Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die fliegende Schule der Abenteurer

Der Feuertiger von Batavia

(17 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Belle, Oni und Oliver befinden sich in der Ausbildung zu waschechten Abenteurern! Die Welt bereisen, magische Gegenstände entdecken und mysteriöse Wesen erforschen stehen auf dem Stundenplan. Leider werden sie zum langweiligsten aller Kurse verdonnert: Erdkunde-Exkursion mit Professor McFinnegan und seinem sprechenden Zeppelin TICI. Gähn! Doch dann wird der sagenumwobenen magische Dolch aus der Akademie gestohlen und ausgerechnet die drei stellen den Dieb: Meisterdieb Connor Blaze, bekannt als das Phantom mit der Maske, so alt wie sie selbst. Ehe sich die vier versehen, befinden sie sich gemeinsam mit Professor McFinnegan in einem sprechenden Zeppelin auf dem Weg nach Batavia - mitten hinein in eine Welt voller Piraten und finsterer Gestalten . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Dateigröße
10,76 MB
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Autor/Autorin
Thilo
Illustrationen
Max Meinzold
Idee
Michael Mack, Jörg Ihle, Tobias Mundinger, Nils Feigenwinter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783649638162

Portrait

Thilo

ThiLO ist zwischen 18 und 65 Jahre alt - sieht aber jünger aus. Seit 15 Jahren schreibt er mit Herz und Seele Kinder- und Jugendbücher. ThiLos Bücher haben eine Gesamtauflage von über vier Millionen Exemplaren und wurden in über 20 Sprachen übersetzt. Darunter Chinesisch, Französisch, Spanisch und Türkisch.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Mandasty am 11.11.2024
Die fliegende Schule der Abenteurer ¿ Der Feuertiger von Batavia¿ enttäuschte mich mit langatmiger Handlung und fehlender Spannung.
LovelyBooks-BewertungVon Tanzmaus am 01.04.2022
Belle Pompadour ist ganz aufgeregt. Endlich wird ihr großer Traum wahr und sie darf auf die fliegende Schule der Abenteurer gehen. Doch dann verschläft sie den Beginn der Begrüßungszeremonie und wird mit Oni Amaka, Oliver Sneyder und Connor Blaze zu einer Strafarbeit verdonnert. Während die anderen Schüler ihre ersten Exkursionen unternehmen, sollen die vier einen alten Lagerraum vom Staub befreien.Dabei hören sie aus Versehen mit, dass der sagenumwogene Feuertiger, ein magischer Dolch, der dem Gründer der Schule Bartholomeus van Robbemond gehört hat, gestohlen wurde. Das können die vier nicht zulassen und machen sich gleich auf den Weg. Dass sie dabei noch andere wichtige Informationen haben, treibt sie nur weiter an.Doch kaum in der Luft müssen die Kinder feststellen, dass das Abenteuer vielleicht gar nicht so ungefährlich ist, wie sie zunächst gedacht haben. Aber wozu haben sie ihre besonderen Fähigkeiten, wenn nicht dazu, Situationen, wie diese meistern zu können?Der erste Band der fliegenden Schule der Abenteurer ist ebenso farbengewaltig wie sein Einband und so spannend, dass man sich am besten Zeit nimmt, um sich in Ruhe der Geschichte widmen zu können. Ein Unterbrechen fiel mir zugegebenermaßen sehr schwer.Natürlich kenne ich die Geschichte von Bartholomeus van Robbemond aus dem Europa-Park, wo es neben der Fahrattraktion Piraten in Batavia, auch noch eine Eisshow und weitere Hinweise und Filme gab. Selbst eine eigene Seite dazu ist vorhanden, auf der man nach Herzenslust stöbern kann.Doch wie hängt das mit der Geschichte aus dem Buch zusammen? Das war meine Frage, die schon nach wenigen Seiten beantwortet wurde. Zusammen mit Belle, Oni, Oliver und Connor machte ich mich auf die Suche nach dem Ursprung des Feuertigers und nach Batavia. Viele gefährliche Situationen galt es zu bestehen, Rätsel zu lösen und immer wieder die Frage, schaffen es die Kinder am Ende wirklich?Das Buch ist sehr spannend geschrieben und der Illustrator Max Meinzold hat sich viel Mühe gegeben, die Geschichte in kleinen wie großen Bildern einzufangen und darzustellen. Dass dabei der eine oder andere Fehler unterlaufen ist, war für mich zwar auffällig, aber verzeihbar.Die Geschichte ist mitreißend, kindgerecht geschrieben und durch die besondere Gestaltung sehr ansprechend, selbst für etwas lesefaule Kinder.Fazit:Mir hat der Einstieg sehr gut gefallen. Die Figuren waren sehr plastisch dargestellt, kleine Logikfehler konnte ich verzeihen, da die Spannung und der sich entwickelnde Lesesog diese zu Randerscheinungen degradierte. Ein tolles Buch für junge Abenteurer oder solche, die es noch werden wollen.