Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Niemand wird ihr glauben

Thriller

(5 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Es ist jemand im Haus.

Eine Mutter ist allein zu Hause mit ihren beiden Kindern. Draußen tobt ein Blizzard. Als sie ihren Sohn ins Bett bringt, hört sie ein Geräusch. Ist es das alte Gebälk, das im Schneesturm ächzt? Bevor sie hier eingezogen ist, haben die Leute sie davor gewarnt, dass es in diesem Haus spukt. Doch sie glaubt nicht an Monster. Da hört sie wieder das Geräusch. Es ist der Klang von Schritten, ungewöhnlich schwer und langsam. Sie kommen die Treppe hoch, immer näher. In dieser Sekunde hat sie drei Möglichkeiten: Soll sie sich verstecken? Weglaufen? Oder sich verteidigen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
2,44 MB
Autor/Autorin
Tracy Sierra
Übersetzung
Melike Karamustafa
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641306731

Portrait

Tracy Sierra

Tracy Sierra lebt in New England in einem antiken Haus aus der Kolonialzeit samt eigenem Friedhof. Wenn sie nicht gerade schreibt, arbeitet sie als Anwältin oder verbringt Zeit mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und sieben Hühnern. »Niemand wird ihr glauben« ist ihr Debütroman. Für die Figur des Eindringlings hat sie sich von der wahren Geschichte des Serienkillers Israel Keyes inspirieren lassen.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ClaudiasBuecherhoehle am 23.01.2025
Niemand wird ihr glauben von Tracy Sierraerschienen bei Heyne Zum Inhalt Eine Mutter ist allein zu Hause mit ihren beiden Kindern. Draußen tobt ein Blizzard. Als sie ihren Sohn ins Bett bringt, hört sie ein Geräusch. Ist es das alte Gebälk, das im Schneesturm ächzt? Bevor sie hier eingezogen ist, haben die Leute sie davor gewarnt, dass es in diesem Haus spukt. Doch sie glaubt nicht an Monster. Da hört sie wieder das Geräusch. Es ist der Klang von Schritten, ungewöhnlich schwer und langsam. Sie kommen die Treppe hoch, immer näher. In dieser Sekunde hat sie drei Möglichkeiten: Soll sie sich verstecken? Weglaufen? Oder sich verteidigen?(Quelle: Verlag) Zum Buch Das Cover dieses Buches hat mich zuerst eher an einen Horror-Roman als an einen Thriller denken lassen. Das darauf im Schnee unscharfe Haus wirkt schon recht mysteriös und unheimlich. Aber auf jeden Fall passend zur Story. Diese wird in der dritten Person geschildert. "Alles geschieht aus einem bestimmten Grund."Seite 350 Was mir schon auf der ersten Seite des Buches aufgefallen ist - es gibt keine Namen in der Geschichte. Nicht einen einzigen und das auf über 300 Seiten. Fand ich sehr ungewöhnlich und erinnerte mich an den RomanBird Box, wo ja zumindest die Kinder keine Namen haben. Wie gesagt, sehr ungewöhnlich, aber auch irgendwie cool. Denn so konnte man auch keine Figuren durcheinanderbringen ;) Es spielten jetzt zwar auch nicht wahnsinnig viele mit, aber im Grunde war die Idee schon gut.Sie ist die Mutter, die ihre Kinder vor dem Eindringling beschützen will und alles dafür tut. Ich fand sie authentisch, wenn auch manchmal etwas wirr in ihrem Gedankengang. Das war es auch, was mir nicht so gut an der Geschichte gefallen hat: ein kleines Durcheinander, was die Zeiten betrifft. Hier werden ihre Gefühle und Gedanken eingebracht, was die jetzige Situation betrifft. Es werden aber auch immer wieder Erlebnisse geschildert, die sich vor dieser Nacht zugetragen haben. Dort lernen wir auch die Schwiegereltern und den Ehemann kennen und können uns ein besseres Bild von der Lebenssituation der Frau machen. Aber es war ziemlich sprunghaft und daher teilweise verwirrend. Und auch die ständigen imaginären Gespräche der Frau - anstrengend mit der Zeit und unübersichtlich.  