Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Microsoft Access für Einsteiger

Datenbanken entwerfen und entwickeln

199 Lesepunkte
eBook epub
19,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Mit Microsoft Access können Sie ganz leicht alle Ihre Daten verwalten: sei es für die Mediensammlung daheim, für das Studium, für das eigene Unternehmen oder für den Verein. Wie das geht, zeigt Ihnen dieses Buch. Vorkenntnisse benötigen Sie keine. Sie lernen, wie man Datenbanken modelliert, wie Access-Datenbanken entwickelt werden und wie Sie mit Makros Datenbanken leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen. An sechs umfassenden Beispieldatenbanken aus den Bereichen Handel, Handwerk, Medien und Vermietung testen Sie Ihre Kenntnisse.

Aus dem Inhalt:

  • Access kennenlernen: eine fertige Datenbank benutzen
  • Datenmodellierung: eine eigene Datenbank entwerfen
  • Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte erstellen
  • Daten importieren und exportieren
  • Datenbanken individualisieren mit Makros
  • Tools zur Analyse und Optimierung

Inhaltsverzeichnis

Materialien zum Buch . . . 17 1. Einführung . . . 19 1. 1 . . . Was macht eine Datenbank? . . . 19 1. 2 . . . Entwickler und Benutzer . . . 20 1. 3 . . . Warum sollten Sie mit Datenbanken arbeiten? . . . 20 1. 4 . . . Wer sollte dieses Buch lesen? . . . 21 1. 5 . . . Wie sind relationale Datenbanken aufgebaut? . . . 22 2. Eine fertige Anwendung benutzen . . . 29 2. 1 . . . Die Benutzung ermöglichen . . . 29 2. 2 . . . Eine Vorstellung der Möglichkeiten . . . 30 2. 3 . . . Der Aufbau dieser Anwendung . . . 43 3. Eigene Datenbanken modellieren . . . 53 3. 1 . . . Eine einfache Kundendatenbank . . . 53 3. 2 . . . Der Ausbau der Handelsanwendung . . . 59 3. 3 . . . Die Verwaltung von Medien . . . 68 4. Eine einfache Anwendung realisieren . . . 77 4. 1 . . . Ziel dieses Kapitels . . . 77 4. 2 . . . Eine Datenbank erzeugen . . . 79 4. 3 . . . Die Oberfläche von MS Access . . . 80 4. 4 . . . Eine einzelne Tabelle anlegen . . . 81 4. 5 . . . Die ersten Daten eingeben . . . 91 4. 6 . . . Formulare zur Bedienung nutzen . . . 96 4. 7 . . . Berichte zur Präsentation erstellen . . . 115 5. Eine komplexe Anwendung realisieren . . . 123 5. 1 . . . Ziel dieses Kapitels . . . 123 5. 2 . . . Datenbank und Tabellen anlegen . . . 125 5. 3 . . . Beziehungen erstellen . . . 130 5. 4 . . . Formulare über mehrere Tabellen . . . 135 5. 5 . . . Berichte über mehrere Tabellen . . . 167 6. Abfragen . . . 179 6. 1 . . . Aufbau . . . 179 6. 2 . . . Sortieren . . . 186 6. 3 . . . Filtern . . . 190 6. 4 . . . Verknüpfte Kriterien . . . 202 6. 5 . . . Besondere Abfragen . . . 208 6. 6 . . . Berechnungen . . . 216 6. 7 . . . Integrierte Funktionen . . . 224 6. 8 . . . Abfragen über mehrere Tabellen . . . 236 6. 9 . . . Gruppierungen . . . 247 6. 10 . . . Gruppierungen und Berechnungen . . . 254 6. 11 . . . Berechnungen von Zeiten und Kosten . . . 262 6. 12 . . . Joins . . . 269 6. 13 . . . Aktionsabfragen . . . 272 7. Objekte, Datenbanken, Tabellen . . . 279 7. 1 . . . Objekte in MS Access . . . 279 7. 2 . . . Assistenten und Vorlagen . . . 283 7. 3 . . . Vorlagen für Datenbanken . . . 284 7. 4 . . . Tabellen . . . 286 7. 5 . . . Aufbau einer Anwendung . . . 288 8. Formulare . . . 293 8. 1 . . . Ansichten . . . 293 8. 2 . . . Darstellungsformen . . . 296 8. 3 . . . Vorlagen . . . 298 8. 4 . . . Formular-Assistent . . . 306 9. Steuerelemente . . . 317 9. 1 . . . Bezeichnungsfeld . . . 317 9. 2 . . . Textfeld . . . 319 9. 3 . . . Listenfeld . . . 322 9. 4 . . . Schaltfläche . . . 330 9. 5 . . . Makros ändern . . . 338 9. 6 . . . Kombinationsfeld . . . 340 9. 7 . . . Unterformular . . . 34710. Berichte . . . 355 10. 1 . . . Ansichten . . . 356 10. 2 . . . Vorlagen . . . 358 10. 3 . . . Berichts-Assistent . . . 36111. Externe Daten . . . 373 11. 1 . . . Importieren und Verknüpfen . . . 373 11. 2 . . . Exportieren . . . 386 11. 3 . . . Gespeicherte Im- und Exporte . . . 39212. Werkzeuge . . . 393 12. 1 . . . Werkzeuge zur Optimierung . . . 393 12. 2 . . . Werkzeuge zur Analyse . . . 397 Anhang . . . 401 A . . . Lösung der Übungsaufgaben . . . 401 Index . . . 431

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. November 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Ausgabe
Überarbeitet
Seitenanzahl
438
Dateigröße
7,78 MB
Reihe
Rheinwerk Computing
Autor/Autorin
Thomas Theis
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783836281249

Portrait

Thomas Theis

Thomas Theis ist Dipl. -Ing. für Technische Informatik und arbeitet als Berater und Trainer. Seit vielen Jahren gibt er als EDV-Dozent Kurse in verschiedenen Programmiersprachen. Er ist Autor vieler erfolgreicher Fachbücher.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Microsoft Access für Einsteiger" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.