht behagt. Ablenkung vor diesem magischen Tag bietet eine Leiche. Auf dem Ebershaldenfriedhof in Esslingen, nahe der Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten aus dem Zweiten Weltkrieg liegt ein Toter, der, recht ungewöhnlich, mit dem Bolzen aus einer Armbrust getötet worden ist. Beim Durchleuchten des Hintergrundes stoßen Brander und sein Team auf eine junge Frau, die einst eine vielversprechende Pianistin war, aber durch einen Zusammenstoß, mit dem nunmehrigen Toten eine schwere Handverletzung erlitten hatte und deswegen ihre Musikkarriere aufgeben musste.  Als dann wenig später ein Handchirurg ebenfalls durch eine Armbrust getötet wird, scheint ein Zusammenhang möglich, zumal sich die Familie der Pianistin äußerst seltsam verhält und sich der Realität verschließt, dass der Traum von einer Weltkarriere ausgeträumt ist. Ist nun jeder in Gefahr, der der Familie die Wahrheit sagt? Meine Meinung: Ich kenne schon einige Fälle mit Andreas Brander und seinem Team. Auch diesmal hat mich der Krimi nicht enttäuscht. Wir tauchen in eine Familie ein, in der sich alles ausschließlich um Appollonia "Loni", die ehemalige Pianistin, dreht. Jede Handlung, jedes Denken war und ist ihr untergeordnet. Lonis Umfeld merkt gar nicht, wie es von ihr manipuliert wird. Mit Loni konnte ich deshalb nicht immer Mitleid empfinden. Ihre fast schon pathologische Sucht nach Aufmerksamkeit, mit der sie ihre Familie tyrannisiert, hat sie mir ziemlich unsympathisch gemacht. Mein Verdacht, wer der Armbrustschütze sein könnte, hat sich bestätigt. Die Charaktere sind sehr gut ausgestaltet. Der Schreibstil ist fesselnd, sodass ich den Krimi nicht aus der Hand legen konnte, weil ich unbedingt wissen wollte, ob ich mit meinem Verdacht richtig liege. Die Autorin hat, um die Leser und Ermittler ein wenig an der Nase herumzuführen, einige falsche Spuren gelegt, die in Sackgassen münden. Dennoch werden die Verbrechen innerhalb von knapp zwei Wochen aufgeklärt. Und ja, das Fest für den bekennenden Whisky-Liebhaber Andreas Brander wird ein voller Erfolg. Fazit:Gerne gebe ich diesem spannenden Krimi, der uns in eine durchaus dysfunktionale Familie führt, 5 Sterne und eine Leseempfehlung.