Sie wusste besser als die meisten, dass, was man bekam, wenig mit dem zu tun hatte, was man verdiente.Seite 12 Tracy Sierra hat mir mit diesem Thriller mal etwas anderes als üblich präsentiert. Sie hat ihren Figuren keine Namen gegeben, was einerseits echt clever, andererseits etwas verwirrend war im Hinblick auf ein Vorher und imaginäre Gespräche der Frau. Die Geschichte startet sofort mit dem, was im Klappentext beschrieben wurde, und gefiel mir vom Tempo her richtig gut. Das Setting mit dem Schneesturm und einem einsam gelegenen Haus war ebenfalls passend und gut gewählt. Zudem kommt noch, dass die Story im ersten Jahr der Corona-Pandemie spielt, was einige Situationen im Buch sehr authentisch wirken ließ. Wir erfahren als Leser trotz der fehlenden Namen sehr viel über die Frau, ihre Lebenssituation, ihr Verhältnis zu ihren Kindern und ihr Handicap. Ich habe mich lange gefragt, wo die Geschichte hinführen soll, was da noch kommen mag und wie der Titel in das ganze passt. Es gibt einen bestimmten Punkt, an dem all meine Fragen beantwortet wurden und es noch einmal einen Wechsel in der Dynamik gab. Das Buch hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn mich das Unübersichtliche manchmal ein wenig irre gemacht hat. Du denkst, dass du deine Ängste vor deinen Kindern verbirgst, aber sie nehmen sie in sich auf, wie sie dein Blut in sich aufgenommen haben.Seite 17  Zum Autor Tracy Sierra lebt in New England in einem antiken Haus aus der Kolonialzeit samt eigenem Friedhof. Wenn sie nicht gerade schreibt, arbeitet sie als Anwältin oder verbringt Zeit mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und sieben Hühnern. "Niemand wird ihr glauben" ist ihr Debütroman. Für die Figur des Eindringlings hat sie sich von der wahren Geschichte des Serienkillers Israel Keyes inspirieren lassen.   WERBUNG Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: 368 Seitenübersetzt von Melike KaramustafaISBN 978-3-453-42843-0Preis: 16 Euroerschienen bei https://www.penguin.de/verlage/heyne Leseprobe https://www.penguin.de/buecher/tracy-sierra-niemand-wird-ihr-glauben/paperback/9783453428430  © Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!
LovelyBooks-BewertungVon Starry-sky am 22.01.2025
"Niemand wird ihr glauben" ist wieder eines der Bücher, auf das ich durch das Cover aufmerksam geworden bin. Es zeigt ein altes, düster anmutendes Haus, von dem eine unheimliche Stimmung ausgeht.Die Handlung beginnt während eines Schneesturms, als eine Mutter mitten in der Nacht komische Geräusche in ihrem alten Haus hört. Sie ist allein mit ihren Kindern - und um das Haus ranken sich viele düstere Gerüchte. Als in der stillen Nacht seltsame Schritte die Treppe hinauf poltern, erwacht die Angst in ihr. Ist es nur der Wind, der durch die alten Balken heult, oder lauert etwas Unheimliches in den Schatten? Die Mutter ist sich sicher, einen Mann am Fuß der Treppe zu sehen - oder ist es doch bloß ihre Phantasie, die ihr einen Streich spielt?Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt, doch die Protagonistin blieb mir lange Zeit fremd. Ich denke, dass lag daran, dass wir in diesem Buch keine Namen erfahren. Ihre Kinder nennt sie nur Sohn und Tochter - und auch sonst, werden keine Namen genannt. Auch ihre Entscheidungen wirkten oft unlogisch und ihre Persönlichkeit blieb blass. In der zweiten Hälfte des Buches, wurde sie mir etwas sympathischer, aber eine richtige Bindung konnte ich zu ihr nicht aufbauen.Gut gefallen haben mir die sehr kurzen Kapitel, die oft nur wenige Seiten umfassten - somit konnte ich zwischendrin immer mal ein paar Kapitel weglesen ohne Angst zu haben, mitten im Kapitel aufhören zu müssen. Der Schreibstil hingegen war erstmal gewöhnungsbedürftig, was möglicherweise an der Übersetzung lag oder von der Autorin so beabsichtigt war. Im Mittelteil ist die Spannung etwas abgeflacht, doch zum Ende hin nahm sie wieder zu. Das Ende fand ich gut gelungen, für mich blieben aber zu viele Fragen offen.Insgesamt war "Niemand wird ihr glauben" ein Thriller, der mich vor allem durch das unheimliche Setting begeistern konnte - es steht dem Buchcover in nichts nach. Durch meine oben genannten Kritikpunkte wurde das Potential des Buches aus meiner Sicht nicht voll ausgeschöpft. Trotzdem gibt es von mir eine Leseempfehlung - vor allem für alle, die schaurige Settings und psychologische Spannung lieben.