Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Eduards Traum

5 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
0,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eduards Traum ist ein Prosatext des heute vor allem als humoristischer Zeichner und Dichter bekannten Wilhelm Busch.

Der Text erschien in kleiner Auflage im Jahre 1891 im Bassermann Verlag und zählt zum heute nahezu vergessenen Spätwerk Buschs.

Anders als der später entstandene Prosatext Der Schmetterling weist Eduards Traum keine Zeichnungen auf.

(aus wikipedia. de)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Mai 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
60
Dateigröße
0,73 MB
Autor/Autorin
Wilhelm Busch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783734799716

Entdecken Sie mehr

Portrait

Wilhelm Busch

Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 15. April 1832 in Wiedensahl; + 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands.

Seine erste Bildergeschichte als Tafeln erschien 1859 und als ein Buch Bilderpossen 1864. Schon in den 1870er Jahren zählte er zu den bekannten Persönlichkeiten Deutschlands.

Zu seinem Todeszeitpunkt galt er als ein "Klassiker des deutschen Humors", der mit seinen satirischen Bildergeschichten eine große Volkstümlichkeit erreichte.

Er gilt heute als einer der Pioniere des Comics. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Bildergeschichten Max und Moritz, Die fromme Helene, Plisch und Plum, Hans Huckebein, der Unglücksrabe und die Knopp-Trilogie.

Viele seiner Zweizeiler wie "Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr" oder "Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich" sind zu festen Redewendungen geworden.

Seine Satiren verspotten häufig Eigenschaften einzelner Typen oder Gesellschaftsgruppen. So greift er in seinen Bildergeschichten die Selbstzufriedenheit und zweifelhafte Moralauffassung des Spießbürgers und die Frömmelei bürgerlicher und geistlicher Personen an.

(aus wikipedia. de)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eduards Traum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.