Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Nichts ist vergessen

Ein Nürnberg-Krimi

(7 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vor 30 Jahren wurde die Leiche einer Hausfrau gefunden, erwürgt mit einer Strumpfhose. Ein Fall, der nie gelöst wurde - auch wenn Spuren ins Rotlichtmilieu führten. Nur rollt ein Journalist die Sache neu auf und Oberkommissar Hofmockel muss die vielen Puzzlesteinchen zusammensetzen, um diesen Mord aufzuklären. Was hat seine Freundin Cora mit der Sache zu tun? Welche Rolle spielt ihre Großmutter? Gibt es ein Familiengeheimnis? Kann der Fall etwa durch ein altes Tagebuch aufgeklärt werden?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. April 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
2,12 MB
Reihe
Nürnberg-Krimi, 1
Autor/Autorin
Ursula Schmid-Spreer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783948972059

Portrait

Ursula Schmid-Spreer

Ursula Schmid-Spreer hat zahlreiche Kurzgeschichten geschrieben, die teilweise vertont oder als Theaterstück adaptiert wurden. Außerdem ist sie Herausgeberin von 25 (Krimi-)Anthologien, 4 regionalen Romanen und 2 Romanen, die in Irland, im County Cork, spielen.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SilkeMahrt am 17.07.2022
Ein rasanter Krimi, sowohl was Schreibstil als auch Handlung betrifft. Lesenswert. <div data-ad-comet-preview="message" data-ad-preview="message" style="padding: 4px 16px 16px; font-family: inherit;">Am Anfang fiel es mir etwas schwer, in den Krimi "Nichts ist vergessen" von Ursula Schmid-Spreer hineinzukommen. Es beginnt rasant, die einzelnen Szenen sind extrem kurz und auch die Erzählperspektive wechselt häufig. Doch nach einiger Zeit entwickelte sie Geschichte einen Sog, dem ich mich kaum entziehen konnte.Klappentext:Vor 30 Jahren wurde die Leiche einer Hausfrau gefunden, erwürgt mit einer Strumpfhose. Ein Fall, der nie gelöst wurde - auch wenn Spuren ins Rotlichtmilieu führten. Nur rollt ein Journalist die Sache neu auf und Oberkommissar Hofmockel muss die vielen Puzzlesteinchen zusammensetzen, um diesen Mord aufzuklären. Was hat seine Freundin Cora mit der Sache zu tun? Welche Rolle spielt ihre Großmutter? Gibt es ein Familiengeheimnis? Kann der Fall etwa durch ein altes Tagebuch aufgeklärt werden?Kommissar Hofmockel ist ein Kommissar mit harter Schale und doch weichem Kern. Seine Sprüche und Wortspielereien sorgen immer wieder für ein Lächeln auf dem Gesicht - nur nur bei seiner Kollegin Belu sondern auch bei mir. Überhaupt dominieren die umgangssprachlichen Dialoge viele Szenen und sorgen für eine lebendige Atmosphäre.Im Laufe der Geschichte werden die einzelnen Szenen länger, was der Story gut tut.Die Geschichte ist spannend und zwar in beiden Handlungssträngen. Was ist damals passiert? Warum musste Karin Grünberg sterben? Dieser Cold Case ist der Ausgangspunkt der Ermittlungen und prägt den Krimi. Aber auch die aktuelle Handlung sorgt für spannende Momente.Gut gefallen hat mir die Darstellung der Prostitution. Hier schafft es Ursula Schmid-Spreer nicht einfach schwarz-weiß zu malen, sondern stellt unterschiedliche Facetten dar.Leider war ich noch nie in Nürnberg, aber das schön gestaltete cover und manche Ortsbeschreibung haben mich neugierig gemacht.Fazit: Ein rasanter Krimi, sowohl was Schreibstil als auch Handlung betrifft. Lesenswert.<div data-visualcompletion="ignore" style="border-radius: inherit; transition-property: opacity; opacity: 0; transition-duration: var(--fds-duration-extra-extra-short-out); pointer-events: none; inset: 0px; transition-timing-function: var(--fds-animation-fade-out); position: absolute; font-family: inherit;"><div data-visualcompletion="ignore-dynamic" style="border-radius: 0px 0px 8px 8px; overflow: hidden; font-family: inherit;">Gefällt mir<div data-visualcompletion="ignore" style="border-radius: 4px; transition-property: opacity; opacity: 0; transition-duration: var(--fds-duration-extra-extra-short-out); pointer-events: none; inset: 0px; transition-timing-function: var(--fds-animation-fade-out); position: absolute; font-family: inherit;"><div data-visualcompletion="ignore" style="border-radius: inherit; transition-property: opacity; opacity: 0; transition-duration: var(--fds-duration-extra-extra-short-out); pointer-events: none; inset: 0px; transition-timing-function: var(--fds-animation-fade-out); position: absolute; font-family: inherit;">Kommentieren<div data-visualcompletion="ignore" style="border-radius: 4px; transition-property: opacity; opacity: 0; transition-duration: var(--fds-duration-extra-extra-short-out); pointer-events: none; inset: 0px; transition-timing-function: var(--fds-animation-fade-out); position: absolute; font-family: inherit;">Teilen<div data-visualcompletion="ignore" style="border-radius: 4px; transition-property: opacity; opacity: 0; transition-duration: var(--fds-duration-extra-extra-short-out); pointer-events: none; inset: 0px; transition-timing-function: var(--fds-animation-fade-out); position: absolute; background-color: var(--hover-overlay); font-family: inherit;">
Von wildberry am 18.05.2021

Das Mäntelchen der Verschwiegenheit

Die Autorin war mir bis jetzt unbekannt, konnte mich aber mit ihrem Auftakt der neuen Nürnberg Krimi Reihe begeistern. Ein Cold Case der 30 Jahre zurück liegt soll wieder neu aufgerollt werden. Besonders soll jetzt auch der Fall gelöst werden weil ein Journalist negativ Schlagzeilen schrieb und die Polizei als unfähig bezeichnet. Dies lässt die neue Oberstaatsanwältin Paula Trejo natürlich nicht auf sich sitzen. Oberkommissar Hofmockel soll ermitteln und den Mörder dingfest machen Nur blöde seine Partnerin bzw Chefin Belu liegt im Krankenhaus, aber sie lässt ihn nicht alleine im Regen stehen. Als er raus findet das seine Freundin Cora in einer gewissen Beziehung mit dem Mordopfer stand, wird langsam eine Lawine losgetreten. Mehr möchte ich an dieser Stelle verraten. Auf jeden Fall war es wirklich spannend, auch weil man einiges an Rückblenden aus der Vergangenheit zu lesen bekam. So einiges kommt das Licht das man nur mit dem Kopf schütteln kann. Besonders das Verhalten einiger Figuren, so das man auch schon durchweg einteilen konnte welche Figuren sympathisch oder eben das Gegenteil sind. Wirklich gut gelungen und durchdacht und besonders auch nicht vorsehbar. Auch fand ich einige Namen der Figuren lustig wie z. B. Dr Schimmelfuss. Naja Klaus seine Sprüche fand ich teilweise flach aber so isser halt. Das einige Dialoge im Dialekt geschrieben wurden hat mir auch sehr gut gefallen. Das einzige was ich zu kritisieren habe ist, ich habe es als eBook gelesen und mir fehlten teilweise die Absätze, so das einige Szenenwechsel nahtlos zu lesen waren. Wiederum toll war das an anderen Stellen angegeben wurde an welchem Schauplatz die Geschichte erzählt. Mir hat der Krimi sehr gut gefallen und bin gespannt auf die Fortsetzung.