Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Alles ist Zahl

Was uns die Zahlen 1 bis 31 erzählen

(2 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
«Alles ist Zahl», meinten die Pythagoräer, die frühen, altgriechischen Erkunder der Geheimnisse der Natur und des Lebens. Wolfgang Held führt in die verborgene Ordnung der Welt ein: Ihre in Zahlen wiederzugebenden Verhältnisse sind offenbare Geheimnisse des Geistigen in Mensch und Kosmos. Insbesondere ist jeder Mensch mit einer Zahl 1 bis 31 von Geburt an verbunden. Welche Eigenschaften hat die Zahl unseres Geburtstages in der Ordnung der Dinge und des Lebens?
Wolfgang Held gibt überraschende Einblicke in die faszinierende Welt der Zahlen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 1: Die Zahl des Ganzen 2: Die Zahl zwischen Zweifel und Spannung 3: Die Königin der Zahlen 4: Die Zahl der Erde 5: Die Zahl des Menschen 6: Die Zahl der Vollkommenheit 7: Die Zahl der Zeit 8: Die neue Zahl 9: Die Zahl nahe dem Vollkommenen 10: Der Griff der Welt 11: Krise und Brücke 12: Die Zahl der ganzen Welt 13: Der Schritt ins Ungewisse 14: Brücke zwischen Himmel und Erde 15: Die verkannte Zahl 16: Die Ordnung der Welt 17: Die schönste Zahl 18: Des Lebens Fülle 19: Die Zahl der neuen Geburt 20: Raum und Mensch 21: Die Zahl zwischen Ewigkeit und Zeitlichkeit 22: Die Zahl der Sonne 23: Die Zahl der Ordnung des menschlichen Lebens 24: Die Zahl, die alle umschließt 25: Bei sich und über sich hinaus 26: Die Zahl der Schrift 27: Die Zahl des Raumes 28: Die Zahl des Mondes 29: Brücke zum Höheren 30: Der große Kreis 31: Die Zahl der Vermittlung Weiterführende Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. April 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
206
Dateigröße
1,85 MB
Reihe
falter, 43
Autor/Autorin
Wolfgang Held
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783772540882

Portrait

Wolfgang Held

Wolfgang Held, geboren 1964, studierte am Institut für Waldorfpädagogik Witten-Annen Pädagogik und Mathematik. Vier Jahre war er Mitarbeiter der Mathematisch-Astronomischen Sektion am Goetheanum und ist gegenwärtig dort im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Seit der Begründung des Lebensmagazins "a tempo" schreibt er monatlich über Fragen des schöpferischen Umgangs mit den Rhthymen der Zeit. Aus dieser Tätigkeit sind seine beiden "falter"-Bände hervorgegangen: "Der siebenfache Flügelschlag der Seele", über das Leben mit dem Rhythmus der Woche, und "Vier Minuten Sternenzeit".

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste