Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Das Baumhaus

Sie suchten die Idylle. Sie fanden einen Albtraum. | Der Must-Read Thriller des Jahres

(4 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn der Bullerbü-Urlaub zum Albtraum wird: der neue Thriller der Meisterin der Gänsehaut-Atmosphäre.
Spätestens nach dem ersten Twist werden Sie dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen können!
Als Henrik und Nora mit ihrem fünfjährigen Sohn Fynn ins schwedische Västernorrland fahren, erwarten sie einen idyllischen Urlaub. Doch bereits bei ihrer Ankunft spüren sie, dass die verlassene Ferienhütte etwas Bedrohliches umgibt. Der Eindruck bestätigt sich, als im angrenzenden Wald ein jahrzehntealtes Kinderskelett gefunden wird. Dann verschwindet Fynn. Während seine Eltern sich in ihrer eigenen Schuld verstricken, kommt die Ermittlerin Rosa Lundqvist in den Tiefen des Waldes einem düsteren Geheimnis auf die Spur. Denn sie hat allen anderen etwas voraus: ein außergewöhnliches Gespür für den Tod. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fynns Verschwinden und dem toten Kind? Und was hat es mit dem längst verfallenen Baumhaus in der alten Esche auf sich? Ein Baumhaus, in dem noch immer jemand zu wohnen scheint ...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
7,77 MB
Autor/Autorin
Vera Buck
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644014039

Portrait

Vera Buck

Vera Buck, geboren in Nordrhein-Westfalen, hat Journalistik, Europäische Literaturwissenschaft und Drehbuchschreiben quer durch Europa und auf Hawaii studiert. Für ihr Schreiben erhielt sie Stipendien und Auszeichnungen im In- und Ausland. Sowohl ihr Debütroman «Runa» als auch ihr erster Thriller «Wolfskinder» erhielten eine Nominierung für den renommierten Friedrich-Glauser-Preis. Heute lebt die Bestsellerautorin in der Schweiz. In den Bergen und auf Reisen findet sie bei mitunter halsbrecherischen Touren die Inspiration für ihre packenden Thriller.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MichaelaB am 22.06.2024

Ein sehr düsterer, spannender Thriller

Dies ist das erste Buch was ich von der Autorin gelesen habe. Das Buch ist von Beginn an fesselnd. Bereits der Prolog ließ mich sehr erschauern. Wir werden mit einer Figur konfrontiert, die uns das ganze Buch über begleitet und mir Gänsehaut beschert hat. Der Thriller beginnt mit der Ankunft von Henrik, Nora und Fynn, einer deutschen Familie, die im ehemaligen Sommerhaus von Henriks Großvater in Västernorrland, ihren Urlaub verbringen möchten. Das seit Jahren leerstehende Haus ist jedoch ziemlich heruntergekommen. Der Garten ist verwildert und die Zufahrt zum Haus kaum mehr zu finden und einsehbar. Vom dunklen Wald in der Nähe geht etwas Bedrohliches aus. Henrik verbindet jedoch mit dem Haus Erinnerungen an seine Ferien bei seinem geliebten Großvater in Schweden. Als er im Wald ein Baumhaus entdeckt, kommen Erinnerungen an eine Begebenheit in ihm hoch, die er jahrzehntelang verdrängt hatte. Als Fynn dann auch noch beim Spielen im Wald plötzlich verschwindet, fällt das Kartenhaus der nach außen hin scheinende harmonische Familie in sich zusammen. Durch die wechselnden Kapitel mit unterschiedlichen Erzählern entsteht eine wahnsinnige Spannung, die sich immer weiter aufbaut. Ein sehr verstörender Thriller, der den Alptraum vieler Eltern Wirklichkeit werden lässt. Facettenreiche Charaktere und eine durchgehend beklemmende Atmosphäre ließen mich das Buch kaum aus der Hand legen. Das Ende war mir dann jedoch fast ein bisschen verwirrend, was mir dann nicht so gut gefallen hat. Deshalb vergebe ich hier nur 4 Sterne.
Von Claudia Scheibel am 13.06.2024

Atmosphärisch, spannend, grandios

INHALT: Hendrik und Nora reisen mit ihrem Sohn Fynn ins schwedische Västernorrland und erwarten einen idyllischen Urlaub. Doch schon bald trübt etwas Bedrohliches die Stimmung. Als dann noch im Wald in ihrer Nahe ein jahrzehntealtes Kinderskekett gefunden wird, bestätigt sich die Angst. Plötzlich verschwindet Fynn und während dsch seine Eltern in eigene Schuld verstricken, kommt Rosa Lindquist einem alten Geheimnis auf die Spur. Denn sie hat ein besonderes Gespür für den Tod. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Skelett und Fynn und was hat es mit diesem mysteriösen Baumhaus auf sich, in dem noch jemand zu wohnen scheint? MEINE MEINUNG: Mein erstes Buch der Autorin und schon bin ich ein Fan. Ich habe die Storie hier unheimlich gern gelesen und ghabe mich mitreissen lassen von der mysteriösen Atmosphäre. Man wird gleich in das Geschehen geworfen und ganz langsam beschleicht einem das ungute, das mysteriöse Gefühl. Es herrsch eine Atmodphäre der Ungewissheit, der Angst und der Gänsehaut. Der Schreibstil lässt sich fantastisch lesen. Einmal angefangen nimmt einem die Geschichte sofort in seinen Bann und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Dadurch dass die Persoektive wechselt, ist man nah an den Gefühlen und vor allem Gedanken der Charaktere. Die Atmosphäre, die hier dem Leser präsentiert wird, ist grandios. Man lässt sich getprne mitreissen und geniesst die Gänsehaut und das Ungewisse, das Düstere und das Verborgene. Wir haben einige überraschende Wendungen die die Spannung und das Tempo immer weiter steigern. Die Charakterauswahl fand ich grandios. Durchweg unheimlich interessant und oft übergaupt nicht durchschaubar klebte ich bis zum Ende an ihren Lippen. Bis zum Ende hin wusste ich nicht, wohin das hier führen wird und so konnte mich der Ausgang dann überraschen und begeistern. Für mich ein Lesehighlight. FAZIT: Unheimlich gute und düstere Atmosphäre, überraschende Wendungen und Spannung und Tempo bis zum Schluss.